SÜD-Apotheke Querfurt

SÜD-Apotheke Querfurt Die SÜD-Apotheke in Querfurt stellt sich vor

10/11/2025
Warum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept? Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überw...
03/11/2025

Warum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept? Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überwacht werden muss. Nur so lässt sich sicherstellen, dass sie richtig dosiert werden, keine gefährlichen Wechselwirkungen auftreten und Nebenwirkungen rechtzeitig erkannt werden. Besonders starke Arzneimittel – etwa bestimmte Schmerzmittel – dürfen sogar nur mit einem speziellen Rezept abgegeben werden. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente erhaltet ihr grundsätzlich nur in der Apotheke – gegen Vorlage des ausgestellten E-Rezepts, mit fachkundiger Beratung und in enger Abstimmung mit eurer Ärztin oder eurem Arzt.

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, beh...
02/11/2025

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten wir Apothekerinnen und Apotheker für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird. So bleibt deine Therapie sicher und verständlich. Darauf macht auch Apothekerin Pauline im Rahmen einer bundesweiten Kampagne aufmerksam. Weil es um Dich geht. Weil es um Menschen geht.

Hast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln und leichte B...
01/11/2025

Hast du eine „Hausapotheke“? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere Verletzungen zu behandeln und leichte Beschwerden zu lindern. Am besten enthält sie die wichtigsten Medikamente für alle Personen in deinem Haushalt. Wichtig: Kinder brauchen meist andere oder schwächer dosierte Medikamente als Erwachsene. Außerdem sollte die Hausapotheke grundlegendes Verbandsmaterial und Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Fieberthermometer enthalten. Was sonst zu empfehlen ist, können wir gerne bei deinem nächsten Besuch in unserer Apotheke besprechen. Denn eine Hausapotheke ist dann am wertvollsten, wenn sie auf dich und deine Liebsten zugeschnitten ist.

Wir suchen Verstärkung!Bist du PTA (m/w/d) mit Leidenschaft für den Beruf und auf der Suche nach einer neuen Herausforde...
30/10/2025

Wir suchen Verstärkung!

Bist du PTA (m/w/d) mit Leidenschaft für den Beruf und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann werde Teil unseres jungen, dynamischen und freundlichen Teams in der Süd- und Burg Apotheke Querfurt! Du bist in beiden Apotheken aktiv und kannst dich auf abwechslungsreiche Aufgaben an zwei Standorten freuen!

Was dich bei uns erwartet:

attraktives Gehalt 

Monatliche Fortbildungen via Marpinion-App auf einem iPad, das dir auch für private Zwecke zur Verfügung steht

Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft

Zuschuss zur Kinderbetreuung – für eine bessere Vereinbarkeit von Job und Familie

Flexibilität: Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest, was am besten zu dir passt

Freundliches, dynamisches Team, das dich herzlich willkommen heißt

Kommisioniersystem „ROWA“ – für vereinfachte Arbeitsabläufe

Was du mitbringst:

Eine abgeschlossene Ausbildung als PTA

Begeisterung für den Kontakt mit Menschen und Teamarbeit

Lust auf regelmäßige Weiterbildung und Entwicklung in deinem Beruf

Warum zu uns?

Weil wir nicht nur deinen Job, sondern auch dich als Mensch schätzen! Bei uns kannst du in einem modernen, flexiblen Umfeld arbeiten, das dir viele Freiräume lässt. Wir bieten dir nicht nur einen Job, sondern eine echte Perspektive, die zu deinem Leben passt.

Klingt spannend? 

Dann melde dich bei uns! Schick deine Bewerbung an boffice@burg-apo-qft.de oder komm persönlich vorbei – wir freuen uns auf dich!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am...
30/10/2025

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen – zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.

Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder...
29/10/2025

Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder Pulver. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Brausetabletten und Pulver lösen sich in Wasser auf und sind daher beliebt bei Menschen, die ungern Tabletten schlucken. Sie liefern gleichzeitig Flüssigkeit, enthalten aber häufig Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe oder Natriumverbindungen. Letztere sorgen dafür, dass die Tablette sprudelt, können jedoch bei übermäßigem Konsum den Blutdruck erhöhen. Tabletten sind praktisch und gut zu dosieren, enthalten jedoch ebenfalls häufig Füllstoffe. Kapseln enthalten meist weniger Hilfsstoffe und sind oft gut verträglich, sind aber etwas schwerer zu schlucken. Die Wahl der Form hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Also, was darf’s bei dir sein?

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zelle...
28/10/2025

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement: Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern – und Phosphate in Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern – zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.

📢 Wichtige Info für unsere Kund:innen!Am Montag, den 20.10.2025, haben wir geänderte Öffnungszeiten:🕗 8:00 – 18:00 UhrEu...
16/10/2025

📢 Wichtige Info für unsere Kund:innen!

Am Montag, den 20.10.2025, haben wir geänderte Öffnungszeiten:
🕗 8:00 – 18:00 Uhr

Euer Team der Süd-Apotheke ist wie immer nah, vertraut und sicher für euch da! 💚

Bleibt gesund und schaut gerne vorbei! 🌿💊

Adresse

Nebraer Tor 5
Querfurt
06268

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 18:00

Telefon

+493477124650

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SÜD-Apotheke Querfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SÜD-Apotheke Querfurt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram