Volkshochschule Rüsselsheim

Volkshochschule Rüsselsheim Wir stellen die Lernenden in den Mittelpunkt! MACHEN, LERNEN & GESTALTEN Sie mit!

Wir sind die Volkshochschule Rüsselsheim, eine Bildungseinrichtung für Groß & Klein und wir ermöglichen ALLEN Lebenslanges Lernen. Auf dieser Seite halten wir dich auf dem Laufenden, laden dich dazu ein unsere Angebote zu nutzen und dich mit uns auszutauschen.

„𝗟𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲“ – 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁  🤲Mit Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V.🔎 𝗞𝘂𝗿𝘀-𝗡𝗿.: 𝗣𝟰𝟬𝟰𝟬𝟱Am Ende wissen, wie e...
13/11/2025

„𝗟𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗛𝗶𝗹𝗳𝗲“ – 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 🤲
Mit Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V.

🔎 𝗞𝘂𝗿𝘀-𝗡𝗿.: 𝗣𝟰𝟬𝟰𝟬𝟱

Am Ende wissen, wie es geht. Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunden und Freundinnen sowie Nachbarn und Nachbarinnen macht uns als Mitmenschen oft hilflos. In dem „Letzte Hilfe“-Kurs mit Pia Lessenich (Koordinatorin der Rüsselsheimer Hospizhilfe e.V.) und einer ehrenamtlichen Hospizhelferin lernen interessierte Personen, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

„Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.“

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻:
📆 am Sa. 22.11.2025 (Anmeldeschluss: 18.11.) | 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Straße 101

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻?
Mehr Informationen zu diesem und vielen weiteren spannenden Kursen findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Bild: unsplash

Haben Sie in 2025 Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub wahrgenommen? ❓🧠Falls nicht: am besten lassen Sie ihn sich gleich au...
12/11/2025

Haben Sie in 2025 Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub wahrgenommen? ❓🧠

Falls nicht: am besten lassen Sie ihn sich gleich aufs nächste Jahr übertragen und buchen einen der Bildungsurlaube der vhs Rüsselsheim.👌

Wie wäre es mit „𝗕𝗿ü𝗰𝗸𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝗲𝘀𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝘇“ oder „𝗠𝗶𝘁 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻“ im Februar 2026 oder „𝗣𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 – 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻“ im März 2026.
Die Freistellung von der Arbeit erfolgt zusätzlich zum Urlaubsanspruch bei voller Lohnfortzahlung und lohnt sich sehr.

𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630
🖱 Website: kultur123ruesselsheim.de/vhs/kurs/bildungsurlaube/BILDUNGSURLAUBE-K987.htm


Foto: pixabay

* 𝔻𝕖𝕦𝕥𝕤𝕔𝕙 𝕝𝕖𝕣𝕟𝕖𝕟 𝕒𝕞 ℕ𝕒𝕔𝕙𝕞𝕚𝕥𝕥𝕒𝕘! *Ab dem 𝟭. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 startet unser neuer Integrationskurs! 📚𝗪𝗮𝗻𝗻: Montag - Donnersta...
10/11/2025

* 𝔻𝕖𝕦𝕥𝕤𝕔𝕙 𝕝𝕖𝕣𝕟𝕖𝕟 𝕒𝕞 ℕ𝕒𝕔𝕙𝕞𝕚𝕥𝕥𝕒𝕘! *
Ab dem 𝟭. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 startet unser neuer Integrationskurs! 📚
𝗪𝗮𝗻𝗻: Montag - Donnerstag, 13:15 bis 17:15 Uhr
𝗪𝗼: vhs Bildungszentrum am Bahnhofsplatz 1, Kultur123 Stadt Rüsselsheim,
Es sind noch einige Plätze frei!
👉 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 𝟭𝟮𝟯 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗜𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇!
https://kultur123ruesselsheim.de/kultur123/service/UNSER-SERVICE-FR-SIE-E7644.htm
Bild: Pixabay

𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗥ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝘀𝗵𝗲𝗶𝗺: 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁ä𝘁𝘁𝗲𝗻 💬⚖Mit Alexander Wicker, B...
06/11/2025

𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗥ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝘀𝗵𝗲𝗶𝗺: 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁ä𝘁𝘁𝗲𝗻 💬⚖
Mit Alexander Wicker, Bildungspartner Main-Kinzig GmbH

🔎 𝗞𝘂𝗿𝘀-𝗡𝗿.: 𝟭𝟬𝟮𝟬𝟮

Wie funktionieren Demokratiewerkstätten (DW)? Die Erfahrungen aus sechs Projektjahren mit den DW in der Erwachsenenbildung zeigen, wie das Konzept erfolgreich in der aufsuchenden politischen Erwachsenenbildung eingesetzt werden kann. Hier werden geschützte Diskursräume in der Nähe der Menschen geschaffen, in denen diskriminierungs- und gewaltfrei gegensätzliche Meinungen ausgetauscht und voneinander gelernt werden kann. Wichtigstes Grundprinzip der Demokratiewerkstätten bleibt die Selbstbestimmung: Die Themen kommen von den Teilnehmenden. In diesem kurzen Workshop mit anschließender Diskussion lernen Sie das Konzept kennen und gründen vielleicht sogar selbst – wenigstens fiktiv – eine Demokratiewerkstatt. Wo soll sie entstehen und wie genau macht man das? Wen und was braucht man dazu? Wir erarbeiten es uns gemeinsam.

Der Dozent hat das Konzept der Demokratiewerkstätten mitentwickelt und begleitet seit sechs Jahren den Aufbau von Demokratiewerkstätten in Hessen und anderen Bundesländern.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻:
📆 am 26.11.2025 | 16:30 – 18:00 Uhr
📍 Bildungszentrum Landrat-Harth-Heim, Darmstädter Str, 101 (Raum 1)

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻?
Mehr Informationen zu diesem und vielen weiteren spannenden Kursen findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Bild: Pixabay

𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗺💶🏠Mit Christian Rößer , Referatsleiter🔎 𝗞𝘂𝗿𝘀-𝗡𝗿.: 𝟭𝟬𝟯𝟬𝟴Bereit, den Traum vom eigenen Zuhause zu ...
05/11/2025

𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗺 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗺💶🏠
Mit Christian Rößer , Referatsleiter

🔎 𝗞𝘂𝗿𝘀-𝗡𝗿.: 𝟭𝟬𝟯𝟬𝟴

Bereit, den Traum vom eigenen Zuhause zu verwirklichen, aber unsicher, ob Bauen, Kaufen oder Mieten langfristig in das Budget passt? In diesem Vortrag in Kooperation mit dem Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ der Sparkassen-Finanzgruppe werden die vielschichtigen Aspekte der Immobilienentscheidung beleuchtet. Der Vortrag ist neutral und werbefrei.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻:
📆 am 13.11.2025 | 19:00 – 20:15 Uhr
Online-Seminar über Zoom

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻?
Mehr Informationen zu diesem und vielen weiteren spannenden Kursen findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Bild: Pixabay

🎃 Keine Lust auf Halloween-Trubel? Dann gönn dir lieber etwas Sinnvolles – entdecke unsere spannenden Kurse und lerne Ne...
28/10/2025

🎃 Keine Lust auf Halloween-Trubel? Dann gönn dir lieber etwas Sinnvolles – entdecke unsere spannenden Kurse und lerne Neues statt zu spuken! 👻

🖥️Den Wortschatz trainieren: Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen (P20314)
• virtuell
• mit Durchführungsgarantie

✨Entstehung unserer Galaxis (P10651)
• Vortrag in Kooperation mit den Rüsselsheimer Sternfreunden.
• Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig.
• Mehr Infos unter www.ruesselsheimer-sternfreunde.de

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴?
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗖𝗼𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝘀𝗰𝗵𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 🎨🖼Mit Eva Bechtold, Freiberufliche MalerinDas Kombinieren unterschiedlicher Materialien und Tec...
09/10/2025

𝗖𝗼𝗹𝗹𝗮𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗶𝘀𝗰𝗵𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 🎨🖼
Mit Eva Bechtold, Freiberufliche Malerin

Das Kombinieren unterschiedlicher Materialien und Techniken regt die Phantasie und Experimentierfreude an, bei diesem Spiel mit bildnerischen Mitteln.

Arbeiten können Sie mit Fotos, Drucken, Zeitungspapier, dünnen Stoffresten, unifarbenen und bedruckten Papieren, Fotokarton, Materialien mit feiner Struktur. Als malerische Ergänzung bieten sich Acrylfarben, Ölpastell- und Wachskreidestifte an. Zur Ergänzung von Schriften bieten sich auch Filzschreiber an. Eine Mappe mit Beispielen unterschiedlicher Collagen liegt zur Inspiration bereit.

Als Arbeitsbasis können Leinwände, Karton oder starke Papierbögen, circa 40 x 50 cm, benutzt werden. Je nach der weiteren Materialauswahl sollten Scheren und die passenden Klebstoffe mitgebracht werden.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀 𝟱𝟬𝟰𝟭𝟳:
am So., 02.11.2025 I 11:00 – 17:00 Uhr
Bildungszentrum Kürbisstraße, Raum V.01

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻?
Mehr Informationen zu diesem und vielen weiteren spannenden Kursen findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Bild: B. Bernhard

𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧ä𝗻𝘇𝗲 𝟮 – 𝗙ü𝗿 𝗔𝗻𝗳ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗳ä𝗻𝗴𝗲𝗿 🇬🇷 💃Mit Magdalena Kotsoglou, erfahr. TänzerinIn diesem Kurs lernen ...
08/10/2025

𝗚𝗿𝗶𝗲𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗧ä𝗻𝘇𝗲 𝟮 – 𝗙ü𝗿 𝗔𝗻𝗳ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗳ä𝗻𝗴𝗲𝗿 🇬🇷 💃
Mit Magdalena Kotsoglou, erfahr. Tänzerin

In diesem Kurs lernen Sie von einer erfahrenen Tänzerin, bei traditionellen griechischen Tänzen mitzutanzen. Es werden 1 bis 2 Tänze vorgestellt und eingeübt.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀 𝟱𝟬𝟵𝟬𝟰:
ab Fr., 07.11.2025 I jeweils 18:00 – 19:30 Uhr (4 Termine)
Bildungszentrum Kürbisstraße, Raum H 1.2

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘀 𝟱𝟬𝟵𝟬𝟱:
ab Fr., 06.03.2026 I jeweils 17:00 – 18:30 Uhr (4 Termine)
Bildungszentrum Kürbisstraße, Raum H 1.2

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗿𝗱𝗲𝗻?
Mehr Informationen zu diesem und vielen weiteren spannenden Kursen findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Bild: Pixabay

𝗛𝗲𝘆, 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻?! 👋😉Als Alphabetisierungstrainerin, Lernbegleiterin und ehrenamtliche Leselernhelferin ist Tif...
30/09/2025

𝗛𝗲𝘆, 𝗸𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻?! 👋😉

Als Alphabetisierungstrainerin, Lernbegleiterin und ehrenamtliche Leselernhelferin ist Tiffany Bals im ganzen Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Mit viel Geduld und frischen Ideen hilft sie unterschiedlichen Zielgruppen auf dem Weg zu Wort und Schrift.

In unserem Ferienkurs Rechtschreibung und Lesespaß wird sie mit Kindern der Klassen 5-6 spielerisch die Rechtschreibung verbessern, schwierige Wörter üben und gemeinsam spannende Geschichten lesen.

👉 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗴𝘂𝘁?
Dann lerne Tiffany in unserem Kurs kennen: Deutsch kann leicht sein, interessant – und manchmal sogar richtig lustig!

𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗲𝗶𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝘀𝗲𝘀𝗽𝗮ß (𝗞𝘂𝗿𝘀 𝟯𝟬𝟱𝟬𝟮) 📚✒
📅 Mo. 13.10. – Fr. 17.10.25 I 9:30 – 11:00 Uhr (in den Herbstferien)
📍 im Bildungszentrum Kürbisstrasse, Raum V.05

👉 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer 30502 rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

𝗜𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!


Foto: Tiffany Bals

Möchten Sie 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻, haben aber am Vormittag keine Zeit?Wir haben die perfekte Lösung f...
24/09/2025

Möchten Sie 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻, haben aber am Vormittag keine Zeit?
Wir haben die perfekte Lösung für Sie!

𝗔𝗯 𝗱𝗲𝗺 𝟮𝟬. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 startet unser neuer Nachmittag-Integrationskurs A1-B1! 📚
📆 Wann: montags - donnerstags von 13:15 bis 17:15 Uhr
📌 Wo: VHS Bildungszentrum Opel-Altwerk, direkt neben dem Bahnhof
𝗘𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗣𝗹ä𝘁𝘇𝗲 𝗳𝗿𝗲𝗶!
👉 Melden Sie sich beim Service Kultur 123 an und sichern Sie sich Ihren Platz!
https://kultur123ruesselsheim.de/kultur123/service/UNSER-SERVICE-FR-SIE-E7644.htm

Wenn die Blätter fallen, darf Wissen wachsen! 🙌🍂🍄Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage ruhiger werden, beginnt di...
23/09/2025

Wenn die Blätter fallen, darf Wissen wachsen! 🙌🍂🍄

Wenn draußen die Blätter fallen und die Tage ruhiger werden, beginnt die perfekte Zeit, um kreativ zu werden, Neues zu lernen und dir selbst mal wieder etwas Gutes zu tun.

Sanftes Yoga trägt dich durch die dunkler werdenden Tage.
Wenn du Lust auf Kreatives hast, bringen unsere Handarbeitskurse Wärme und Gemütlichkeit direkt zu dir nach Hause.

🟢 Kurs 40269 Energie tanken und innere Balance finden
📅 am So., 05.10. I 10:00– 16:00 Uhr

🔴 Kurs 50809 Yubiami (Stricktechnik)
📅 am Fr., 31.10. I 18:00–21:45

Bringe die Farben des Herbstes auf die Leinwand bei einem kreativen Malkurs oder trainiere ganz entspannt dein Englisch in gemütlicher Café-Atmosphäre.

🔴 Kurs 50412 Aquarellmalerei für Fortgeschrittene
📅 ab Di., 21.10. I 18:30–20:00 Uhr (6 Termine)

🟣 Kurs 30620
Coffee & Chatter: Englisch-Konversation im Café
📅 ab Do, 23.10. | 17:00-18:30 (7 Termine)

Unser Herbstprogramm ist so bunt wie das Laub vor deiner Tür. Also lass dich inspirieren und mach den Herbst zu deiner Jahreszeit!

👉 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴?
Mehr Informationen zu unserem Kursangebot findest du auf der Webseite
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

✅ 𝗗𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻?
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!

𝗚’𝗱𝗮𝘆, 𝗺𝗮𝘁𝗲𝘀! 𝗪𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝘂𝗽? 👋👩Unsere neue Englisch-Dozentin Lisa Lakomy ist leidenschaftliche Weltenbummlerin 🌍 und faszini...
19/09/2025

𝗚’𝗱𝗮𝘆, 𝗺𝗮𝘁𝗲𝘀! 𝗪𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝘂𝗽? 👋👩

Unsere neue Englisch-Dozentin Lisa Lakomy ist leidenschaftliche Weltenbummlerin 🌍 und fasziniert von der englischen Sprache. Ob in Australien, Neuseeland oder den USA - reisen hat ihr gezeigt, wie spannend es ist, sich über eine gemeinsame Fremdsprache mit verschiedenen Menschen zu unterhalten und persönliche Geschichten zu teilen.

Genau dieses Gefühl möchte sie im Kurs „Coffee & Chatter“ weitergeben: Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee (oder Tee, oder oder…) wird es im Café am Markt auf Englisch über alles geplaudert, was den Teilnehmenden bewegt - ganz entspannt, ohne Druck, dafür mit jeder Menge Austausch & Spaß!

𝗖𝗼𝗳𝗳𝗲𝗲 & 𝗖𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝗿 (𝗞𝘂𝗿𝘀 𝟯𝟬𝟲𝟮𝟬)☕💬
📅 ab Do, 23.10.2025 I 17:00 -18:30 Uhr
📍 im Café am Markt, Rüsselsheim

👉 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻?
Melde dich gerne an und let’s chat together!

𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
📧 E-Mail: service@kultur123ruesselsheim.de
📞 Telefon: 06142 / 832630
🌐 www.kultur123ruesselsheim.de/vhs
Tipp: Gib einfach die Kursnummer 30620 rechts in die Suchmaske bei „Kurssuche“ ein.

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗰𝗵!



Foto: Lisa Lakomy

Adresse

Am Treff 1
Rüsselsheim
65428

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Volkshochschule Rüsselsheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Volkshochschule Rüsselsheim senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram