AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

AIDS-Hilfe Potsdam e.V. Beratung, Begleitung und Aufklärung rund um das Thema HIV und STI. Beratung Mo 14-19 und Mi 10-16 Uhr unter 0331 951 30 851 IMPRESSUM

AIDS-Hilfe Potsdam e.V.

Hebbelstraße 3
14467 Potsdam
Tel.:0331/95130851
Fax:0331/95130852
info@aidshilfe-potsdam.de

Die AIDS-Hilfe Potsdam e.V. ist vom Finanzamt der Stadt Potsdam als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor dieser Website übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele (“Links”) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.

3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Wir wünschen allen einen Happy Trans Parent Day! 🥳Einen Tag der Sichtbarkeit, Wertschätzung und Vielfalt.Trans*- und nic...
02/11/2025

Wir wünschen allen einen Happy Trans Parent Day! 🥳
Einen Tag der Sichtbarkeit, Wertschätzung und Vielfalt.
Trans*- und nicht-binäre Eltern sind Teil unserer Gemeinschaft. Lasst uns ihre Stimme hören, ihre Familienfeiern mittragen und gemeinsam für eine inklusive Zukunft eintreten.
***r

30/10/2025

🌈 Ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Fachtag.

Es war der 24. Fachtag "S*xuelle Gesundheit in Brandenburg", der von der Initiative Brandenburg - für sexuelle Gesundheit und Bildung veranstaltet wurde.

Es gab viele interessante Vorträge zu folgenden Themen:
"Gesundheit möglich machen - auch in Zukunft" von
💡 "Standards zur Prävention sexuell übertragbarer Infektionen und zur Förderung sexueller Gesundheit - was bedeutet das konkret?" von
💡 "Schutz kennt kein Geschlecht - PrEP neu gedacht" von
💡 "ä...aufgeklärt?! - Ärztliche Bildungsangebotestatt peinlicher Momente" vom ÄGGF e.V.
💡 "Zeit für Pornokompetenz" von
💡 "LIEBESLEBEN - das Mitmach-Projekt" von

Danke an alle, die bei unserem Fachtag dabei waren und zum erkenntnisreichen Austausch und Vernetzung unter den verschiedensten Akteuren beigetragen haben.

📆 Der nächste Fachtag findet am 4.11.2026 statt.

Offene Testtage im November & Dezember 🥳Wenn du ein Risikoereignis beim S*x hattest und dich testen lassen möchtest, kom...
27/10/2025

Offene Testtage im November & Dezember 🥳

Wenn du ein Risikoereignis beim S*x hattest und dich testen lassen möchtest, komm gerne an einem unserer Testtage vorbei. Wir sind für dich da!
Bevor du zu uns kommst, lies bitte die folgenden Infos:

● Wenn bereits Symptome auftreten, beispielsweise Ausfluss, Jucken oder Hautveränderungen an den Genitalien und am After, bitte gleich einen Facharzt oder Fachärztin aufsuchen.

● Unser HIV-Schnelltest kann 12 Wochen nach einer möglichen Ansteckung ein aussagekräftiges Ergebnis liefern. Beim Chlamydien- und Gonnorrhötest sind es 10-14 Tage, beim Syphilistest ebenfalls 12 Wochen und bei Hepatitis C 10 Wochen.

● Wenn du dich auf Chlamydien und Gonokokken testen lassen willst, solltest du 2 Stunden vor dem Test nicht gepinkelt haben.

● Die Ergebnisse der HIV-, Syphilis-, und Hepatitis C-Tests erhältst du innerhalb von 20 Minuten. Die Tests auf Chlamydien und Gonokokken (Tripper) werden von einem Labor analysiert. Die Ergebnisse kannst du ein paar Tage später online abrufen.

● Bitte bring Bargeld mit.

Noch Fragen? Dann melde dich gerne per DM.

💜 Diese Woche ist  ! 💜Eine Zeit, um aufzuklären, zuzuhören und Raum für Menschen im asexuellen Spektrum zu schaffen.Viel...
20/10/2025

💜 Diese Woche ist ! 💜

Eine Zeit, um aufzuklären, zuzuhören und Raum für Menschen im asexuellen Spektrum zu schaffen.
Viele wissen noch immer nicht, was Asexualität bedeutet, oder haben falsche Vorstellungen davon.
Genau deshalb ist Sichtbarkeit so wichtig: damit jede*r sich verstanden, respektiert und willkommen fühlt.

Asexualität ist real.
Asexualität ist gültig.
Asexualität verdient Raum.

WarmUP 2025Das diesjährige WarmUP war ein voller Erfolg: trockenes Wetter, tolle Gespräche mit interessierten Erstis und...
17/10/2025

WarmUP 2025

Das diesjährige WarmUP war ein voller Erfolg: trockenes Wetter, tolle Gespräche mit interessierten Erstis und gute Stimmung auf dem Markt der Möglichkeiten.
Danke fürs Ausrichten und bis zum nächsten Jahr!

