13/10/2025
😴 „Schmerzen rauben dir den Schlaf – oder ist es umgekehrt?“
Wissenschaftler:innen aus Spanien haben 2023 in einem systematischen Review (Sleep Medicine, Calvo et al.) untersucht, wie Physiotherapie den Schlaf bei Menschen mit chronischen muskuloskelettalen Schmerzen beeinflusst.
📊Das Ergebnis:
Aktive Bewegungstherapie – z. B. gezielte Übungen, Pilates oder Yoga – verbesserte in mehreren hochwertigen Studien nicht nur Schmerzen, Beweglichkeit und Muskelkraft, sondern auch die subjektiv empfundene und objektiv gemessene Schlafqualität.
🔄 Warum das wichtig ist:
Schlechter Schlaf kann Schmerzen verstärken, die Belastbarkeit verringern und die Erholung verzögern. Umgekehrt kann gezielte Bewegungstherapie diesen Kreislauf
durchbrechen – und so sowohl am Tag als auch in der Nacht positive Effekte bringen.
Sprich mit uns darüber, welche Übungen zu dir passen – damit du nicht nur schmerzfreier, sondern auch erholter in den Tag startest. 🧘♀️
Quelle: Calvo S. et al., Sleep Medicine, 2023