Adipositas-SHG-Recklinghausen.de

Adipositas-SHG-Recklinghausen.de Adipositas Ernährungsumstellung
LOGI Methode
zertifizierte LOGI® -Coachin

Info Tel. 02361-9040112 Trifft folgendes auf Sie zu? Haben Sie einen hohen BMI?

Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen arbeitet seit 2007 mit allen Adipositas Zentren in ganz Deutschland zusammen. Wir begleiten Dich vor, hin, durch und nach der Operation der Magenverkleinerung. Willkommen auf der Homepage der freien Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen! Versuchen Sie auch schon seit Jahren Ihr Übergewicht zu reduzieren? Kennen Sie auch x Diäten, von denen im Nachhinein nur der Jojo-Effekt übrig geblieben ist? Haben Sie vielleicht schon Begleiterkrankungen wie Diabetes und Gelenkverschleiß? Wollen Sie endlich wieder gesünder und beschwerdefreier leben? Dann sind Sie hier auf der Richtigen Seite! Die Adipositas Selbsthilfegruppe in Recklinghausen ist eine SHG für stark übergewichtige Menschen. Die Selbsthilfegruppe ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die meist von gleicher Krankheit betroffen sind. Sinn und Zweck der Selbsthilfegruppe ist die gemeinsame Bewältigung der Krankheit, sowie die der damit einhergehenden psychischen und sozialen Probleme. Die Selbsthilfegruppe wird nicht von professionellen Helfern geleitet, wir ziehen jedoch regelmäßig Experten und medizinisches Fachpersonal hinzu. Weiterhin informieren wir über die Krankheit Adipositas und ihren gesundheitlichen Folgen. Wir geben Infos zu verschiedenen therapeutischen Maßnahmen und Gesundheitsprogrammen, die von den Krankenkassen gefördert werden. Treffen der Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen finden jeden 1. Montag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr im Gartencafé vom Gartencenter Blumen Risse
Herner Str. 243, 45659 Recklinghausen statt. Kostenfreie breite Parkplätze vor der Tür. Außer an Feiertagen sowie in den Ferien. SHG Organisation
Leiterin seid 13.03.2007
Frau Jana Justrie - Ehrenamtliche Moderatorin und Leiterin

News und Info zur SHG
Büro: 02361-9040112
Mobil: 02361-4954770
WahtsApp: 01636384443

Email: selbsthilfegruppen.re@gmail.com
HP: https://www.facebook.com/AdipositasSHGre
HP: http://selbsthilfegruppen-recklinghausen.de

Einer unsere wichtigsten Grundsätze ist, dass alles was in der Gruppe erzählt wird auch in der Gruppe bleibt und nicht nach Außen getragen wird. Der Besuch ist freiwillig und kostenlos. Betroffene und interessierte Menschen sind jederzeit und ohne Voranmeldung herzlich Willkommen. Termine aller Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen
stehen hinter diesem Link.
--------
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr! Zusatzveranstaltungen sind mit Kosten Verbunden! http://selbsthilfegruppen-recklinghausen.de/?page_id=33

Roter Apfel gesund?: Welche Äpfel sind gesünder - rote oder grüne?
14/11/2025

Roter Apfel gesund?: Welche Äpfel sind gesünder - rote oder grüne?

Welche Äpfel sind gesünder - rote oder grüne? Die sonnenverwöhnten roten Apfelsorten sind klar im Vorteil beim Vitamingehalt. Und heimisches Obst sowieso.

14/11/2025

Abnehmspritzen können das Körpergewicht und damit auch andere Gesundheitsrisiken deutlich senken. Warum übernehmen Krankenkassen die Kosten dann nur in Ausnahmefällen?

11/11/2025

Die US-Regierung unter Donald Trump hat neue Visa-Regeln eingeführt, nach denen Anträge von Menschen mit gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht oder Diabetes abgelehnt werden können. Begründet wird dies damit, dass sie eine mögliche finanzielle Belastung für das Gesundheitssystem darstellen könnten. Eine Ausnahme gilt für Antragsteller, die nachweisen können, dass sie über genügend eigenes Vermögen verfügen, um ihre Behandlungskosten selbst zu tragen.

02/11/2025

Gesichtsverlust durch Abnehmspritzen: Experten warnen vor vorzeitiger Alterung und steigender Nachfrage nach Schönheits-OPs.

25/10/2025

Medikamentöse Therapien bieten adipösen Menschen eine effektive Unterstützung zur Gewichtsreduktion. Aktuell verwenden wir das GLP-1-Analogon Semaglutid. Das Hormon wird gespritzt oder oral eingenommen, senkt den Blutzuckerspiegel, reduziert das Hungergefühl und steigert die Fettverbrennung.

Die Wirkung ist im ersten halben Jahr am stärksten und lässt nach einem Jahr nach, weshalb eine Umstellung der Lebensgewohnheiten wichtig ist. Ein Absetzen führt oft zu einer Gewichtszunahme. Semaglutid wird von der Krankenkasse für drei Jahre übernommen, bei begleitender Behandlung in einem Adipositaszentrum und dokumentiertem Gewichtsverlust.

Stärkere Kombinationspräparate mit mehreren Hormonen, wie Tirzepatid, sind in Entwicklung und zeigten bis zu 20,9 % Gewichtsreduktion. Nebenwirkungen wie Übelkeit sind häufiger. Langfristige Ergebnisse sind noch nicht bekannt. Die Forschung nach effektiven Methoden zur Gewichtsreduktion geht weiter, mit der Entwicklung von Kombipräparaten mit drei Hormonen.

Bei schwerer Adipositas (BMI über 35) lassen sich die besten Abnehmresultate nach wie vor mit einer operativen Therapie erreichen.

24/10/2025

Wie sagt Tim Werner so schön? "Die meisten Unfälle passieren am Schreibtisch"

Für Gesundheitsleistungen selbst zu zahlen wird immer häufiger. Bei Adipositas ist es fast schon der Regelfall. Wenn man sich dazu entscheidet, selbst zu zahlen, man aber nur in Vorleistung gehen möchte, um später das Geld von der Krankenkasse einzufordern, dann muss man einige Dinge beachten.

Selbst wenn man nicht vor hat, für die eigentliche Therapie eine Erstattung zu erlangen, stellt sich die Frage, unter welchen Umständen die Krankenkasse für eventuelle Komplikationen und Nebenwirkungen - bzw. deren Behandlung dann später aufkommen muss und für welche Fälle man sich selbst absichern muss.

Da der gesunde Menschenverstand einem hier leicht auf die falsche Fährte führt, lassen wir den Adipositas-Anwalt Tim Werner erklären, welche Fallstricke es gibt und wie man sie vermeiden kann:

http://www.adipositas-tag.de

Adipositas-SHG-RE Treffen jeden 1. Montag im Monat 14 Uhr bis 16 Uhr im Gartencafé vom Gartencenter Blumen Risse Herner ...
22/10/2025

Adipositas-SHG-RE Treffen jeden 1. Montag im Monat 14 Uhr bis 16 Uhr im Gartencafé vom Gartencenter Blumen Risse Herner Str. 243, 45659 Recklinghausen statt. Vor Ort Mobil 02361-4954770 erreichbar.

Barrierefrei breite Parkplätze kostenfrei vor der Tür.

Kaffeeklatsch zur Förderung psychosozialer Ressourcen
Wer Interesse auf einen Plausch hat, kommt dazu.

Privat zum Gedanken Austausch
(Es gibt Verzehrzwang)

Vielfalt verstehen – Zusammenhalt Stärken
Förderung psychosozialer Ressourcen
Gemeinsam, leichter durchs Leben!
Gemeinsam, sind wir stark!

Außer an Feiertagen sowie in den Ferien.

Somit treffen wir uns jeden ersten Montag im Monat ab 14 Uhr an folgenden Terminen:

Mo.06.10.2025
Mo.03.11.2025
Mo.01.12.2025
Mo.05.01.2026
Mo.02.02.2026

Seit 2007 über 18 Jahren SHG Organisation Leiterin
Frau Jana Justrie

News und Info zur SHG
Info-24h-Line Tel.: 0 23 61 / 90 40 112
Email: selbsthilfegruppen.re@gmail.com
HP: https://www.facebook.com/AdipositasSHGre
HP:https://www.selbsthilfegruppen-recklinghausen.de

Alle Termine findet man unter seiner jeweiligen HP:
oder hinter diesem Link:https://www.selbsthilfegruppen-recklinghausen.de im Kalender.

Unter der jeweiligen HP's findet ihr auch den Aktuellen Terminkalender.
Oder die APP für Android Handys Kostenfrei nutzen.
Hier der Link https://play.google.com/store/apps/details?id=de.shgrecklinghausen.news&hl=de

Mit freundlichen Grüßen
Frau Jana Justrie
Ehrenamtliche SHG Organisation Leiterin

Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen
Postfach 100832
45608 Recklinghausen

In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr!

20/10/2025

PD Dr. Thilo Sprenger hat die Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie am 1. Oktober 2025 als zweiter Chefarzt übernommen. Gemeinsam mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Torsten Herzog bilden sie die zwei Säulen der Chirurgischen Klinik I.

Zuletzt war PD. Dr. Thilo Sprenger (46) als Sektionsleiter für Adipositas- und Metabolische Chirurgie am Universitätsklinikum Gießen tätig. „Ich freue mich und betrachte es als große Ehre, dass ich die von Prof. Dr. Büsing mit viel persönlichem Engagement und über Jahre zu einer Spitzenklinik im Bereich Adipositaschirurgie aufgebaute Abteilung übernehmen und weiterentwickeln darf“, so Dr. Sprenger.

Dr. Sprenger verfügt über eine hohe Expertise im Umgang mit robotischen Operationen und hat diese Pionierarbeit an seinen bisherigen Stationen in Göttingen und Gießen unterstützt. Seit mehreren Jahren bildet Dr. Thilo Sprenger europaweit chirurgische Kolleginnen und Kollegen am DaVinci-Roboter aus und begleitet deren erste Schritte bei robotisch-assistierten Adipositasoperationen.

Prof. Dr. Martin Büsing: „Wir begehen das 40. Jubiläum der Chirurgie. Da ist die Zeit reif für eine Neuausrichtung. Wir arbeiten auf höchstem medizinischen Niveau. Eine bessere medizinische Behandlung können adipöse Patienten nicht erhalten.“

Jonas Wintz, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken Vest GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Sprenger schon frühzeitig einen versierten Nachfolger für Chefarzt Prof. Dr. Büsing gefunden haben. Dank Dr. Sprengers hervorragender Expertise für das Spezialgebiet der Adipositaschirurgie werden wir den durch Prof. Dr. Büsing aufgebauten exzellenten Status der Klinik für Adipositas- und Metabolische Chirurgie langfristig sichern können.“





Adresse

Wickingplatz 5
Recklinghausen
45657

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 12:00
Dienstag 11:00 - 12:00
Mittwoch 11:00 - 12:00
Donnerstag 11:00 - 12:00
Freitag 11:00 - 12:00

Telefon

+4923619040112

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Adipositas-SHG-Recklinghausen.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram