31/10/2025
Massagen helfen, Stress und Müdigkeit abzubauen, da sie die Muskeln und den Geist entspannen, den Cortisolspiegel (das Stresshormon) senken und die Produktion von Hormonen wie Serotonin und Oxytocin steigern, die für das Wohlbefinden sorgen. Außerdem verbessern sie die Durchblutung, die Flexibilität und die Schlafqualität.
Wie Massage hilft
Reduziert Stress und Angstzustände: Massage aktiviert das parasympathische Nervensystem, das für die Entspannung zuständig ist, und setzt Wohlfühlhormone frei, die Spannungen und Angstzustände verringern.
Lindert körperliche und geistige Müdigkeit: Entspannt die Muskulatur, verbessert die Durchblutung und hilft, Giftstoffe auszuscheiden, wodurch Müdigkeit und Erschöpfung gelindert werden.
Verbessert das allgemeine Wohlbefinden: Sie fördert ein Gefühl tiefer Entspannung, verbessert die Stimmung und kann sogar dazu beitragen, die Schmerztoleranz zu erhöhen.
Stärkt das Immunsystem: Körperliche und geistige Entspannung kann sich positiv auf die Immunantwort des Körpers auswirken.
Verbessert die Schlafqualität: Durch die Förderung der Entspannung und den Abbau von Stress kann Massage bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit helfen.
Empfehlungen
Suchen Sie einen qualifizierten Fachmann auf: Ein Massagetherapeut kann die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Technik auswählen und sicherstellen, dass die Massage sicher und ohne Verletzungen durchgeführt wird.
Achten Sie auf Regelmäßigkeit: Idealerweise beginnen Sie mit einer Sitzung pro Woche und passen die Häufigkeit entsprechend den erzielten Ergebnissen an, um langfristig den besten Nutzen zu erzielen.