Ralf Kallenborn - Business Coach

Ralf Kallenborn - Business Coach Business Coach ACC ICF, Job-Coach, Sinnfindung in der Lebensmitte und der Karriere, Vor-Ruhestandscoach

Es gibt eine Instagram-Fake-Konto von mir. Von diesem Konto wird eine Kontoaufnahme in Englisch versucht. Ich habe das K...
19/02/2023

Es gibt eine Instagram-Fake-Konto von mir. Von diesem Konto wird eine Kontoaufnahme in Englisch versucht. Ich habe das Konto bereits gemeldet.
Lieben Dank an die aufmerksame Melderin bei mir 😘

Einfach mal in den Wald gehen, die Stille genießen und den Herbst wahrnehmen
15/10/2022

Einfach mal in den Wald gehen, die Stille genießen und den Herbst wahrnehmen



Pfronten (tmn) - Der Rucksack ist gepackt: Sitzkissen, Spiegel, Stifte, Papier, Passepartouts, Becher, eine Thermoskanne. Vor dem Aufbruch geht

12/09/2022

JETZT... ist genau deine Zeit, um zu handeln! 🥰❤🙏

Ich habe es selbst erlebt, wie das Lifecruise-Coaching den Neuanfang unterstützen kann und kann es deshalb nur empfehlen...
09/09/2022

Ich habe es selbst erlebt, wie das Lifecruise-Coaching den Neuanfang unterstützen kann und kann es deshalb nur empfehlen. Bei mir war es z.B. in der Vorbereitung des Vorruhestands.

5 Gründe für das LifeCruise-Coaching
5. Der Wunsch nach einem Neuanfang

Been there, done that. Sie haben im Job alles erreicht, was Sie erreichen wollten und vielleicht sogar mehr.

Und es stellt sich die Frage: Was kann jetzt noch kommen? Wie geht es weiter, damit die Arbeit produktiv ist, Freude und Entwicklung mit sich bringt und einen Sinn für mich hat.

Im LifeCruise-Coaching arbeiten wir mit den unterschiedlichsten Coaching-Methoden. Die Visualisierung des eigenen Lebensschiffs, wie es idealerweise aussieht, wer mit an Bord ist und wo die Reise hingeht, ist eine sehr mächtige Methode. Sie kann dabei helfen, die Frage zu beantworten, was jetzt noch kommen kann.

Damit mit dem Neuanfang neue Perspektiven geschaffen werden.

Sie sind unsicher, ob das LifeCruise-Coaching für Sie geeignet ist? Melden Sie sich zu einem der Schnupper-Sessions für 0€ an und finden Sie es heraus: https://www.subscribepage.com/z7z5j5

Neuorientierung bei Arbeitslosigkeit durch ein LifeCruise-Coaching
08/09/2022

Neuorientierung bei Arbeitslosigkeit durch ein LifeCruise-Coaching

5 Gründe für das LifeCruise-Coaching
4. Neuorientierung bei Arbeitslosigkeit

Ob wir es im aktuellen Job einfach nicht mehr aushalten und alles hinschmeißen oder ob wir aus welchen Gründen auch immer den Job unfreiwillig verloren haben. Es stellt sich früher oder später die Frage, wie es denn weitergehen soll.

Job-Position wechseln, Branche wechseln, Beruf komplett wechseln oder gar selbständig werden?

Im Coaching erlebe ich diese Fragen immer wieder und nur selten ist auf Anhieb klar, wie denn die Antwort aussieht.

Im LifeCruise-Coaching betrachten wir den bisherigen Status-Quo aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Mit wem haben wir in der Vergangenheit gearbeitet, was haben wir gearbeitet? Was daran war gut und was sollte im neuen Job anders sein? Wo liegen meine (auch verborgenen) Talente? Damit im neuen Job die richtigen Dinge anders werden.

Sie wollen mehr über das LifeCruise-Coaching und die Coaches erfahren? Dann melden Sie sich zur Schnupper-Session für 0€ an: https://www.subscribepage.com/z7z5j5

08/09/2022

5 Gründe für ein LifeCruise-Coaching
3. Mit Feuereifer dabei sein anstatt auszubrennen

Burn-on (permanent über die Belastungsgrenze leisten und weiter funktionieren) oder Burn-out (dauerhafte Überlastung bei emotionaler Erschöpfung bis hin zur Arbeitsunfähigkeit) – die meisten haben zumindest von einem dieser Begriffe schon gehört und nicht wenige sind selbst davon betroffen.

Es betrifft häufig Leistungsträger, engagierte Mitarbeiter, die bis an ihre Belastungsgrenze oder meist auch noch darüber hinaus gehen.

Damit wir nicht in Burn-on/Burn-out rutschen ist es wichtig, 2 Positionen in Einklang zu bringen:

📌den eigenen Anspruch, den Job sehr gut zu erledigen und
📌die Notwendigkeit, die eigenen Batterien wieder aufzuladen

‼ Im LifeCruise-Coaching betrachten wir sehr genau, womit Sie aktuell Ihre Zeit verbringen, für welche Aktivitäten keine Zeit zu sein scheint und welche Zeit vertrödelt wird. Und Sie evaluieren für sich, ob das so gut für Sie ist.

Damit Sie mit Feuereifer dabei sind, bei was immer Sie auch tun.

Könnte das LifeCruise-Coaching Ihnen weiterhelfen? Testen Sie es bei einer Schnupper-Session aus: https://www.subscribepage.com/z7z5j5

07/09/2022

5 Gründe für das LifeCruise-Coaching
2. Zeit für einen Wechsel

Es ist eine Binsenweisheit, dass die Zeit der ununterbrochenen Lebensläufe längst vorbei ist.

Ob Elternzeit, Sabbatical, eine räumliche Veränderung, Familienzeit, mehrere Job- und Branchenwechsel – all das ist heute längst normal und nicht jede:r möchte da weitermachen, wo sie:er zuvor aufgehört hat.

Diese Brüche im Lebenslauf bieten natürlich die Chance für eine Neuorientierung.

Im LifeCruise-Coaching arbeiten wir heraus, was Ihnen an Ihrem bisherigen Job besonders viel Freude bereitet hat, wo Sie erfolgreich waren und wovon Sie in Ihrem zukünftigen Job gerne mehr hätten. Genauso wie für Sie ein klares Bild darüber entsteht, was Sie nicht mehr in Ihrem Job haben wollen.

Damit können Sie die Chance der Neuorientierung wirklich nutzen.

Sie wollen das LifeCruise Coaching unverbindlich kennenlernen? Dann melden Sie sich zu einem der 3 Schnuppertermine an: https://www.subscribepage.com/z7z5j5

Wenn du dir Fragen stellst wie z.B.Was macht mich aus?Wer will ich sein?Was ist mir wichtig?Wofür bin ich hier?Wo gehöre...
03/09/2022

Wenn du dir Fragen stellst wie z.B.

Was macht mich aus?
Wer will ich sein?
Was ist mir wichtig?
Wofür bin ich hier?
Wo gehöre ich hin?
Wie will ich leben?
Welche Tätigkeit passt zu mir?
Welche Arbeit- oder Auftraggeber sind ideal für mich?
..dann schau dir mal das kostenlose Schnuppe-Coaching an.

Auch in schwierigen Zeiten ist es möglich, glücklich und erfüllt zu leben.Neun mentale Stärken helfen dabei, besser mit ...
02/09/2022

Auch in schwierigen Zeiten ist es möglich, glücklich und erfüllt zu leben.

Neun mentale Stärken helfen dabei, besser mit Ungerechtigkeiten, Enttäuschungen und Verlusten umzugehen. Sie fördern die Resilienz: Die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen, ohne dauerhaft Schaden zu nehmen. Anzupacken, was möglich ist, und auszuhalten, was man hinnehmen muss. Damit wird jede Krise zur Chance, selbst besser zu werden.



Auch in schwierigen Zeiten ist es möglich, glücklich und erfüllt zu leben. Jede Krise kann langfristig klüger und stärker machen. Coach und Autor Attila Albert nennt neun Stärken, die dabei helfen, besser mit Ungerechtigkeiten, Enttäuschungen und Verlusten umzugehen.

Unzufrieden im Job und Herausfinden wollen, für was Sie wirklich brennen?Das LifeCruise-Coaching ist dafür eine hervorra...
02/09/2022

Unzufrieden im Job und Herausfinden wollen, für was Sie wirklich brennen?

Das LifeCruise-Coaching ist dafür eine hervorragende Vorgehensweise.

Mit dem LifeCruise-Coaching auf der inneren Reise zu sich selbst. Was brauchen Sie für ein erfülltes und zufriedenes (Berufs-)Leben?

31/08/2022

Die Angst, die eigene Familie nicht ernähren zu können, Statusverlust, große Fragezeichen: Ein Jobverlust belastet. Das Geld fehlt. Die Perspektiven fehlen – und oft gehen persönliche und soziale Identität verloren. Identität und Stigma: Wer sind wir, wenn wir nicht arbeiten? Wenn auf dem Ba...

Stimmt es wirklich, dass   unser   besser macht? Hier eine Untersuchung dazu.
29/08/2022

Stimmt es wirklich, dass unser besser macht? Hier eine Untersuchung dazu.

Martina Aßmann ist Arbeitsmedizinerin, Psychotherapeutin und Vorsitzende des MBSR-Verbandes in Deutschland. Im Interview klärt sie über Chancen und Risiken von Achtsamkeit auf.

29/08/2022

Mit dem LifeCruise-Coaching auf der inneren Reise zu sich selbst. Was brauchen Sie für ein erfülltes und zufriedenes (Berufs-)Leben?

Ist Waldbaden wirklich etwas Neues. In der Zeitschrift Geo ist mal dieser ein Bericht dazu erschienen (siehe unten). Zum...
13/08/2022

Ist Waldbaden wirklich etwas Neues.
In der Zeitschrift Geo ist mal dieser ein Bericht dazu erschienen (siehe unten).

Zumindest weiß ich jetzt, dass ich seit Jahren „Waldbade“ oder zumindest das tue, was man unter Waldbaden versteht. Ich genieße es in Stille im Wald zu sein und mich einzulassen auf das, was gerade im Wald ist – also den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen, Gerüche, Geräusche, visuelle Eindrücke, Gefühle – einfach wahrnehmen ohne zu bewerten.

Was passiert dann? Unsere Atemfrequenz, der Puls und der Blutdruck sinken, wir atmen vielleicht tief durch, seufzen und lassen los.

Dazu braucht es etwas Zeit und einfach Ruhe – mit dem Kopfhörer im Ohr und im Gespräch sein, macht beim Waldbaden nicht unbedingt Sinn.

Woher kommt es, dass Waldbaden so plötzlich interessant ist?

Sicherlich unterstützend wirkt auch, dass die Wirkung des Waldes nun wissenschaftlich untersucht wird und der Wald sogar therapeutisch genutzt wird. Kliniken und Therapiezentren nutzen die kostenlose Unterstützung der Natur für ihre Konzepte. Man weiß z.B. dass Kranke, die im Krankenhaus auf Bäume schauen ein verändertes Schmerzempfinden haben und schneller genesen.

Und gleichzeitig scheint es scheint so, als ob die Menschen sich rückbesinnen, an das was archetypisch in uns steckt, in unseren Genen verborgen ist. Der Wald hat uns vor Urzeiten immer Schutz, Nahrung und Rohstoffe geboten. In uns Menschen steckt eine Sehnsucht nach Wald. Die Natur verbindet uns auch mit unserem Ursprünglichen. Auch dies ist bekannt und wird untersucht. Es gibt hierzu auch z.B. naturalistische und kulturalistische Erklärungsansätze.

Vielleicht ist es auch einfach so, dass der Mensch sich in der hektischen und mit Reizen überfluteten Zeit nach einem Ort sehnt, an dem er zur Ruhe kommen kann, einfach mal durchatmen kann und sich vielleicht rückbesinnen kann. Und der Wald bietet hierzu eine ideale Umgebung und so nebenbei unterstützen der erhöhte Sauerstoffanteil (mit wenig Staubpartikel) und die Terpene noch direkt unsere Gesundheit. Selbst die Stresshormonwerte sinken messbar. So kann ein regelmäßiger Aufenthalt im Wald im Sinne des Waldbadens sehr förderlich für unser Wohlbefinden und Gesunderhaltung sein. Und gleichzeitig bewegen wir uns auch mehr.

Es bietet sich an die wohltunende Wirkung des Waldes und der Natur in den Alltag zu integrieren. So kann ein kurzer Spaziergang im Park in der Mittagspause bereits ausgleichend wirken oder vielleicht sogar mal ein Meeting draußen abhalten. In der Coachingarbeit bieten sich Geh-Spräche in der Natur an. Coachinggespräche im Wald wirken anders wie in 4 Wänden und die Natur bietet vielfältige Integrationsmöglichkeiten.

Ich bin überzeugt, dass bei all der medialen und technologischen Vielfalt, die die heutige Zeit uns bietet und das Leben auch erleichtern, der Wald und die Natur ein ausgleichendes Element sein kann und vielleicht auch sein muss.
Er bietet uns ein ganzheitliches und breites Spektrum an Möglichkeiten uns wertschätzend uns selbst gegenüber zu verhalten.

Und zum Ende noch eine Anleitung zum Waldbaden in zehn Schritten (
Quelle: https://www.zeit.de/zeit-wissen/2018/03/waldbaden-natur-heilung-gesundheit-japan/seite-3 -box-1-1-tab)

🌳 Schlendern: Gehe langsam und gemütlich spazieren. Streckenverlauf, Ziel und Dauer sind nicht festgelegt.

🌳 Rasten: Halte inne, verausgabe dich nicht. Lege rechtzeitig Pausen ein. Lass die Seele nachkommen.

🌳 Wahrnehmen: Erlebe, was dich umgibt, aber ohne Leistungsdruck. Staune, genieße die Formen, Farben, Gerüche und Geräusche des Waldes. Leg dich ins Laub, sonne dich. Berühre eine Rinde, lehne dich an einen Stamm, setze dich auf einen Baumstumpf. Probiere junge Blätter, die du kennst. Entdeckst du einen Bach, schau aufs Wasser, kühle deine Füße.

🌳 Ausprobieren: Gehe mit offenem, wachem Blick, entdecke Bekanntes neu. Lege ein Mandala, flechte Gräser, sammle Steine, Eicheln oder Kastanien, suche dir einen schönen Spazierstock.

🌳 Sanfte Bewegung: Balanciere über Stämme, hüpfe über Stümpfe. Wenn du kannst, übe Yoga – der Körper bekommt so mehr Sauerstoff.

🌳 Achtsamkeit: Sei mit deiner Aufmerksamkeit im Moment, staune vorbehaltlos, nimm Eindrücke wertfrei wahr.

🌳 Augenentspannung: Schau in die Ferne: Genieße das Grün des Waldes, entlaste deine monitormüden Augen.

🌳 Atemübungen: Setze dich an einen schönen Platz, und beobachte deinen Atem, lass ihn kommen und gehen.

🌳 Meditation: Sammle dich, beruhige deinen Geist, dann findest du zur Ruhe. Anfänger lassen sich anleiten.

🌳 Stille: Schweige, träume und genieße das Alleinsein.

