14/10/2025
Dank MR-Mammographie Brustkrebs frühzeitig erkennen und Heilungschancen verbessern.
Mamma-MRT: Die modernste Methode zur Brustkrebsfrüherkennung
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Je früher er erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Die Mamma-MRT ist aktuell das empfindlichste bildgebende Verfahren zur Früherkennung – deutlich treffsicherer als Mammografie oder Ultraschall, insbesondere bei dichtem Brustgewebe.
Vorteile der Mamma-MRT auf einen Blick:
✅ Früherkennung auch kleinster Tumoren - unabhängig von Alter oder Brustdichte
✅ Kein Einsatz von Röntgenstrahlen
✅Keine Kompression der Brust
✅schmerzfrei in entspannter Bauchlage
✅Hohe Sicherheit – sehr geringe Rate an übersehenem Brustkrebs
✅Besonders geeignet für Frauen mit erhöhtem Risiko (z. B. familiäre Vorbelastung, dichte Brust)
✅Zuverlässige Erkennung aggressiver Tumorarten, die in der Mammografie oft übersehen werden
Die Mamma-MRT findet etwa 2- bis 3-mal mehr Karzinome als die Röntgen-Mammografie - und das in einem Stadium, in dem eine Heilung noch gut möglich ist.
(Quelle: Fischer U, Kuhl CK. Brustkrebsfrüherkennung in Deutschland: gestern – heute – morgen. Radiologie up2date 2024; 24(1): 81–103. DOI: 10.1055/a-2244-5929)
Wer übernimmt die Kosten der Untersuchung?
Die Kosten für die Mamma-MRT werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen. Gerne beraten wir Sie hierzu. Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für die Brustkrebs Vorsorgeuntersuchung.