Studierendenwerk West:Brandenburg

Studierendenwerk West:Brandenburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Studierendenwerk West:Brandenburg, Babelsberger Straße 2, Potsdam.

Wohnen, Essen, Studienfinanzierung, Beratung, Jobvermittlung, Kultur und Internationales

📍Potsdam📍Brandenburg an der Havel📍 Wildau

🎥✨ READY FÜR EIN BISSCHEN MAGIE? WIR BRINGEN EUCH INS KINO! 🎥✨Gewinnt 5x2 Tickets für Die Unfassbaren 3 – spektakulär, g...
03/11/2025

🎥✨ READY FÜR EIN BISSCHEN MAGIE? WIR BRINGEN EUCH INS KINO! 🎥✨

Gewinnt 5x2 Tickets für Die Unfassbaren 3 – spektakulär, gewagt und völlig unfassbar! 🍿🎥🥳

Die trickreichen Profi-Illusionisten kehren mit einem grandiosen neuen Stunt zurück. Action-Spezialist Ruben Fleischer („Uncharted“, „Venom“) inszeniert das Ensemble rund um Jesse Eisenberg („The Social Network“), Woody Harrelson („Venom – Let There Be Carnage“), Isla Fisher („Die Hochzeits-Crasher“) und Dave Franco („Bad Neighbors“), das sich mit seinen besonderen Fähigkeiten in ein überraschendes und hochspannendes neues Abenteuer katapultiert.

Ebenfalls wieder mit dabei im magischen Action-Coup sind Schauspielikone Morgan Freeman („The Dark Knight“). Neu im Cast ist Rosamund Pike („Gone Girl – Das perfekte Opfer“). Das Illusionisten-Team erhält frischen Wind durch Ariana Greenblatt („Barbie“), Justice Smith („Jurassic World: Ein neues Zeitalter“) und Dominic Sessa („The Holdovers“).

💡 Was du dafür tun musst? 💡

➡ Folge uns auf Instagram
❤️ Gib diesem Post ein Herz
👯‍♀️ Markiere deine Kinobegleitung in den Kommentaren

Die Gewinner*innen werden von uns per Privatnachricht informiert. Deshalb stell bitte sicher, dass wir dich auch erreichen können. Du erhältst dann zwei digitale Freikarten für Die Unfassbaren 3 über deine Hochschul-Mailadresse, die du in einem Kino deiner Wahl einlösen kannst.

Teilnahmebedingung: Du musst an einer von uns betreuten Hochschule immatrikuliert sein. Weitere Teilnahmebedingungen findest du in unserer Bio!

Teilnahmeschluss ist der 05.11.2025

🍀 Viel Glück 🍀

Weiter geht's mit unserer Reihe "This is how I werk", in der wir die vielen Menschen und Aufgabenfelder aus dem Studiere...
30/10/2025

Weiter geht's mit unserer Reihe "This is how I werk", in der wir die vielen Menschen und Aufgabenfelder aus dem Studierendenwerk ganz ohne Gesichter vorstellen. Stattdessen zeigen wir ihren Arbeitsplatz und erzählen so ihre Story.

Name: Katrin

Job: Sozialarbeiterin/Leiterin Abteilung Beratung und Soziales

Über mich: Mein Arbeitsplatz ist eine Mischung aus Organisation und kreativem Chaos. Notizblock, To-do-Listen und viele bunte Post-its gehören genauso dazu wie meine Kaffeetasse, die mich durch den Tag begleitet. Sie erinnert mich daran, zwischen Gesprächen, E-Mails und Konzeptarbeit auch mal kurz durchzuatmen.
Als Leiterin der Abteilung Beratung und Soziales begleite ich Studierende in ganz unterschiedlichen Lebenslagen, z.B. bei finanziellen Fragen, aufenthaltsrechtlichen Themen oder in der klassischen Sozialberatung. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht meine Arbeit so spannend! 😊

⚡ Noch ein paar Blitzfragen ⚡

❓ Was ist der unterschätzteste Gegenstand auf deinem Schreibtisch?

Auch wenn wir eine klare Digitalisierungsstrategie verfolgen, ist der Tacker noch immer mein täglicher Begleiter und meiner Meinung nach eigentlich völlig unterschätzt. Ohne ihn wären meine Papierstapel das reinste Chaos. 😅

❓ Gibt’s auf deinem Schreibtisch einen Gegenstand, den nur du verstehst?

Meine Kaffeetasse … eigentlich kennen nur zwei Personen ihre wahre Bedeutung.
Sie war ein Dankeschön einer lieben Kollegin, die nebenberuflich Soziale Arbeit studiert hat und ein kleines Geschenk dafür, dass ich ihre Bachelorarbeit Korrektur gelesen habe. ☕

❓ Was ist die häufigste Frage, die Studierende dir stellen?

„Wie finde ich eine Wohnung?“ und „Wie finanziere ich sie dann?“ Kurz gesagt: Mission impossible. Denn sind wir mal ehrlich: Günstiger Wohnraum in Potsdam ist außerhalb unserer Wohnheime fast wie ein Sechser im Lotto. Trotzdem lohnt es sich, mit diesen Fragen zu uns in die Beratung zu kommen. Wir kennen die individuellen Spielräume beim Jobben, beim BAföG und auch weitere Alternativen. Außerdem erreichen uns immer wieder private und bezahlbare Wohnangebote, an die wir dann gezielt vermitteln können. 🤓

Die ersten Wochen im Studium fliegen nur so vorbei – da kann man schon mal was übersehen. 😄⏰ Aber: Für zwei wichtige Ant...
28/10/2025

Die ersten Wochen im Studium fliegen nur so vorbei – da kann man schon mal was übersehen. 😄

⏰ Aber: Für zwei wichtige Anträge läuft die Frist Ende Oktober ab.

📍 Studierst du seit Oktober an der Uni Potsdam, Filmuniversität oder Fachhochschule Potsdam?

Dann jetzt schnell noch BAföG beantragen und die Zahlung für Oktober sichern.

📍 Studierst du seit September an der Technischen Hochschule Brandenburg oder Technischen Hochschule Wildau?

Dann kannst du nur noch im Oktober den Antrag auf Studienstarthilfe stellen.

Studis der Potsdamer Hochschulen haben noch bis Ende November Zeit den Antrag auf Studienstarthilfe zu stellen.

💻 Beide Anträge kannst du online über BAföG Digital stellen.

Wir wissen, Anträge sind nervig, aber diese hier können echt den Unterschied machen. 🤓

Du hast Fragen? Wir sind für dich da!

+++English+++

The first few weeks of college fly by so quickly - it's easy to overlook something. 😄

⏰ But: The deadline for two important applications is the end of October.

📍 Have you been studying at the University of Potsdam, Film University, or Potsdam University of Applied Sciences since October?

Then apply for BAföG now to secure your payment for October.

📍 Have you been studying at Brandenburg University of Applied Sciences or Wildau University of Applied Sciences since September?

Then you can only apply for study start aid in October.

Students at Potsdam's universities have until the end of November to apply for study start aid.

💻 You can submit both applications online via BAföG Digital.

We know applications are annoying, but these ones can really make a difference. 🤓

Do you have any questions? We are here for you!

Manchmal läuft’s im Studium nicht rund. 😩Ob Geldsorgen, Prüfungsstress oder einfach zu viel Chaos im Kopf – auf den Slid...
24/10/2025

Manchmal läuft’s im Studium nicht rund. 😩

Ob Geldsorgen, Prüfungsstress oder einfach zu viel Chaos im Kopf – auf den Slides findest du alle Infos zu unseren Beratungsterminen direkt auf dem Campus in Brandenburg und Wildau. 🔎

Beratungen sind außerdem im Hauptsitz in Potsdam; oder ganz easy per Telefon und Video möglich. 📱👩‍💻

Wir stehen in den Startlöchern, um eure Fragen zu beantworten! 🚀

+++English+++

Sometimes things don't go smoothly during your studies. 😩

Whether you're worried about money, stressed about exams, or just have too much chaos in your head - you can find all the information about our counselling appointments directly on campus in Brandenburg and Wildau on the slides. 🔎

Counselling is also available at our headquarters in Potsdam, or you can easily get in touch by phone or video. 📱👩‍💻

We're ready and waiting to answer your questions! 🚀

Neu in Potsdam, Wildau oder Brandenburg an der Havel?Dann kommt jetzt der weniger spannende, aber wichtige Teil des Umzu...
17/10/2025

Neu in Potsdam, Wildau oder Brandenburg an der Havel?
Dann kommt jetzt der weniger spannende, aber wichtige Teil des Umzugs 👇

🏠 Wohnsitz anmelden – innerhalb von 14 Tagen beim Bürgeramt
📺 Rundfunkbeitrag (GEZ) – eine Wohnung, ein Beitrag
💶 Wohngeld checken – wenn du kein BAföG bekommst

Danach ist das Wichtigste erledigt – und du kannst entspannt ins Studium starten.
Wenn du dir bei irgendwas unsicher bist: Wir helfen dir weiter – online, vor Ort oder per Mail. 💬

+++English+++

New in Potsdam, Wildau or Brandenburg an der Havel?
Then it’s time for the not-so-fun, but super-important part of moving 👇

🏠 Register your address – within 14 days at the citizens’ office
📺 Broadcasting fee (GEZ) – one flat, one fee
💶 Check for housing allowance – if you don’t receive BAföG

Once that’s done, you’re all set for a smooth start into student life.
If you’re unsure about anything, we’re here to help – online, on campus or by email. 💬




Der Hörsaal leert sich, der Hunger macht sich bemerkbar und plötzlich liegt er in der Luft: Der Duft von frischem Essen....
16/09/2025

Der Hörsaal leert sich, der Hunger macht sich bemerkbar und plötzlich liegt er in der Luft: Der Duft von frischem Essen. 🤤

Auch im Wintersemester sind unsere Mensen da, um euch durch lange Vorlesungstage zu retten. Von Soulfood bis Zuckerflash gibt’s alles, was Herz und Magen happy macht. 😋🫶

Also: Schnappt euch euren Study-Buddy und macht die Mittagspause zum leckeren Highlight des Tages.
Die Öffnungszeiten findet ihr im Post … einfach durchswipen!  



+++English+++

The lecture hall empties, hunger kicks in and suddenly, it’s in the air: the smell of fresh food. 🤤

Even in the winter semester, our canteens are here to get you through those long lecture days.
From soul food to sugar rush – we’ve got everything to keep your heart (and stomach) happy. 😋🫶

So grab your study buddy and turn your lunch break into the tastiest highlight of the day.
You’ll find the opening hours in the post … just swipe through!

Name: Marco Job: Warenwirtschaft und Produktmanagement in der Abteilung Hochschulgastronomie Über mich: Ich kümmere mich...
10/09/2025

Name: Marco

Job: Warenwirtschaft und Produktmanagement in der Abteilung Hochschulgastronomie

Über mich: Ich kümmere mich um unser Warenwirtschaftssystem, von der Betreuung über die Anbindung unserer Lieferanten bis hin zur Speiseplanung. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen entwickeln wir immer neue, spannende und schmackhafte Gerichte für unsere Studierenden. 😋

Außerdem gehört Produktmanagement zu meinen Aufgaben: Dazu zählt die Mitarbeit an Projekten wie „Kantine Zukunft Brandenburg“ oder die Einführung regionaler Highlights wie Kichererbsen und Linsen aus Brandenburg. Ein weiteres Ziel ist es, den Bio-Anteil in unseren Speisen weiter auszubauen, da sind wir mit über 30 % im Einkauf schon richtig gut dabei. 👍🌱

Das alles funktioniert selbstverständlich nur im engen Austausch mit dem gesamten Hochschulgastronomie-Team. 🙌

Für meine To-dos und als Gedankenstütze begleitet mich dabei immer mein Notizblock. Im Grunde ist kein Tag wie der andere und genau das ist das Beste an meinem Job: Mal geht es darum, viele Sachen zu lösen, an anderen Tagen bleibt Zeit, Projekte detaillierter zu planen und in unserem Warenwirtschaftssystem auszuprobieren. 😉

Was machst du, wenn du mal nicht mit Warenwirtschaft und Produktmanagement zu tun hast?

Mit Freunden treffen, Gartenprojekte umsetzen, Essen gehen, um Ideen zu sammeln und ein bisschen Sport.

