Verkehrspsychologin S. Zessin: MPU-Vorbereitung & Punkteabbau

Verkehrspsychologin S. Zessin: MPU-Vorbereitung & Punkteabbau 🚘 Kostenlose MPU-Erstberatung
🚘 MPU-Vorbereitung
🚘 Verkehrspsych.

Einzelberatung im Vorfeld einer Gerichtsverhandlung
- vor Ort und online -
- Deutsch und Polnisch -
🚘 Punkteabbau mit dem FES

🗨 Psychotherapie für Privatversicherte & Selbstzahlende

22/10/2025

2024 gab es in Deutschland 69 Verkehrstote weniger als im Jahr zuvor. Insgesamt starben aber immer noch 2.770 Menschen im Straßenverkehr.

Es bleibt Handlungsbedarf: Überhöhte Geschwindigkeit war 2025 weiterhin die häufigste Ursache tödlicher Unfälle. ⚠️

👉 Jeder Fortschritt zählt. Mit Rücksicht, Abstand und angepasster Geschwindigkeit kommen wir unserer Vision Zero (= keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr) näher.

Mehr Infos:

Kampagne "Sicher unterwegs auf der Landstraße"
🛣️ https://www.sichere-landstrasse.de/

Landstraße - Fahr Sicher!
📺 https://www.youtube.com/playlist?list=PL0dR_mdJoT1G6sYIuVjJ1NphBOWAEAe9o

Destatis-Pressemitteilung
📈 https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/07/PD25_248_46241.html

2015, kurz nach meiner 1. Elternzeit, habe ich Ende September mit den ersten Terminen in meiner eigenen Praxis angefange...
02/10/2025

2015, kurz nach meiner 1. Elternzeit, habe ich Ende September mit den ersten Terminen in meiner eigenen Praxis angefangen. Wahnsinn, dass wir damit nun 10-jähriges Bestehen feiern!! 🎊

Ohne die Unterstützung meiner Familie, meiner FreundInnen und meiner kompetenten KollegInnen wäre das undenkbar gewesen.

Danke für die Unterstützung, danke für viele tolle Kontakte und Kooperationen und besonderen Dank an unsere KlientInnen sowie PatientInnen für das uns entgegen gebrachte Vertrauen 🙏🌞🌻🍀

12/09/2025

Ablenkung ist laut ADAC die Ursache für über 50 Prozent der Verkehrsunfälle.
Hinweis: In der Grafik ist leider ein Fehler aufgetreten. Bei 120 km/h fährt man, wenn man 3 Sekunden aufs Handy blickt, 100 m blind. Nicht 108 Meter, wie auf der Grafik zu sehen.

25/08/2025
25/07/2025

Fahrradtour geplant? Dann lieber ohne Alkohol. ☀️

Sommer, Sonne, Radtour mit Freunden – klingt perfekt. 🍉🌞
Aber: Alkohol und Fahrradfahren passen nicht zusammen.

❗Schon ab 0,3 Promille kann’s bei einem Unfall gefährlich werden – und teuer.
Ab 1,6 Promille drohen sogar MPU und Führerscheinverlust – auch wenn du „nur“ Rad fährst.

Unser Tipp:
🚴 Radfahren und Alkohol passen nicht zusammen – genauso wenig wie Autofahren und Alkohol.
🚴 Für den Sundowner: Erst am Ziel der Fahrt entspannt ein Getränk trinken.
🚴 Lieber mit klarem Kopf sicher ans Ziel – für dich und alle anderen im Verkehr.

Weitere Infos zu Alkohol im Straßenverkehr erfahrt ihr auf https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/alkohol-und-drogen-am-steuer/

25/07/2025

Wusstest Du, dass das Gehör von Kindern zwar etwa ab dem sechsten Lebensjahr vollständig entwickelt ist, sie Geräusche aber trotzdem häufig noch nicht richtig einordnen können?

Ein hupendes Auto? Eine Fahrradklingel? Ein Fahrzeug, das sich von der Seite nähert?
Viele Kinder nehmen diese Geräusche zwar wahr, können aber oft nicht zuordnen, woher sie kommen oder welche Gefahr sich anbahnen könnte.
Erst ab etwa acht Jahren nutzen Kinder ihr Gehör aktiver zur Orientierung im Verkehr. Davor verlassen sie sich meist auf das, was sie sehen und brauchen deutlich mehr Zeit, um Geräusche zu verarbeiten und richtig darauf zu reagieren.

Wichtig für alle, die im Straßenverkehr unterwegs sind – besonders in Schulnähe:
👉 Rechne mit plötzlichen Reaktionen, Kinder handeln oft spontan.
👉 Fahre langsam und mit erhöhter Aufmerksamkeit, denn Kinder „hören“ Gefahren anders.

Unsere Clubinitiative „ACE Schulweg-Index 2025“ setzt genau hier an. Mit rund 700 Ehrenamtlichen vom ACE und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat .de überprüfen wir die Schulwegsicherheit an mindestens 150 Grundschulen in Deutschland. Die Ergebnisse werden im Herbst veröffentlicht und werden zeigen, wo dringend nachgebessert werden muss. Mehr Infos zur Clubinitiative gibt es auf unserer Webseite: https://www.ace-clubinitiative.de/

14/07/2025

Nimm Rücksicht im Straßenverkehr – sei vor allem Kindern ein Vorbild!

Ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Auto – wir alle teilen uns die Straßen. Bitte beachte die Verkehrsregeln - dann sind alle sicherer unterwegs!

Ob
- Helm tragen
- Handzeichen geben
- Blinken nicht vergessen
- an der roten Ampel stehen bleiben
- kein Smartphone am Steuer
- nur nüchtern fahren
und vieles mehr - mach' mit und geh' mit gutem Beispiel voran!

Respekt, Achtsamkeit und Verantwortung machen unsere Straßen sicherer – für dich und für alle anderen.

Vorbild sein beginnt im Alltag. Sei du der Unterschied.

14/07/2025

Adresse

Dortmunder Str. 18
Recklinghausen
45665

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 10:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4923618485059

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verkehrspsychologin S. Zessin: MPU-Vorbereitung & Punkteabbau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Verkehrspsychologin S. Zessin: MPU-Vorbereitung & Punkteabbau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie