Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern e.V. Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Unser Internetpräsenz richtet sich an alle

Hygieneinspektoren/innen,
Hygienekontrolleure/innen
Gesundheitsaufseher/innen,
Fachkräfte für Hygieneüberwachung,
Hygienefachkräfte,
Hygienebeauftragte

sowie an alle Interessierte in Mecklenburg-Vorpommern.

VAH Praxistipps für Arzt- und Zahnarztpraxen
30/10/2025

VAH Praxistipps für Arzt- und Zahnarztpraxen

Herausgegeben von VAH und CoC. Hier geht es um Fragen zur chemischen Desinfektion, die von Arzt- und Zahnarztpraxen beispielsweise an Hygieneberaterinnen und -berater der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) oder auch an Mitarbeitende des Öffentlichen Gesundheitsdiensts gestellt werden. Die Fragen we...

24/10/2025

Der Landkreis Nordwestmecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst, Fachgebiet Gesundheitsaufsicht/ Hafenärztlicher Dienst mehrere

Hygienekontrolleurinnen/Hygienekontrolleure (w/m/d).

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1140471361606635&id=100069313445362
22/10/2025

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1140471361606635&id=100069313445362

Der Berufsverband der Hygienekontrolleure MV sagt hallo – auch bei Gesundheitsministerin Stefanie Drese, die den erst im Juli neu gegründeten Verband heute zum Antrittsbesuch empfangen hat.

Dessen Mitglieder sind vornehmlich Beschäftigte aus den Gesundheitsämtern und damit Teil des kommunalen Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Ihr Aufgaben umfassen z.B. die hygienische Kontrolle von Kindergärten, Pflegeeinrichtungen, gastronomische Betrieben und medizinischen Einrichtungen. Sie überwachen aber auch die Trinkwasser- und Badewasserqualität.

Drese begrüßte die Gründung des Berufsverbandes heute ausdrücklich. „Hygienekontrolleure sind ungemein wichtig für die Prävention, das Erkennen und Verhindern von übertragbaren Krankheiten. Ich freue mich deshalb sehr, dass der neue Landesverband aus großem eigenen Engagement heraus das Ansinnen hat, sich im gesamten Bundesgebiet noch stärker zu vernetzen und einzubringen – für einen starken Öffentlichen Gesundheitsdienst.“

29/09/2025
!!!!  AKTUELLES VON DER AKADEMIE !!! Begrenzung der Teilnehmerzahl (Ausbildung Zum Hygienekontrolleur) ab dem kommenden ...
06/09/2025

!!!! AKTUELLES VON DER AKADEMIE !!!

Begrenzung der Teilnehmerzahl (Ausbildung Zum Hygienekontrolleur) ab dem kommenden Anmeldezyklus.

Um auch künftig eine qualitativ hochwertige und individuell betreute Ausbildung zum / zur Hygienekontrolleur/in sicherzustellen, wird die Zahl der Teilnehmenden pro Jahrgang ab dem kommenden Anmeldezyklus auf maximal 60 Personen begrenzt.

Diese Maßnahme ermöglicht uns, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen und die organisatorischen Abläufe effizient zu gestalten.

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung ab dem 01.12.2025.
Die Plätze werden nach Eingangsdatum und Parität der Trägerländer vergeben.

Warteliste und Nachrückverfahren:
Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze verfügbar sind, führen wir eine Warteliste.
Bei frei werdenden Plätzen rücken Interessierte automatisch nach.

Wir informieren alle Betroffenen rechtzeitig und transparent über den Stand ihrer Anmeldung.

Theoretischer Teil des HygKo-Jahrganges 26-29 wird ausgesetzt
Die nächste Möglichkeit für eine Anmeldung ist der HygKo-Jahrgang 27-30.

Mit dem Start der theoretischen Module für diesen Jahrgang ist die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung NRW und das darauf aufbauende Curriculum für Theorie und Praxis Grundlage der Ausbildung. Dies ist ein Meilenstein in der Ausbildung künftiger Hygienekontrolleur:innen und zielt darauf ab, den Öffentlichen Gesundheitsdienst weiterhin fachlich qualitativ auf hohem Niveau zu halten.

Eine noch bessere Verzahnung von theoretischen und praktischen Anteilen der Ausbildung und die Erstellung von praxisnahen Ausbildungshilfen für die Gesundheitsämter sind fester Bestandteil der geplanten Verbesserungen.

Die AÖGW bringt sich in Arbeitsgruppen intensiv in diese Modernisierungen und die Erarbeitung des Curriculums ein und wird das Jahr 2027 dazu nutzen, Schulungen für Ausbildungsbehörden zur Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen und des Curriculums anzubieten.

Hygienekontrolleure und -kontrolleurinnen übernehmen Kontroll- und Beratungsaufgaben im Bereich des Gesundheitsschutzes. Ihr Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf Überwachung, Aufklärung und Information unter anderem im Bereich des Infektionsschutzes, der Hygiene in überwachungspflichtigen Einric...

Ein Meilenstein erreicht - Eintragung ins Vereinsregister erfolgt !!!Am 14.07.2025 erreichte uns die lang ersehnte Nachr...
17/07/2025

Ein Meilenstein erreicht - Eintragung ins Vereinsregister erfolgt !!!

Am 14.07.2025 erreichte uns die lang ersehnte Nachricht des Amtsgerichtes Rostock.

Gespannt wurde der Brief geöffnet und siehe da - nun sind wir offiziell im Vereinsregister zu finden! Seit unserer Gründung am 06. November 2024 sind wir auf 17 Mitglieder angewachsen und haben nun die erste Hürde gemeistert. Die Eintragung erfolgte am 11. Juli 2025 und ebnet nun den Weg für den Ausbau unserer Vereinsstrukturen. Ganz oben auf der Liste steht nun zum Beispiel die Eröffnung eines Vereinskontos.

Mit Vorfreude und großer Motivation schauen wir auf das, was kommt. Aktuell planen wir die Durchführung eines Sommerfestes mit unseren Mitgliedern. Ein Zusammenkommen zum Austauschen von Ideen, zur Festlegung unserer zukünftigen Ziele und natürlich zum Zelebrieren unserer Eintragung ins Vereinsregister.

Wir freuen uns sehr!

Mit Besten Grüßen aus allen Winkeln Mecklenburg-Vorpommerns

Der Vorstand

www.hygieneinspektoren-mv.de

Adresse

An Der Hauptstraße 4
Putbus
18230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berufsverband der Hygienekontrolleure Mecklenburg-Vorpommern e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram