13/11/2025
Versorgung älterer Patienten – früher und heute
Vortragsveranstaltung am 19.11. im St. Elisabeth-Hospital Herten
„Ein Oberschenkelhalsbruch ist doch ein Todesurteil“ – so hören viele von uns noch ihre Eltern sprechen, als die Tante vor 30 Jahren nach einem Sturz in ihrer Wohnung im Krankenhaus gelandet ist. Heute sieht das zum Glück ganz anders aus.
„Bei unserer Veranstaltung wollen wir aufzeigen, welche Veränderungen es in den letzten Jahrzehnten in der Behandlung älterer Menschen gegeben hat“, sagt Dr. med. Dietmar Wulfert. Er ist Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und hat sich auf Spezielle Schmerztherapie und Geriatrie spezialisiert. Gemeinsam mit Chefarzt PD Dr. med. Dariusch Arbab hat er vor einigen Jahren das Projekt „Elisabeth Geriatrische Orthopädie Elli-GO“ ins Leben gerufen. „Wir wissen, dass die Behandlung betagter Patientinnen und Patienten ein besonderes und spezielles Augenmerk benötigt, um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig sehr gute Ergebnisse erzielen zu können.“
Bei der Vortragsveranstaltung am 19.11.2025 halten Dr. Wulfert und seine Kolleginnen und Kollegen Vorträge zu Themen wie „Geriatrie früher und heute“, „Ältere Patienten in der Anästhesie und Intensivmedizin – und warum sie es heute besser haben“ und „Die Schenkelhalsfraktur: Physiotherapie früher und heute“. Los geht es um 14:30Uhr in den Besprechungsräumen des St. Elisabeth-Hospitals in Herten. Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren.
Versorgung älterer Patienten – früher und heute
Mittwoch, 19.11.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Besprechungsräume im UG
St. Elisabeth-Hospital Herten
Im Schlosspark 12