08/09/2020
Bei Sibo: Wasserstoff + Methan
Die Diagnose wird auch von Ärzten mittels Atemgastest gestellt. Unser Test kann zusätzlich zu Hause durchgeführt werden. Ein Atemgastest für Dünndarmfehlbesiedlung (Sibo) ist ein Test, bei dem die Atemluft auf Gase untersucht wird, die von den Sibo-Bakterien produziert wird.
Die Bakterien im Dünndarm produzieren die Gase Methan, Wasserstoff und Schwefelwasserstoff. Diese Gase verursachen ab einer bestimmten Menge Beschwerden. Methanbildende Bakterien sind relativ häufig bei Sibo vorhanden.
Da die meisten Atemgastests nur auf Wasserstoff testen, kann Sibo mit Methanbildenden Bakterien dann nicht entdeckt und der Test wird als Negativ gewertet werden, obwohl Sibo tatsächlich vorliegt.
SiboCheck bietet Dir den aktuell fortschrittlichsten Atemgastest an, bei dem beide Gase gleichzeitig innerhalb eines Testdurchlaufes geprüft werden. Ohne volle Wartezimmer oder Terminbuchung.