10/11/2025
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche! 😊
Wie du letztes Mal erfahren konntest, sind deine Schuldgefühle beim Nein-Sagen häufig ein Zeichen alter Muster, die dir suggerieren:
„Ich darf Niemanden enttäuschen.
Nein-Sagen ist egoistisch.
Ich bin nur wertvoll, wenn ich so funktioniere, wie andere es von mir erwarten.“
Diese verinnerlichten, meist auch unbewussten Glaubensüberzeugungen sorgen jedes Mal für Schuldgefühle, wenn wir nur ansatzweise gedanklich einem Nein in die Nähe kommen.
Das Gute ist, dass wir uns davon befreien können!
Du kannst dich also davon „entwöhnen!“ Wie schaffst du das?
Jedes Mal, wenn du trotz schlechten Gewissens bei deiner Grenze bleibst, lernst du mehr und mehr…
💮 dass du gut für dich sorgen kannst!
Ja, in meinem Verständnis ist es sogar eine Verpflichtung dir selbst und deinem Leben gegenüber, gut für dich zu sorgen!
💮 dass du durch ein NEIN kein schlechter Mensch bist!
Im Gegenteil: Du gewinnst durch ein NEIN an innerer Klarheit und Selbstrespekt.
💮 dass du verantwortlich bist für deine Energie!
Du bist jedoch nicht verantwortlich für die Erwartungen anderer!
Wenn du dies regelmäßig verinnerlichst, werden deine Schuldgefühle leiser.
Was zurückbleibt, sind ganz neue Gefühle. 😊
Genau das wünsche ich Dir! 😊