Bildungswerk Raesfeld

Bildungswerk Raesfeld Bildungseinrichtung im Bereich Erwachsenen- und Familienbildung

Kostenfreies Angebot für Ehrenamtler:innen: Seelenfuttertag für Ehrenamtler:innenSie brennen für Ihr Ehrenamt? Doch manc...
01/10/2025

Kostenfreies Angebot für Ehrenamtler:innen: Seelenfuttertag für Ehrenamtler:innen
Sie brennen für Ihr Ehrenamt? Doch manchmal wünschen Sie sich auch eine Auszeit von den Aufgaben, dem Alltag und allen Anforderungen?

An diesem Tag sorgen wir gemeinsam mit Ihnen für die Entspannung. Mit einem Tag unter Gleichgesinnten lernen Sie Werkzeuge kennen, um Entspannung in Ihr Ehrenamt und Ihren Alltag zu bringen, aber auch mit Freude ein paar ruhige Stunden zu genießen.
Wir starten morgens mit spannenden Inhalten und wertvollen Tipps. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss erleben Sie Entspannung bewusst und aktiv. Am Nachmittag schöpfen Sie bei kreativen Ideen neue Kraft, bevor wir den Tag bei einem Kaffee beschließen.
Der Tag findet drinnen statt. Bitte bringen Sie ein kleines Kissen, eine Decke und eine Unterlage (Yogamatte, Gymnastikmatte) mit. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Kennen Sie Ehrenamtler:innen die diesen Tag gebrauchen könnten? Teilen Sie die Info oder markieren diese Personen in den Kommentaren!
Der Tag wird gestaltet von Gisela Schürmann, Ernährungsberaterin und Coach und Magdalena Bernhardt, Betriebswirtin und Coach.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/225f6-zwischen-allen-welten-familie-beruf-und-ehrenamt-wie-bekomme-ich-alles-unter-einen-hut-anmeldeschluss-20-01-2025-908-419-566/

Kursangebot für Schwangere: Yoga für SchwangereYoga in der Schwangerschaft ist eine besondere Vorbereitung auf die Gebur...
22/08/2025

Kursangebot für Schwangere: Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft ist eine besondere Vorbereitung auf die Geburt Ihres Kindes. Durch die kräftigenden, wohltuenden Körperübungen werden typische Schwangerschaftsbeschwerden gelindert.
Atmen für zwei - den Atem als Geburtshelfer kennenlernen und mehr Gelassenheit und innere Ruhe entwickeln. Sie werden sich trotz Babybauch leicht fühlen! Der Kurs eignet sich ab der 16. SSW bis zum Ende.
Mitzubringen: Ein kleines Kissen, eine Decke (falls gewünscht), Socken, 1 Getränk.
Die Kursleitung übernimmt Britta Busch.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/605f3-yoga-fuer-schwangere/

Kursangebot für das silberne und goldene Alter: Smartphone für Senioren/innen Smartphones sind die zukünftige Generation...
21/08/2025

Kursangebot für das silberne und goldene Alter: Smartphone für Senioren/innen

Smartphones sind die zukünftige Generation der Computer. Die mobilen Mini- Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Für viele Standardaufgaben sind sie mittlerweile von unschätzbarem Wert. Lassen Sie sich zeigen, was in Ihrem Smartphone steckt, und nutzen Sie nur, was Sie benötigen! In dem Kurs wird auch auf die Nachrichtenübermittlung „WhatsApp“ u. v. a. mehr eingegangen.
Teilnahmevoraussetzung: Es kann nur mit vorinstallierten und funktionstüchtigen Smartphones teilgenommen werden.
Die Kursleitung übernimmt Patrick Ludwig.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Kursangebot für Ihre berufliche Weiterbildung: Crashkurs Buchführung - Begrifflichkeiten der Buchführung einfach erklärt...
20/08/2025

Kursangebot für Ihre berufliche Weiterbildung: Crashkurs Buchführung - Begrifflichkeiten der Buchführung einfach erklärt

Dieser Crashkurs dient auch als Vorbereitung für den Kurs Finanzbuchhaltung mit Lexware.
In diesem Crashkurs bekommen Sie die wichtigsten und grundlegendsten Begrifflichkeiten und Zusammenhänge aus dem Bereich der Buchführung einfach erklärt. Sie erhalten eine Einführung in das Rechnungswesen, die Bedeutung der Buchführung und ihre besonderen Aufgaben, das Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten sowie die Organisation der Buchführung und vielem mehr.
Der Kurs ist auch geeignet, um Wissen wieder aufzufrischen. Gerne können auch Berufsschüler/innen daran teilnehmen, die Unterrichtsinhalte wiederholen möchten.
In der Kursgebühr sind die Unterrichtsmaterialien enthalten.
Die Kursleitung übernimmt Jürgen Mildes.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/166f4-crashkurs-buchfuehrung-begrifflichkeiten-der-buchfuehrung-einfach-erklaert-511/

Kursangebot für Familien: Großelternkurse mit EnkelkindernHerzlich willkommen in unseren liebevollen Gruppen für Großelt...
19/08/2025

Kursangebot für Familien: Großelternkurse mit Enkelkindern
Herzlich willkommen in unseren liebevollen Gruppen für Großeltern und ihren Kleinsten. Hier laden wir Kinder von 2 bis 6 Jahren gemeinsam mit ihren Großeltern zu fröhlichen und spannenden Stunden ein. Unter der einfühlsamen Anleitung unserer erfahrenen Erzieherinnen erleben die Kinder eine bunte Welt voller Spiel, Spaß und Kreativität.
In diesen Gruppen möchten wir die besondere Verbindung zwischen Großeltern und Enkeln stärken. Gemeinsam entdecken wir spielerisch die Welt: Wir singen Lieder, erzählen Geschichten und basteln mit verschiedenen Materialien. Kleine Bewegungs-Spiele fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder und machen großen Spaß! Jede Woche erwartet uns ein neues Thema. Ob Pflanzen, Tiere oder Farben - alles wird bunt und spannend umgesetzt. Die Großeltern haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Geschichten einzubringen, was den Kindern eine wertvolle Verbindung zur Vergangenheit bietet. So entstehen nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen und sich näherzukommen.
Die Gruppen finden in einer einladenden Umgebung statt, in der sich die Kinder frei entfalten können. Bei Spielen drinnen und draußen kommt jeder auf seine Kosten.
Wir laden alle Großeltern und ihre Enkel ein, Teil unserer fröhlichen Gemeinschaft zu werden. Schauen Sie vorbei und erleben Sie mit uns unvergessliche Momente!
Die Kursleitung in diesem Kurs übernimmt Janina Kremer.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/597f3-grosselternkurse-mit-enkelkindern-fuer-grosseltern-mit-enkelkindern-von-4-bis-6-jahren/

Kursangebot für Familien: Liebe Eltern und „kleine Entdecker“,willkommen in unserem Eltern-Kind-Kurs. Wir laden Sie herz...
18/08/2025

Kursangebot für Familien:
Liebe Eltern und „kleine Entdecker“,

willkommen in unserem Eltern-Kind-Kurs. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Ihrem Kind eine schöne und spannende Zeit in unserem Kurs zu verbringen.
Dabei stehen die natürliche Neugier und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kleinen im Mittelpunkt.
Durch vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote fördern wir die motorische, soziale und sprachliche Entwicklung der Kinder.

Unser erfahrenes pädagogisches Fachpersonal begleitet die Gruppenstunden mit interessanten Anregungen, Spielen und Liedern, die Ihrem Kind helfen, seine Umwelt spielerisch zu entdecken.
Unsere Treffen bieten Raum für kreative Aktivitäten, gemeinsames Spielen, Musik, Bewegung und viel Spaß. Gleichzeitig können Sie als Eltern neue Kontakte knüpfen, Unterstützung finden und wertvolle Tipps erhalten.
Was erwartet Sie und Ihr Kind?

Kreative Spiel- und Bastelangebote:
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Wir bieten verschiedene Materialien an, die die Sinne anregen und die Feinmotorik fördern.
Bewegungsspiele:
Spielerisches Krabbeln, Laufen und Tanzen stehen auf dem Programm, ausgerichtet auf das jeweilige Entwicklungsniveau Ihrer Kinder.
Gemeinsames Singen:
Lieder und Klangspiele begleiten uns durch die Gruppenstunden und stärken die sprachliche Entwicklung.
Austausch unter Eltern:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Kursleitung übernimmt Nadine Perschneck.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder https://bw-raesfeld.de/kurse/573f2-neu-eltern-kind-kurs-fuer-eltern-mit-kindern-geb-von-april-bis-juni-2025-129/

Lachen ist gesund...jetzt was für Ihre Gesundheit tun. Und wir helfen gerne dabei! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildun...
15/08/2025

Lachen ist gesund...jetzt was für Ihre Gesundheit tun. Und wir helfen gerne dabei! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld!
Tickets bereits verfügbar: Kabarett mit Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“

Jeder kennt sie: Die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben.“ Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu … - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?

Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z. B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue.

Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus …

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft.“ Warum auch nicht?

„Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig S*x - dann können wir es auch offiziell machen.“

Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht.“

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Unser Angebot für Ihre Lachmuskeln. Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld! Tickets bereits verfügbar: Kab...
11/08/2025

Unser Angebot für Ihre Lachmuskeln. Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld!
Tickets bereits verfügbar: Kabarett mit Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“

Jeder kennt sie: Die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben.“ Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu … - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?

Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z. B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue.

Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus …

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft.“ Warum auch nicht?

„Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig S*x - dann können wir es auch offiziell machen.“

Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht.“

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Jetzt schon für den Hebst planen! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld! Tickets bereits verfügbar: Kabar...
08/08/2025

Jetzt schon für den Hebst planen! Stephan Bauer kommt wieder zum Bildungswerk Raesfeld!
Tickets bereits verfügbar: Kabarett mit Stephan Bauer: „Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben“

Jeder kennt sie: Die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben.“ Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu … - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?

Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z. B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue.

Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus …

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft.“ Warum auch nicht?

„Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig S*x - dann können wir es auch offiziell machen.“

Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht.“

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Griffbereit - Mehrsprachige Eltern und Kind (Inter-)AktionMehrsprachige Mutter-Vater-Kind-Gruppe mit Kindern von 1 bis 3...
04/08/2025

Griffbereit - Mehrsprachige Eltern und Kind (Inter-)Aktion
Mehrsprachige Mutter-Vater-Kind-Gruppe mit Kindern von 1 bis 3 Jahren
Für deutsche Familien und Familien mit Zuwanderungshintergrund mit dem Familienzentrum St. Martin/St. Michael und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Borken angeboten wird, werden Eltern mit und ohne Zuwanderungshintergrund angeleitet, mit ihrem Kind an gelenkten Aktivitäten wie z. B. Singspielen, Fingerspielen, Liedern etc. teilzunehmen.
Sie sind auch dann willkommen, wenn Sie noch kein Deutsch sprechen können.
In dieser Gruppe wird das Erlernen der deutschen Sprache gefördert. Das Kommunizieren in der eigenen Muttersprache gerät dabei aber nicht in den Hintergrund.
Herzlich eingeladen sind auch alle Eltern, die als Kriegsflüchtlinge z. B. aus der Ukraine, in den Kreis Borken gekommen sind.
Hinweis: Nach Absprache mit den Kursleitungen, besteht die Möglichkeit auch Geschwisterkinder mitzubringen.
Die Kursleitung übernehmen Fatima Kadi und Zoje Ukaj.
__________________________________________________________________________
Das Angebot wird gefördert aus Mitteln des Landes NRW Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 02865 10073 oder info@bw-raesfeld.de

Adresse

Weseler Str. 32
Raesfeld
46348

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

02865 10073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungswerk Raesfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram