Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Das Harzklinikum ist eins der größten kommunalen Krankenhäuser in Sachsen Anhalt.

🌟 Wir sind auf der Hierbleiben Messe in Magdeburg! 🌟  Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Harzkliniku...
13/11/2025

🌟 Wir sind auf der Hierbleiben Messe in Magdeburg! 🌟

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH am 15. November 2025 auf der Hierbleiben Messe in Magdeburg vertreten sein wird! 🎉

Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über unsere Arbeit im Gesundheitswesen zu erfahren und die Menschen hinter den Kulissen kennenzulernen.

Besonders freuen wir uns, dass unsere Pflegedirektorin, Frau Hopp, vor Ort sein wird, um mit Ihnen über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Pflege zu sprechen und Ihre Fragen zu beantworten. 🩺💬

Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie mehr darüber, wie wir uns für eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einsetzen und was es bedeutet, Teil eines engagierten und kollegialen Teams zu sein. 🌱

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

📅 Wann? 15. November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
📍 Wo? Festung Mark, Magdeburg

07/11/2025

🩺 „Hilfe, mein Krankenhaus stirbt!“ – Harzklinikum bei FAKT IST! im MDR 🏥

Am letzten Mittwoch den 5.11.2025 zeigte das MDR-Fernsehen zur besten Sendezeit von 20:15 bis 21:15 Uhr seine bekannte Publikums-Talkshow „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Thema: Klinikschließungen in Mitteldeutschland – und wie die medizinische Versorgung künftig gesichert werden kann.

Auch Dr. Matthias Voth, Geschäftsführer des Harzklinikums, war zu Gast und sprach über die aktuelle Situation unseres Dreistandorte-Hauses im Landkreis Harz mit 2400 Mitarbeitern und 200 Millionen Euro Konzern-Umsatz, die finanziellen Herausforderungen vieler Kliniken, auch unsereres (5 Mio. Minus in 2024), und darüber, warumein Zentralklinikum Harz - ein Standort statt drei - die Lösung aus dem Desaster ist. Wir freuen uns sehr, dass die Perspektive unseres Hauses Teil dieser wichtigen MDR-Diskussion war und bedanken uns dafür. 🙏

Zu den hochkarätigen MDR-TV-Gästen gehörten:
Tobias Krull (CDU), Ulrich Siegmund (AfD), Andreas Dittmann (SPD), Luis Förster (Verband VKLK), Ulrike Lorenz (ver.di) und Dr. Axel Paeger (AMEOS-Gründer, Zürich).

💬 Moderation: Heyde; Bernschein

📰 Redaktion: , · Regie: · Leitung:

🎥 In diesem Beitrag zeigen wir Ausschnitte aus der Sendung.

Die komplette Diskussion finden Sie in der MDR-Mediathek:
👉 mdr.de/fakt-ist/redaktionen/magdeburg/fakt-ist-magdeburg-krankenhaus-sterben-100.html

05/11/2025

🩺 Medizinischer Mittwoch im Harzklinikkum in Quedlinburg – Jetzt live!

Heute Abend im Harzklinikum Quedlinburg spricht Chefarzt Dr. med. Tom Schilling, Leiter des Gefäßzentrums Harz, zum Thema:

👉 „Gefäße im Blick – Moderne Diagnostik und Therapie bei Durchblutungsstörungen“
📍 Ort: Harzklinikum Quedlinburg, Tagungszentrum, 1. OG, Rotunde
🕒 Zeit: 17:30 – 18:30 Uhr
Wer spontan dabei sein möchte, ist herzlich willkommen!
Erfahren Sie aus erster Hand, wie moderne Gefäßmedizin heute Arterienverkalkungen erkennt und behandelt – verständlich erklärt von einem erfahrenen Spezialisten.

05/11/2025

🩺 Medizinischer Mittwoch im Harzklinikum in Quedlinburg – Jetzt live!
Heute Abend im Harzklinikum Quedlinburg spricht Chefarzt Dr. med. Tom Schilling, Leiter des
Gefäßzentrums Harz, zum Thema:

👉 „Gefäße im Blick – Moderne Diagnostik und Therapie bei Durchblutungsstörungen“
📍 Ort: Harzklinikum Quedlinburg, Tagungszentrum, 1. OG, Rotunde (Gebäude direkt nach dem Parkplatz am Ditfurter Weg)
🕒 Zeit: 17:30 – 18:30 Uhr
Wer spontan dabei sein möchte, ist herzlich willkommen!
Erfahren Sie aus erster Hand, wie moderne Gefäßmedizin heute Arterienverkalkungen erkennt und behandelt – verständlich erklärt von einem erfahrenen Spezialisten.

04/11/2025

💬 Minimal-invasive Chirurgie - was sie kann und warum sie für bestimmte Patienten hilfreich sein kann - aber nicht für jeden

Im neuesten Video der Abteilung Kommunikation & Marketing des Harzklinikums spricht Chefarzt Elias Karakas über die Vorteile der minimal-invasiven Chirurgie. 🏥
👨‍⚕️ Warum ist ihm das so wichtig?

„Minimal-invasive Verfahren ermöglichen es uns, den Patienten schneller zu helfen, das Gewebetrauma zu minimieren und die Heilung zu beschleunigen“, erklärt Dr. Karakas. In diesem Video erzählt eine Patientin, die einen hormonproduzierenden Tumor an der Nebenniere hatte, wie es ihr nun geht. 🏥🔬

💪 Was bedeutet das für die Patientin?
Dank der minimal-invasiven Technik, mit nur kleinen Schnitten, habe sie sich gut erholen können, erzählt sie – ohne große Schmerzen. 🔝

Symptome seien:
• Hoher Blutdruck
• Kopfschmerzen
• Sehstörungen
• Schneller Puls

Wenn solche Symptome auftreten, könne es sich um hormonaktive Tumore handeln.

Doch keine Sorge – unser Team ist bestens geschult und bietet den besten Behandlungsansatz, egal ob minimal-invasiv oder, wenn es nicht geht, dann nicht minimal-invasiv. 🏥💪 Das Harzklinikum hat viele hervorragende Chirurgen und Chirurginnen, die immer ihr Bestes für Sie geben.🌟

🌟 Save the Date: Unsere nächste Kreißsaalführung steht bevor!Ihr wollt sehen, wie eine Geburt im Harzklinikum Wernigerod...
04/11/2025

🌟 Save the Date: Unsere nächste Kreißsaalführung steht bevor!
Ihr wollt sehen, wie eine Geburt im Harzklinikum Wernigerode abläuft? Dann kommt vorbei! Unser Team nimmt euch mit auf einen Rundgang durch den Kreißsaal, die Wochenstation, das Stillzimmer und weitere Bereiche der Geburtshilfe. Dabei erfahrt ihr alles Wichtige und könnt eure Fragen direkt stellen.

📅 Datum: Mittwoch, 12. November 2025
🕒 Uhrzeit: 17:30 Uhr
🏥 Ort: Harzklinikum Wernigerode

➡️ Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, erleichtert uns aber die Planung:
https://www.eventbrite.de/e/kreisaalfuhrung-im-harzklinikum-tickets-1086723411979

👉 Weitere Infos findet ihr hier:
https://harzklinikum.com/kreisssaalfuehrung/

Wir freuen uns auf euch! 👣

📢 In zwei Tagen ist es wieder soweit: Der nächste Medizinische Mittwoch mit Abendimbiss findet in Quedlinburg statt!Im M...
03/11/2025

📢 In zwei Tagen ist es wieder soweit: Der nächste Medizinische Mittwoch mit Abendimbiss findet in Quedlinburg statt!

Im Mittelpunkt steht die Angiologie, also die Gefäßmedizin. Chefarzt Dr. med. Tom Schilling informiert über arteriosklerotische Erkrankungen, erklärt moderne Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Arterienverkalkungen und stellt innovative therapeutische Ansätze vor, um das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verhindern. 🫀

🕒 Wann: 05. November 2025, 17:30 – 18:30 Uhr
📍 Wo: Harzklinikum Quedlinburg, Tagungszentrum, 1. OG in der Rotunde

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, Neues zu erfahren und ins Gespräch zu kommen, in entspannter Atmosphäre mit Abendimbiss.

Medizinischer Mittwoch am 05. November 2025 – Gefäße im Blick: Moderne Diagnostik und Therapie bei Durchblutungsstörunge...
29/10/2025

Medizinischer Mittwoch am 05. November 2025 – Gefäße im Blick: Moderne Diagnostik und Therapie bei Durchblutungsstörungen

Das Harzklinikum lädt herzlich zum nächsten Medizinischen Mittwoch mit Abendimbiss ein, dieses Mal in Quedlinburg. Im Mittelpunkt steht die Angiologie und die komplexe Diagnostik sowie Therapie arteriosklerotischer Erkrankungen. Chefarzt Dr. med. Tom Schilling aus der Klinik für Interdisziplinäre Innere Medizin und Gefäßmedizin beleuchtet moderne Verfahren zur frühzeitigen Erkennung von Arterienverkalkungen und erläutert innovative therapeutische Ansätze, um das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verhindern.

📅 Datum: 05. November 2025
🕒 Uhrzeit: 17:30 – 18:30 Uhr
📍 Ort: Harzklinikum Quedlinburg, Tagungszentrum, 1. OG in der Rotunde

📜 Programm:
• Begrüßung
• Vortrag: Komplexe Diagnostik und Therapie arteriosklerotischer Erkrankungen!
• Pause mit Imbiss
• Diskussion & Fragen aus dem Publikum
• Ausklang mit Imbiss

➡️ Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich für unsere Planung:
https://www.eventbrite.de/e/medizinischer-mittwoch-angiologie-tickets-1248178468399

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, Neues zu erfahren und ins Gespräch zu kommen, in entspannter Atmosphäre mit Abendimbiss.

29/10/2025

Der Zusammenschnitt zeigt nochmals rückblickend Eindrücke vom Festakt zur Verabschiedung von , der das Dorothea Christiane Erxleben von 2004 bis 2024 leitete und über zwei Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat.
Die Veranstaltung fand am 30. September im ( | ) statt.

Rund 200 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Region würdigten sein Wirken.

In den Festreden sprachen:
(Gesundheitsministerin )
( )
( )
( )
( )
( )
( )
( )

überreichte die ,
die höchste Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Gemeinwohl.

🎞️ Dieser Zusammenschnitt blickt mit etwas Abstand auf zwei Jahrzehnte Verantwortung, Verlässlichkeit und Weitsicht.
Danke, .

Welt-Schlaganfalltag 2025: Informationsveranstaltung im Harzklinikum Wernigerode 🧠 Anlässlich des Welt-Schlaganfalltags ...
28/10/2025

Welt-Schlaganfalltag 2025: Informationsveranstaltung im Harzklinikum Wernigerode 🧠

Anlässlich des Welt-Schlaganfalltags am 29. Oktober 2025 lädt Chefarzt Dr. med. Tobias J. Müller die Öffentlichkeit zur Veranstaltung „Schlaganfall: Vorbeugen – Erkennen – Handeln“ ein.

📅 Datum: 29. Oktober 2025
🕒 Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr
📍 Ort: Harzklinikum Wernigerode, Ilsenburger Straße 15, Haus F, 1. OG, Konferenzraum
💡 Teilnahme: kostenfrei

Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Die häufigsten Symptome sind plötzliche Lähmungen oder Schwächen, Sprach- oder Sehstörungen, starke Kopfschmerzen, Schwindel oder ein Zusammenbruch. Wer solche Anzeichen bemerkt, sollte sofort den Notruf 112 wählen.

Im Harzklinikum Wernigerode steht für Schlaganfallpatienten eine zertifizierte Stroke Unit mit moderner Ausstattung und einem interdisziplinären Team aus Neurologen, Radiologen, Kardiologen, Gefäßchirurgen und Anästhesisten zur Verfügung. Ziel ist eine schnelle Diagnostik und eine sofortige, effektive Behandlung, um Leben zu retten und schwere Behinderungen zu verhindern.

👨‍⚕️ Programm:
• 14:00 Uhr – Begrüßung und Vortrag: „Schlaganfall – Vorbeugemaßnahmen und Handeln im Notfall“ mit Dr. med. Tobias J. Müller
• 15:00 Uhr – Vorstellung der Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Gefäße mit Oberärztin Annika Petzold
• 16:00 Uhr – Offene Fragerunde

27/10/2025

🚨 Nur noch wenige Plätze frei! 📩 Jetzt anmelden: winterschool@harzklinikum.com
🎓 Harzer Winter School 2025 – Zwei Tage Medizin hautnah erleben!

👩‍⚕️ Für Medizinstudierende ab dem 5. Semester –
direkt am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben in Quedlinburg, Wernigerode, Blankenburg.
Erlebe Medizin praxisnah, interdisziplinär und teamorientiert –
mit Workshops zu Notfallmedizin, Sonografie, Nahttechniken & Reanimation.

🌍 Lernen in einer der schönsten und bedeutendsten Regionen Deutschlands:
🏛️ UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg – über 1.000 Jahre Geschichte
⛏️ Oberharzer Wasserwirtschaft – technisches UNESCO-Welterbe
🌲 Nationalpark Harz – Teil des UNESCO Global Geoparks mit dem legendären Brocken

📍 Zentral erreichbar:
🚗 1 h von Magdeburg & Braunschweig
🚗 1 h 15 min von Leipzig
🚗 2 h von Hannover
🚗 2 ½ h von Berlin

💶 Teilnahme kostenfrei
🛏️ Übernachtung & Verpflegung inklusive
🚐 Shuttle-Service ab Magdeburg
👥 Nur 20 Plätze – letzte Plätze frei!

📩 Jetzt anmelden: winterschool@harzklinikum.com mehr unter: https://harzklinikum.com/harzer-winterschool/

🌟 TOP JOB DER WOCHE! 🌟Werden Sie Teil unseres Teams als Reinigungskraft (m/w/d) bei der Proklin Service GmbH!Sie suchen ...
26/10/2025

🌟 TOP JOB DER WOCHE! 🌟
Werden Sie Teil unseres Teams als Reinigungskraft (m/w/d) bei der Proklin Service GmbH!
Sie suchen nach einem sicheren Arbeitsplatz mit guten Zukunftsperspektiven? Dann sind Sie hier genau richtig! 💼🧹

Ihre Aufgaben:
✅ Reinigung und Pflege von Klinikräumen
✅ Sicherstellung höchster Hygienestandards
✅ Unterstützung im täglichen Ablauf des Klinikbetriebs

Das bieten wir Ihnen:
🌟 Unbefristete Anstellung in einem stabilen Arbeitsumfeld
🌟 Flexibilität bei den Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung
🌟 Ein herzliches, hilfsbereites Team
🌟 Attraktive Sozialleistungen und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit:
🔹 Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
🔹 Erfahrung im Reinigungsbereich (von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
🔹 Teamgeist und eine engagierte Arbeitsweise

Machen Sie den ersten Schritt zu deinem neuen Job und bewerben Sie sich noch heute!

📧 Bewerbungen an: Karriereteam@harzklinikum.com
☎️ Fragen? Melden Sie sich direkt bei uns unter 015172098418!
🔥 Ihr Job wartet! 🔥

Adresse

Ditfurter Weg 24
Quedlinburg
06484

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Harz und akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In 960 Betten an drei Klinikstandorten werden in über 20 Fachabteilungen und zertifizierten Behandlungszentren jährlich 42.000 Patientinnen und Patienten stationär und etwa 50.000 ambulant behandelt. Das Harzklinikum ist ein modernes Krankenhaus mit Tradition. Die Kliniken Wernigerode und Quedlinburg feierten bereits ihr 100-jähriges Bestehen in den Jahren 1999 und 2007. Namensgeberin ist Frau Dr. Dorothea Christiane Erxleben, Deutschlands erste promovierte Ärztin, die vor knapp 300 Jahren in Quedlinburg gewirkt hat. Ihr zu Ehren wurde zur Förderung des medizinischen Nachwuchses das Dorothea-Christiane-Erxleben-Stipendium für Medizinstudierende ausgelobt.

Mit seinen Tochterunternehmen schafft das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben Angebote für die ambulante ärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten sowie die stationäre und ambulante Krankenpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren. In der hauseigenen Krankenpflegeschule werden die künftigen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ausgebildet. Seit 2017 gehört die Lungenklinik Ballenstedt zum Unternehmensverbund des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben

Folgen Sie uns zukünftig, um wichtige Informationen rund um das Harzklinikum zu erhalten.