01/09/2025
Gemeinsam für die Gesundheit im Alter: Neues alterstraumatologisches Zentrum in Sachsen
Die Fachkliniken Radeburg und die ELBLANDKLINIKEN Radebeul, Riesa und Meißen haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und damit das größte alterstraumatologische Zentrum Sachsens gegründet. Eines der größten in ganz Deutschland.
Hintergrund: Sachsen gehört mit einem Altersdurchschnitt von 46,8 Jahren Bundesländern mit der ältesten Bevölkerung. Damit steigt der Bedarf an spezialisierter medizinischer Versorgung. Gerade ältere Patient:innen benötigen nach Stürzen, Operationen oder Verletzungen eine Behandlung, die über die reine Akutversorgung hinausgeht und auf eine schnelle Rückkehr in den Alltag abzielt.
„Wir legen in unserem gemeinsamen Zentrum besonderen Wert auf die Wiedererlangung von Sicherheit und Orientierung. Operationen, Verletzungen oder Stürze wiegen bei älteren Menschen schwerer als bei jungen; auch die Rekonvaleszenz ist länger. Genau auf diese Besonderheiten fokussieren wir uns in dem neuen, alterstraumatologischen Zentrum, damit unsere Patient:innen wieder Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zurückgewinnen können,“ sagt Prof. Dr. Lorenz Hofbauer, Ärztlicher Direktor der Fachkliniken Radeburg.
„Mit den Fachkliniken für Geriatrie Radeburg und unseren drei Häusern schaffen wir ein alterstraumatologisches Zentrum, welches individuell die Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft abdeckt und die ganzheitliche Versorgung der Bürger:innen sicherstellt. Diese Kooperation ist ein echter Mehrwert für unsere Patient:innen, lokal und auch überregional,“ ergänzt Rainer Zugehör, Vorstand der ELBLANDKLINIKEN Gruppe.
Das Zentrum strebt in Kürze die Zertifizierung durch den Bundesverband Geriatrie e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. an.