11/11/2025
Wusstest du, dass Vitamin K erst Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt wurde?
Im Jahr 1929 forschte der dänische Biochemiker Henrik Dam an der Wirkung von Fetten in der Ernährung. Dabei stieß er zufällig auf einen bisher unbekannten Stoff, der eine zentrale Rolle in natürlichen Körperprozessen spielt. 1935 wurde dieser Stoff schließlich als essenzielles Vitamin erkannt.
Den Namen „Vitamin K“ leitete man schließlich aus dem Wort Koagulation, das für „Verfestigung“ steht, ab. Heute weiß man: Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und spielt eine wichtige Rolle im Zusammenspiel körpereigener Prozesse. Besonders Vitamin K2 steht im Fokus moderner Ernährungswissenschaft und hochwertiger Mikronährstoffkombinationen.
Auch bei SILICIUM PRIME (https://www.rilling-healthcare.de/shop/13/silicium-prime oder Link in Bio) von Dr. Rilling Healthcare hat dieser Gedanke eine besondere Bedeutung: Das Produkt vereint Silicium mit Vitamin K2 und weiteren ausgewählten Inhaltsstoffen, welche sorgfältig abgestimmt und in bewährter Dr.-Rilling-Healthcare-Qualität verarbeitet wurden.