Unter Buchen, Lärchen und Fichten tanke ich Kraft. Am besten lässt sich die überaus wohltuende Wirkung des „Waldbadens“ erfahren, wenn man einmal ganz für sich allein unterwegs ist

Kann man Sinn im Berufsleben überhaupt vom Sinn im Leben trennen?Und ist die Sinnfrage überhaupt eine Konstante oder unt...
11/08/2022

Kann man Sinn im Berufsleben überhaupt vom Sinn im Leben trennen?
Und ist die Sinnfrage überhaupt eine Konstante oder unterliegt sie nicht immer wieder Veränderungen?
So wie die Fahrt unseres Lebensschiffes durch unterschiedliche Gewässer geht und die Navigation angepasst werden muss. https://bit.ly/3BTUsAN

Wer Sinn in seinem Job sieht, der hängt sich rein, schließlich streben alle gemeinsam nach einem großen Ziel. So findet ihr den Sinn im Beruf.

Ein interessanter Beitrag zur heilsamen Wirkung des Waldes
14/07/2022

Ein interessanter Beitrag zur heilsamen Wirkung des Waldes

In Japan gilt der Aufenthalt im Wald schon lange als Medizin für Körper und Seele. Waldbademeisterin Claudia Gründer erklärt, wie Waldbaden funktioniert und was von Krankenkassen bezuschusst wird.

10/07/2022

Arbeit, wie wir sie gestern kannten, ist heute nicht mehr zeitgemäß – und wird langsam durch neue Normen, Standards und Werte ersetzt.

Wenige Worte, die so viel aussagen 👍👏Und gerade diese Nicht-Reaktion ist so schwer auszuhalten und kann es uns aber so l...
24/06/2022

Wenige Worte, die so viel aussagen 👍👏
Und gerade diese Nicht-Reaktion ist so schwer auszuhalten und kann es uns aber so leicht machen, wenn sie geübt und bewusst praktiziert wird

„Wir sind selten dort, wo unser Körper ist. Meist sind wir mit den Gedanken schon weit weg, das erzeugt . Achtsamkeit öffnet die Tür für neue Perspektiven. Es bedeutet, wach und aufmerksam wahrnehmen, was gerade in diesem Augenblick geschieht. Den Körper, Gedanken, Gefühle, die Umwelt . In den kleinen Momenten, in denen es gelingt, die Dinge einfach mal nur stehen zu lassen, öffnet sich ein Raum für neue Ideen, eine andere Sichtweise, mehr ."
(Prof. Dr. Angela Geissler, Ärztin und Meditationslehrerin)

Adresse

Recklinghausen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ralf Kallenborn - Business Coach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Coach für ein achtsames Leben

Mit 60 Jahren Lebenserfahrung und mehr als 35 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Positionen, die ergänzt werden durch mehrjährige Coaching-Erfahrung und Achtsamkeitstraining möchte ich dazu beitragen, das Leben mit seiner einzigartigen Vielfalt und vielen Veränderungen leichter zu gestalten.

Veränderungen sind ein ständiger Begleiter unseres Lebens, sowohl im Privaten wie im Beruflichen. Mit Blick auf die Ganzheitlichkeit unseres Lebens haben Veränderungen auf der einen Seiten immer auch eine Auswirkung auf der anderen Seite. Dabei stellen sich vielfältige Fragen unterschiedlicher Komplexität. Im eigenen Gedankenkarussell und in bewährten Handlungsmustern gefangen, fällt es uns dann meist schwer Entscheidungen zu treffen und Veränderungen durchzuführen. Auch wenn sich nicht immer alle Veränderungen vermeiden lassen, spielt doch die persönliche Bewertung und der Umgang damit eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz und das eigene Wohlbefinden.

Um die Veränderungsprozesse achtsam zu gestalten und nicht in ein Stress-Erleben abgleiten zu lassen oder um der Stressfalle wieder zu entkommen, kann eine Begleitung sehr hilfreich sein.

Dabei unterstütze ich Sie mit einem Coaching in Achtsamkeit und Stressmanagement für mehr Klarheit, innerer Ruhe und Gelassenheit.