📸 ✨

International Pronouns Day Wusstest du, dass dieser Tag jedes Jahr am dritten Mittwoch im Oktober stattfindet? Er wurde ...
15/10/2025

International Pronouns Day

Wusstest du, dass dieser Tag jedes Jahr am dritten Mittwoch im Oktober stattfindet? Er wurde 2018 initiiert, um Respekt, Sichtbarkeit und Bewusstsein für Pronomen zu fördern.

Warum ist das wichtig?
Pronomen sind mehr als grammatische Formen — sie sind Ausdruck von Identität. Viele Menschen erleben es als schmerzhaft, mit falschen Pronomen angesprochen zu werden („Misgendering“). Der International Pronouns Day zeigt: Sprache hat Macht.

Wozu sind Pronomen gut?
* Sie signalisieren: „Ich sehe dich so, wie du dich selbst siehst.“
* Sie schaffen Vertrauen, Zugehörigkeit und Sicherheit.
* Sie helfen, respektvolle Kommunikation zu normalisieren und verletzende Annahmen zu hinterfragen.

Was kannst du tun?
* Frage nach Pronomen, wenn du sie nicht kennst
* Teile deine eigenen Pronomen
* Korrigiere dich selbst, wenn du sie falsch benutzt
* Sprich über das Thema – in deinem Umfeld, in deiner Community

Pronomen haben Bedeutung — nicht nur heute, sondern jeden Tag.

Quellen: https://www.institut-bildung-coaching.de/wissen/warum-wir-ueber-pronomen-reden-muessen
https://csd-leipzig.de/2023/10/internationaler-tag-der-pronomen/
https://www.myway-stiftung.de/news/international-pronouns-day/
+ ***respotsam

Heute ist Coming Out Day – ein Tag für Mut, Sichtbarkeit und SolidaritätSeit 1988 erinnert dieser Tag daran, dass jedes ...
11/10/2025

Heute ist Coming Out Day – ein Tag für Mut, Sichtbarkeit und Solidarität

Seit 1988 erinnert dieser Tag daran, dass jedes Coming Out ein Schritt in Richtung Freiheit ist – für die einzelne Person und für unsere Gesellschaft.
Er entstand nach dem „Second National March on Washington for Le***an and Gay Rights“ im Jahr 1987.

Der Ausdruck „aus dem Schrank kommen“ stammt übrigens aus den USA:
Früher stand der „Schrank“ für das Verstecken – das Schweigen über die eigene Identität. Das „Herauskommen“ für Mut, Selbstakzeptanz und Sichtbarkeit.

Wenn du über dein Coming Out nachdenkst oder einfach einen sicheren Raum suchst, um darüber zu sprechen findest du in Potsdam Unterstützung bei:
- AIDS-Hilfe Potsdam e.V.
- Landesverband AndersARTiG e.V.
- Katte e.V. - Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V.

Egal wo du gerade stehst:
Du bist nicht allein!

***resichtbarkeit ***r

S*xpositive Quiz Night Gemeinsam Spaß haben, Neues lernen, Vorurteile abbauen und die AIDS-Hilfe Potsdam kennenlernen – ...
10/10/2025

S*xpositive Quiz Night

Gemeinsam Spaß haben, Neues lernen, Vorurteile abbauen und die AIDS-Hilfe Potsdam kennenlernen – alles bei einem gemütlichen Quizabend rund um S*xualität, Körper & sexuelle Gesundheit.

🗓️ 21.10.2025 ⏰ 18:00 Uhr
📍 Im Casino an der FH Potsdam
✏️ Anmeldung: Meldet euer Team (bis zu 5 Personen) bis zum 20.10. unter info@aidshilfe-potsdam.de an.

Offen für alle, die Freude am gemeinsamen Rätseln haben!
Seid dabei!

*xPositiveEducation

Hallo! Mein Name ist Ingrid und ich engagiere mich seit einigen Monaten ehrenamtlich bei der AIDS-Hilfe Potsdam. Im Febr...
09/10/2025

Hallo! Mein Name ist Ingrid und ich engagiere mich seit einigen Monaten ehrenamtlich bei der AIDS-Hilfe Potsdam. Im Februar bin ich beruflich nach Potsdam gezogen und suchte nach einer Möglichkeit, mich sinnvoll einzubringen. Ich hatte schon von der AIDS-Hilfe Potsdam gehört und dachte, das wäre eine tolle Möglichkeit, anderen zu helfen! Ich lerne gerne und halte mein Wissen auf dem neuesten Stand. Mir gefällt besonders, wie Themen ohne Tabus besprochen werden können, daher gefllt mir dieses Ehrenamt sehr gut.

HIV Mythen aufgeklärt - Teil 7Mythos  #7:„Nach der Einnahme von PrEP können Sie auf Kondome verzichten.”PrEP verhindert ...
30/09/2025

HIV Mythen aufgeklärt - Teil 7

Mythos #7:
„Nach der Einnahme von PrEP können Sie auf Kondome verzichten.”

PrEP verhindert zwar die Vermehrung von HIV, aber nicht andere sexuell übertragbare Krankheiten. Menschen, die PrEP anwenden, sind weiterhin anfällig für andere sexuell übertragbare Krankheiten.

Darüber hinaus ist die Verwendung von Ko****en seit der Einführung von PrEP rückläufig. PrEP ist daher eine weitere Möglichkeit, Menschen unabhängig von anderen Schutzmaßnahmen vor einer HIV-Infektion zu schützen.

→Aus diesem Grund müssen Menschen, die PrEP anwenden, weiterhin Kondome verwenden und Formen des Safer S*x praktizieren – vorzugsweise Barrieremethoden.

Quellen:
Prepdaily (2021). 5 Myths about HIV Transmission and PrEP Busted. Verfügbar unter: https://prepdaily.org/5-myths-about-hiv-transmission-and-prep-busted/.
WebMD (2023). Debunking 10 Common Myths About HIV Prevention. Verfügbar unter: https://www.webmd.com/hiv-aids/debunking-prep-myths.
mistr (2024). Debunking Myths About PrEP And HIV. Verfügbar unter: https://heymistr.com/2024/02/16/debunking-myths-about-prep-and-hiv/.
Plus (2014). Will PrEP Make Gay Men Stop Using Condoms? Verfügbar unter: https://www.hivplusmag.com/prevention/2014/10/01/myth-or-truth-prep-makes-gay-men-stop-using-condoms.

HIV Myths - HeilungHIV Mythen aufgeklärt - Teil 6Mythos  #6:„HIV ist heilbar”Auch bei der Behandlung ist HIV nicht heilb...
23/09/2025

HIV Myths - Heilung
HIV Mythen aufgeklärt - Teil 6

Mythos #6:
„HIV ist heilbar”

Auch bei der Behandlung ist HIV nicht heilbar: Nach Kontakt mit dem Virus kann der Körper es nicht mehr loswerden.
Die Krankheit ist jedoch mit einer antiretroviralen Therapie (ART) behandelbar. Diese Therapie besteht aus einer Kombination verschiedener Medikamente, die die Viruslast im Blut senken und die Entwicklung resistenter Virusstämme verhindern. Die ART ist für alle HIV-Patienten obligatorisch und muss lebenslang durchgeführt werden.
→ Sobald die HIV-Viruslast im Blut unter die Nachweisgrenze sinkt, kann der Patient ein normales Leben mit normaler Lebenserwartung führen.



Quellen:
Mayo Clinic (2024). HIV/AIDS. Verfügbar unter: https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/hiv-aids/diagnosis-treatment/drc-20373531.
NHS (2025). HIV and AIDS. Verfügbar unter: https://www.nhs.uk/conditions/hiv-and-aids/.

HIV Mythen aufgeklärt - Teil 4Mythos  #4:„Ich kann HIV beim Küssen oder Umarmen bekommen.”Es gibt nur fünf Körperflüssig...
20/09/2025

HIV Mythen aufgeklärt - Teil 4

Mythos #4:
„Ich kann HIV beim Küssen oder Umarmen bekommen.”

Es gibt nur fünf Körperflüssigkeiten, über die HIV übertragen werden kann:

→ Blut
→ Sperma und Lusttropfen
→ Analsekret
→ Vaginalsekret
→ Muttermilch

Die Übertragungswege sind demnach:
- ungeschützter Geschlechtsverkehr
- gemeinsame Nutzung von Nadeln oder nicht sterilisierten Instrumenten
- Stillen und vertikale Übertragung (von der Mutter auf das Kind bei der Geburt).

❗ Eine Ansteckung mit HIV beim Umarmen oder Küssen ist also ausgeschlossen ❗

-Übertragung

Quellen:
HIV.gov (2023). How Do You Get or Transmit HIV? Verfügbar unter: https://www.hiv.gov/hiv-basics/overview/about-hiv-and-aids/how-is-hiv-transmitted

Adresse

Hebbelstraße 3
Potsdam
14467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AIDS-Hilfe Potsdam e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

IMPRESSUM AIDS-Hilfe Potsdam e.V. Kastanienallee 27 14471 Potsdam Tel.:0331/95130851 Fax:0331/95130852 info@aidshilfe-potsdam.de Die AIDS-Hilfe Potsdam e.V. ist vom Finanzamt der Stadt Potsdam als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Haftungsausschluss 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor dieser Website übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 2. Verweise und Links Sofern auf Verweisziele (“Links”) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. 3. Urheberrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.