Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen

Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen Sorge von Mensch zu Mensch

Jung und Alt vereint beim MartinfestEinen Tag vor dem St.-Martinstag durfte das Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen die...
13/11/2025

Jung und Alt vereint beim Martinfest
Einen Tag vor dem St.-Martinstag durfte das Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen die Vorschulkinder des Kindergartens St. Michael mit ihren Erziehrinnen begrüßen, die gekommen waren um gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren das Martinsfest zu feiern.
Diesem Tag gingen viele Stunden der Vorbereitung voran, in denen die Kinder ihre Laternen gebastelt, gemeinsame Lieder und Tänze sowie ein Martinsspiel einstudiert, und sogar kleine Geschenke für die Seniorinnen und Senioren vorbereitet hatten.
Auch unsere Bewohner waren ausgerüstet mit Laternen zum Fest erschienen. Gemeinsam mit den Kindern verbachten sie vergnügliche und kurzweilige Stunden im großen Saal, der dem Anlass entsprechend schön geschmückt worden war. Die Bewohner bestaunten das Martinsspiel der Kinder und lauschten gebannt ihren schönen Liedern. Manch einer erinnerte sich an bekannte Texte und sang begeistert mit.
Zum Abschluss bekam jeder Bewohner von einem Kind ein selbst gebasteltes Geschenk in Form einer Martinsgans überreicht, was die Gesichter der älteren Leute zum Strahlen brachte.
Die Bewohner genossen die Zeit mit den Kindern sehr, und alle waren sich einig, dass man den Kindergarten St. Michael möglichst bald wieder im Haus begrüßen möchte. Wir bedanken uns herzlich bei den Kindern, Eltern und dem Team des Kindergartens St. Michael in Regen für die gelungene Feier!

Senioren und Jugendliche feiern gemeinsam WolfauslassenGroße Aufregung und Freude war diese Woche zu spüren im Caritas S...
09/11/2025

Senioren und Jugendliche feiern gemeinsam Wolfauslassen

Große Aufregung und Freude war diese Woche zu spüren im Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen, anlässlich des traditionellen Wolfauslassens.
Dieser schöne alte Brauch stammt noch aus der Zeit, als die Wanderhirten mit ihrem Vieh auf den Wiesen und Bergweiden im bayrischen Wald unterwegs waren, und sie es vor Gefahren durch Wölfe und andere Raubtiere schützen mussten. Die Kühe trugen dabei große Glocken um den Hals, deren lautes Geläut die wilden Tiere abschrecken sollte. Nach dem Abtrieb forderte der Hirte dann von den Bauern den Lohn für das Hüten ein. Daran erinnert der heutige „Hiataspruch“: Aiz kimmt da Hiat mit seiner Giart…“
14 Jugendliche aus dem Caritas Marienheim besuchten diese Woche die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozialzentrums, ausgerüstet mit großen alten Kuhglocken, begleitet von ihrem „Hirten“ Stefan Käser und tatkräftig unterstützt von ihren Erzieherinnen. Im Takt des Hirten wurde mit den Glocken geläutet und gegeißelt, was vielen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht trieb. Es wurden dabei viele Erinnerungen an frühere Erlebnisse wach, was wiederum für viel Gesprächsstoff und gute Laune sorgte. Manch einer erinnerte sich auch an seine eigene Teilnahme bei diesem schönen Brauch, sei es nun als Zuschauer, als Teilnehmer oder gar als Hirte.
Im Anschluss gab es für die Bewohner, Mitarbeiter und natürlich die fleißigen „Wolfausläuter“ und ihren Hirten Kaffee und leckere Torten.
In fröhlicher Runde ließen alle gemeinsam den schönen Nachmittag ausklingen und waren sich einig, dass das „Wolfausläuten“ auch nächstes Jahr wieder stattfinden soll.

03/11/2025

Unser Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth ist der Nominierung zur "Baumpflanzchallenge" gefolgt.

Tierischer Besuch im Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen Einen besonderen Nachmittag konnten die Bewohner des Cari...
23/09/2025

Tierischer Besuch im Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen
Einen besonderen Nachmittag konnten die Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Regen erleben: Thomas Ganserer kam mit seinen Lamas zu Besuch!
Schon Tage vor dem Besuch waren die Bewohner aufgeregt und freuten sich sehr auf den Besuch der Tiere, hatten doch viele Bewohner noch schöne Erinnerungen an den Besuch im letzten Jahr. Als es dann endlich soweit war und Herr Ganserer mit seinen Tieren eintraf, war die Freude der Senioren und Seniorinnen riesengroß. Die Tiere waren alle sehr entspannt, da sie den Kontakt mit Menschen gewohnt sind. Die Bewohnerinnen und Bewohner zeigten keinerlei Scheu vor den vierbeinigen Besuchern, wollten sie immer wieder streicheln und erfreuten sich an den tollen und liebenswerten Tieren. Einige Mutige durften die Tiere auch herumführen.
Besonders erfreulich war, dass auch viele Angehörige der Bewohner der Einladung gefolgt sind und ins Sozialzentrum gekommen sind. Sowohl Bewohner als auch Angehörige genossen es sichtlich, gemeinsam die Erfahrung zu machen, diesen wunderbaren freundlichen Tieren zu begegnen und eine schöne Zeit mit ihren Lieben zu verbringen.
Umrahmt wurde die Begegnung von Getränken, Kaffee und leckeren Kuchen und Torten.
Der gelungene Nachmittag zeigte einmal mehr, wieviel Freude man Menschen mit solchen Begegnungen machen kann, und wie wertvoll Tierbesuche für Menschen jeglichen Alters sein können.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Thomas Ganserer und seinem Team aus Menschen und Tieren, sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern dafür, dass dieser tolle Nachmittag stattfinden konnte.

Eisessen bei bestem WetterWie es im Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen Tradition ist, fand auch heuer im Somme...
19/09/2025

Eisessen bei bestem Wetter
Wie es im Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth in Regen Tradition ist, fand auch heuer im Sommer wieder für alle Bewohnerinnen und Bewohner ein gemeinsames Eisessen statt. Aufgrund des guten Wetters konnte die Aktion draußen stattfinden, wo jeder je nach Vorliebe ein sonniges oder schattiges Plätzchen wählen konnte. Die Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich die leckeren Eisbecher schmecken, die mit Sahne, Schokosoße, bunten Streuseln und Eierlikör garniert waren.
Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag von dem schönen Gesang und Gitarrenspiel der Alltagsbegleiterin Celin Schmidt.
Alle Anwesenden blieben noch längere Zeit gemütlich auf der Terrasse sitzen, genossen das schöne Wetter und unterhielten sich angeregt.
Unser herzlicher Dank geht an die Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft und der Sozialen Betreuung, sowie an die Musikantin Celin Schmidt, die den Bewohnerinnen und Bewohnern diesen tollen Nachmittag ermöglicht haben.

Betriebsausflug 09.08.2025 Das war ein unvergesslicher Abend! Die Sommernachtsfahrt auf dem Kristallschiff in Passau.
12/08/2025

Betriebsausflug 09.08.2025
Das war ein unvergesslicher Abend! Die Sommernachtsfahrt auf dem Kristallschiff in Passau.

Ausflug ins GlasdorfEndlich war es soweit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Re...
25/07/2025

Ausflug ins Glasdorf
Endlich war es soweit: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Sozialzentrums St. Elisabeth in Regen starteten gemeinsam mit Betreuungskräften bei gutem Wetter nach Arnbruck ins Glasdorf Weinfurtner. Pflegedienstleiter Markus Schmid fungierte an diesem Tag als Busfahrer, begleitet wurde er von einer Mitarbeiterin der sozialen Betreuung. Bestens gelaunt fanden sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz zur Abfahrt ein, gut gerüstet mit Regenjacke, Kopfbedeckung und Sonnencreme. In Arnbruck angekommen, gab es einiges zu entdecken. Es wurden die verschiedenen Kunstobjekte aus Glas bewundert und so mancher Souvenirladen nach Andenken durchstöbert. Bei einem Rundgang im wunderschön angelegten parkähnlichen Außenbereich konnten alle die Seele baumeln lassen und die Sonnenstrahlen genießen, die zeitweise durch die Wolken brachen.
Im Anschluss stärkten sich die Ausflügler im Restaurant mit einem kühlen Getränk, Kaffee, Kuchen oder Torte und dem ein oder anderen Eisbecher, bevor die gemeinsame Heimreise angetreten wurde. Es wurde viel entdeckt, erlebt, erzählt und gelacht, so dass die Bewohner an diesem Tag viele schöne neue Erinnerungen sammeln konnten. Der ein oder andere konnte es kaum erwarten den Angehörigen und Mitbewohnern von dem erlebnisreichen Tag zu erzählen.
Alle Teilnehmer waren sich einig, dass bald wieder ein gemeinsamer Ausflug stattfinden solle.

Adresse

Regen
94209

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Sozialzentrum St. Elisabeth Regen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram