21/10/2025
🔬 Neurostimulation für Pferde und Hunde: Wie sie wirkt und wann sie hilft
Als Tierphysiotherapeutin und -osteopathin möchte ich Ihnen heute die Neurostimulation vorstellen - eine moderne Behandlungsmethode, die auf mechanischen Schwingungen basiert und die Selbstheilungskräfte Ihres Tieres aktiviert.
Wie funktioniert Neurostimulation?
Durch spezielle Schwingungen in unterschiedlichen Frequenzen werden die Zellen zur vermehrten Regeneration angeregt. Dies führt zu:
✅Verbesserter Durchblutung und Stoffwechselaktivität
✅Lösen von Verspannungen und Verklebungen
✅Reduzierung von Schmerzen
✅Beschleunigter Wundheilung und Narbenbehandlung
Typische Anwendungsgebiete:
- Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Behandlung von Arthrose und Gelenkerkrankungen
- Lösen chronischer Verspannungen
- Therapie von neurologischen Störungen
- Unterstützung bei altersbedingten Beschwerden
Ablauf einer Behandlung:
Nach einer gründlichen Untersuchung wähle ich die passende Frequenz und Intensität für Ihr Tier aus. Die Behandlung wird mit einem mobilen Gerät durchgeführt und ist für die meisten Tiere sehr angenehm.
Die Neurostimulation kann sowohl als Einzelbehandlung als auch in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Methoden eingesetzt werden. Sie ist nebenwirkungsfrei und eignet sich daher auch für sensible oder ältere Tiere.
Lesen Sie den ausführichen Beitrag auf meinem Blog:
https://equimed-brandenburg.com/pferdegesundheit/neurostimulation-fuer-pferde-und-hunde/
Haben Sie Fragen zur Neurostimulation? Ich berate Sie gerne persönlich zu den Einsatzmöglichkeiten für Ihr Tier.
Ihre Melanie Cerovsky,
Physiotherapeutin & Osteopathin für Pferd & Hund
____________________