27/10/2025
Wusstet ihr, dass regelmäßiges Vorlesen eine der einfachsten und gleichzeitig wirksamsten Möglichkeiten ist, die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern?
Beim gemeinsamen Lesen lernen Kinder nicht nur neue Wörter, sondern auch, wie Sprache funktioniert. Sie hören verschiedene Satzstrukturen, erweitern ihren Wortschatz und entwickeln ein Gefühl für den Rhythmus und Klang der Sprache. Außerdem regt Vorlesen die Fantasie an, fördert die Konzentrationsfähigkeit und schafft wertvolle gemeinsame Momente zwischen Kindern und Erwachsenen.
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir durch das Projekt „Lesekoffer“ der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn tolle neue Bücher entdecken dürfen. Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Initiative.
Unser Tipp: Schon wenige Minuten Vorlesen am Tag machen einen großen Unterschied – probiert es aus!