Wenn du in der Mensa als Gericht auftauchen würdest, was wäre dein „Gericht des Tages“?  

Unser Planted Schawarma! Das ist das Essen, das ich auf jeden Fall immer wählen würde. 😍  

Was ist der unterschätzteste Gegenstand auf deinem Schreibtisch?  

Der Textmarker, wichtig um bei der Speiseplanung den Überblick zu behalten. ✍️

________________________

"This is how I werk“ ist unsere neue Insta-Reihe, in der wir die vielen Menschen und Aufgaben aus dem Studierendenwerk vorstellen, ganz ohne Gesichter. Stattdessen zeigen wir ihren Arbeitsplatz und erzählen so ihre Story.

Sprühdosen statt Skripte, Wände statt Whiteboards. Studis der FH Potsdam bringen mit dem Hypergraphia Festival (12.–14. ...
09/09/2025

Sprühdosen statt Skripte, Wände statt Whiteboards. Studis der FH Potsdam bringen mit dem Hypergraphia Festival (12.–14. September 2025 im freiLand Potsdam) Graffiti und Streetart auf die große Bühne. Zwischen Murals, Konzerten und Workshops geht es um Codes der Szene, Vielfalt und neue Perspektiven. 🫟🎤🎶

Möglich wird das unter anderem durch die Förderung vom Studierendenwerk. Mehr Eindrücke, Updates und Artists findest du auf Instagram bei .😉

Auch deine Idee könnte bald hier stehen. Wenn dein Studiprojekt mehr als 1.500 € Förderung braucht, ist der 13. Oktober 2025 deine Deadline für den Antrag. Weitere Infos findest du auf unserer Webseite.🫶



+++English+++

Spray cans instead of scripts, walls instead of whiteboards. Students of FH Potsdam are bringing graffiti and street art to the big stage with the Hypergraphia Festival (September 12–14, 2025 at freiLand Potsdam). Across murals, concerts, and workshops, the festival explores scene codes, diversity, and fresh perspectives. 🫟🎤🎶

All this is made possible thanks to the support of Studierendenwerk. For more impressions, updates, and artists, head over to . 😉

Your idea could be next! If your student project needs more than €1,500 in funding, the application deadline is October 13, 2025. Find all details on our website.🫶

Beim Wort Nachhaltigkeit hat man sofort viele Ideen und große Visionen. 👀Auch wir im Studiwerk beschäftigen uns täglich ...
28/08/2025

Beim Wort Nachhaltigkeit hat man sofort viele Ideen und große Visionen. 👀

Auch wir im Studiwerk beschäftigen uns täglich mit dem Thema, sowohl, weil es die gesetzlichen Rahmenbedingungen vorschreiben, als auch aus eigenem Antrieb.

Ob in den Mensen, den Wohnheimen, beim Bauen oder im Büro, überall setzen wir kleine und große Schritte um, die zusammen Wirkung zeigen. Vieles läuft schon richtig gut, anderes ist noch im Werden. Genau das macht es so spannend! Denn Nachhaltigkeit ist kein fertiges Projekt, sondern ein Weg, den wir auch in Zukunft weitergehen wollen. 🌱👍

Swipe dich durch die Slides und entdecke, wie das bei uns aussieht, von regionalen Kichererbsen über flächensparendes Bauen bis zu digitalen Prozessen.😉

 

+++English+++

The word “sustainability” immediately brings to mind many ideas and big visions.👀

At the Studierendenwerk, we deal with it every day, both because legal requirements demand it and out of our own initiative.

Whether in the canteens, the halls of residence, during construction, or in the office, we take small and large steps everywhere that together make a difference. Much is already going really well, while other things are still in progress. That’s what makes it exciting! Sustainability is not a finished project, but a path we will continue to follow into the future. 🌱👍

Swipe through the slides to see what it looks like for us,  from regional chickpeas to space-saving construction and digital processes. 😉

Ja, wir haben schon mal über unsere Brandenburger Kichererbsen gesprochen, aber heute zeigen wir, was dahintersteckt. 👇D...
07/08/2025

Ja, wir haben schon mal über unsere Brandenburger Kichererbsen gesprochen, aber heute zeigen wir, was dahintersteckt. 👇

Die regionalen Kichererbsen wurden zunächst als Test in unseren Mensa-Gerichten eingesetzt. Mittlerweile ist daraus eine Kooperation mit dem Projekt KIWERTa (.brandenburg ) entstanden, sodass die nachhaltig angebauten Hülsenfrüchte bald regelmäßig auf unseren Tellern landen, für mehr Frische und weniger CO₂. 👍🤝

Unser Hochschulgastronomie-Team war neulich selbst auf dem Acker und hat die kleinen Pflänzchen bestaunt, aus denen später das Superfood für unsere Mensagerichte entsteht.

Warum feiern wir die regionalen Kichererbsen so?
🌱Sie stecken voller pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffe
🌱Sie sind klimafreundlich und bodenschonend
🌱Regional angebaut und frisch zubereitet machen sie in unserem Mensaessen richtig Eindruck. Zum Beispiel als cremiger Hummus, leckeres Curry oder in einer würzigen Suppe.

Spottest du die Kichererbsen auf deinem Teller in deiner Lieblingsmensa, dann schick uns doch ein Foto oder teile es in deiner Story und tagge uns. Wir freuen uns auf eure Mensa-Momente! 😉



+++English+++

Yes, we’ve talked about our Brandenburg chickpeas before but today we’re showing you what’s behind them.👇
These regional chickpeas were first tested in a few of our canteen dishes. By now, they’ve become part of a permanent cooperation with the KIWERTa project, meaning these sustainably grown legumes will soon be showing up regularly on our plates, for fresher food and lower CO₂.👍🤝
Our university gastronomy team even visited the fields recently to see the little plants that will eventually grow into the superfood stars of our canteen meals.
Why are we so hyped about regional chickpeas?
🌱They’re packed with plant-based protein and fiber
🌱They’re climate-friendly and gentle on the soil
🌱Locally grown and freshly prepared, they really shine in our canteen dishes – as creamy hummus, tasty curries or in a hearty soup.

Spot chickpeas on your plate at your favorite canteen? Snap a pic or share it in your story and tag us. 😉

Es gibt Neues aus unserer Reihe BAföG Mythos Bingo, in der wir mit hartnäckigen Vorurteilen rund um die Ausbildungsförde...
30/07/2025

Es gibt Neues aus unserer Reihe BAföG Mythos Bingo, in der wir mit hartnäckigen Vorurteilen rund um die Ausbildungsförderung aufräumen. Heute: „Ein BAföG-Antrag bringt mir eh nix.“ 🤨

Spoiler: Doch, tut’s. Viele Studis verschenken bares Geld, weil sie gar nicht erst einen Antrag stellen, aus Unsicherheit oder wegen falscher Infos. Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT ) verzichten bis zu 70 % der Anspruchsberechtigten auf BAföG. 🫢

Dabei wurde beim Anspruch immer wieder nachgebessert und die Hälfte des BAföGs ist geschenkt. Zurückzahlen musst du höchstens 10.010 €, zinsfrei. 😉

Swipe durch unseren Post und finde raus, warum sich ein Antrag doch lohnen kann, sogar mit gut verdienenden Eltern, gespartem Vermögen oder wenn du im höheren Semester studierst. 👍

Und wenn du unsicher bist? Frag uns, statt das Internet. Wir beraten kostenlos und vertraulich. 🤝



+++English+++

There’s a new post in our BAföG Myth-Bingo series, where we bust common misconceptions about student financial aid. Today’s myth: “A BAföG application wouldn’t do anything for me anyway.” 🤨

Spoiler: It actually might. Many students miss out on free money because they don’t apply often due to uncertainty or misinformation. According to a study by the Fraunhofer Institute for Applied Information Technology (FIT), up to 70% of students who are eligible for BAföG don’t apply.🫢

But BAföG rules have become more flexible over time and here’s the kicker: half of the aid is a gift, and you’ll never have to pay back more than €10,010, interest-free. 😉

Swipe through to see why applying might be worth it for you, even if your parents earn well, you’ve got savings, or you’re already in a later semester.👍

Still unsure? Ask us, not the internet. Our advice is free and confidential.🤝

Adresse

Babelsberger Straße 2
Potsdam
14473

Telefon

033137060

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studierendenwerk West:Brandenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Studierendenwerk West:Brandenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram