29/09/2025
Warum Eisen unverzichtbar ist:
1️⃣ Transportiert Sauerstoff über Hämoglobin – ohne Eisen keine Leistung.
2️⃣ Essenziell für die Energieproduktion in den Zellen.
3️⃣ Unterstützt ein starkes Immunsystem.
4️⃣ Fördert Konzentration, Gedächtnis und Stimmung.
5️⃣ Ermöglicht Muskeln, Sauerstoff zu speichern und Ausdauer zu entfalten.
Welche Ursachen und Diagnostik:
⚠️ Typische Ursachen:
1️⃣ Ungenügende Aufnahme über die Ernährung
2️⃣ Erhöhter Bedarf im Sport & Wachstum
3️⃣ Blutverluste (z. B. starke Menstruation, Magen-Darm-Blutungen)
4️⃣ Aufnahmestörungen bei Darmerkrankungen
⚠️ Diagnostik:
Wichtigste Werte: Ferritin (Speichereisen), Hb (Hämoglobin), Transferrin-Sättigung
Ergänzend, z.B. Schildrüsen- und Entzündungswerte
Nur die Kombination ergibt ein klares Bild
Was tun bei Eisenmangel?
1️⃣ Diagnostik vor Therapie – Ferritin, Hb & Co. immer zuerst bestimmen.
2️⃣ Ernährung anpassen – eisenreiche Lebensmittel einbauen + Vitamin C für bessere Aufnahme.
3️⃣ Supplemente gezielt einsetzen – nur nach ärztlicher Empfehlung, Dosierung & Verlaufskontrolle.
4️⃣ Ursache behandeln – ob Sport, Blutverlust oder Aufnahmestörung: nur so wird Eisenmangel dauerhaft gelöst.
👉 Fazit:
Ein Eisenmangel macht müde, unkonzentriert und leistungsschwach – rechtzeitig gegensteuern lohnt sich
Eisenmangel hat viele Gesichter – eine saubere Diagnostik ist entscheidend, bevor man einfach „Eisen schluckt“.
Eisen auffüllen ist wichtig – aber noch wichtiger ist, die richtige Ursache zu finde.