12/11/2025
Im Dschungel der Hormone
Das Thema Hormone gehört zu den besonders anspruchsvollen Themen in der Medizin. Und zweifelsohne auch zu einem der wichtigsten.
Hormone steuern sämtliche Abläufe in unserem Körper. Und sie stehen in einem engen Zusammenhang. Vielleicht so, wie die Knoten in einem Fischernetz.
Ganz besonders deutlich wird für mich in der täglichen Praxis immer wieder das Wechselspiel zwischen Schilddrüsenhormonen und den Geschlechtshormonen. Stimmt das Gleichgewicht der Schilddrüsenhormone nicht, so kann es nicht nur zu den typischen Schilddrüsensymptomen kommen sondern zum Beispiel auch zu Zyklusstörungen und damit verbundenem unerfüllten Kinderwunsch. An dieser Stelle ist also Querdenken ganz besonders erwünscht!
Erschwerend kommt noch hinzu, dass sich die Symptome häufig überlappen. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schlafstörungen oder Hitzewallungen können beispielsweise sowohl auf eine Fehlfunktion der Schilddrüse als auch auf einen Mangel der Geschlechtshormone hinweisen.
Und der Bedarf an den verschiedenen Hormonen ist nicht in allen Lebensphasen gleich. In der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Drittel der Schwangerschaft, wird zum Beispiel deutlich mehr Schilddrüsenhormon für die Entwicklung des kindlichen Gehirns benötigt als in anderen Entwicklungsphasen. Fehlen diese wichtigen steuernden Hormone, so ist die Rate von Fehlgeburten und Schwangerschaftskomplikationen deutlich erhöht.
Unsere Praxis hat sich auf die Behandlung von Hormonstörungen mit Bioidentischen Hormonen spezialisiert. Der Blick über den Tellerrand hinaus gehört für mich dabei immer dazu. Letztendlich geht es um Ihre Lebensqualität und oft auch um ungeborenes Leben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Gunda Harnisch
www.praxis-dres-harnisch.de