Mindfulness Regensburg Madeleine Kamper

Mindfulness Regensburg Madeleine Kamper Willkommen in deinem Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz in Regensburg!

Eine gut wirksame und jederzeit verfügbare Achtsamkeitsübung, die dich rausbringt aus dem Gedankenkarussell, die dein pa...
10/11/2025

Eine gut wirksame und jederzeit verfügbare Achtsamkeitsübung, die dich rausbringt aus dem Gedankenkarussell, die dein parasympathisches Entspannungsnervensystem aktiviert und deinen stressgetriggerten Cortisolspiegel senkt.

Gut anwendbar in Stress-Situationen jeglicher Art und besonders bewährt auch bei (beginnenden) Panikattacken.

Vielleicht „kennst“ du die Übung ja schon, aber hast du sie auch schon mal wirklich ausprobiert und geübt?

Denn all diese tollen Achtsamkeitsübungen können nur wirken, wenn wir sie auch praktizieren und nicht, wenn wir nur was drüber lesen 😅

Ich übe den Sinnesanker sowohl mit Grundschüler:innen in der Schule wie auch mit Führungskräften in meinen Seminaren- und immer erweist er sich als sehr hilfreich und wirkungsvoll 😍

Aber das musst du mir nicht glauben, probier‘s stattdessen gleich jetzt doch selbst mal aus 😊

Ich selbst praktiziere ich die Übung täglich, besonders gerne draußen 🌿
Neben der Regulierung des Nervensystems gibt’s dabei nämlich auch noch sooo viel zu entdecken 🔎😉

# innehalten

Einmal im Jahr unterrichte ich im Winter noch einen Online-MBSR Kurs, der all denjenigen die Teilnahme ermöglicht, die k...
30/10/2025

Einmal im Jahr unterrichte ich im Winter noch einen Online-MBSR Kurs, der all denjenigen die Teilnahme ermöglicht, die keine MBSR Kursangebote in erreichbarer Nähe haben oder einfach das gemütliche eigene Wohnzimmer als Kursort vorziehen 😊

Vielleicht eine gute Gelegenheit, gerade jetzt in den Wintermonaten den Blick ein bisschen nach innen zu richten, innezuhalten und den eigenen Umgang mit Herausforderungen, einem generellen Zuviel und persönlichen Belastungssituationen zu reflektieren.

Vielleicht auch mal mit Neugier ausprobieren, was es mit diesem ganzen Achtsamkeitsthema eigentlich so auf sich hat und die eigene Resilienz nachhaltig ein bisschen stärken.

Die Gründe, die Menschen in einen MBSR Kurs (Mindfulness Based Stress Reduction) führen sind sehr vielfältig, persönlich und gleichzeitig immer auch universell.
Ausschlaggebend ist oft, das das MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn ein wissenschaftsbasiertes Konzept ist mit einem international einheitlichen Curriculum, das überall auf der Welt unterrichtet wird 🌍🌎

Wie können wir wieder mehr Balance in unserem Leben finden?
Wie können wir innerlich besser für uns sorgen und dann mit mehr Klarheit und Energie in die Welt hinausgehen, um aktiv zu werden und uns zu engagieren?

Meditation und Achtsamkeitspraxis führt nicht zu Passivität und Resignation, sondern zu Bewusstheit und Selbstbestimmung im Reagieren und Handeln.

Wir können lernen, unser Menschsein immer wieder in seiner ganzen unvollkommenen Gut-Genugheit anzuerkennen und anzunehmen und mit einer inneren Weite in Kontakt zu kommen, die uns im gestressten Alltagsleben oft nicht mehr zugänglich ist.

Ich führe mit allen Interessierten ein persönliches, unverbindliches Vorgespräch zum Kennenlernen und Informationsaustausch und freue mich über euer Interesse 🌈🔎😍

So macht das Arbeiten auch am Samstag großen Spaß: heute war Praxistag in Stille meinem MBSR Kurs, der im September gest...
25/10/2025

So macht das Arbeiten auch am Samstag großen Spaß: heute war Praxistag in Stille meinem MBSR Kurs, der im September gestartet ist.
Zureden 8-Wochen- MBSR-Kurs gehört ein 6-7 stündiger Praxistag, den die TN im Schweigen verbringen und an dem wir ohne neue Teachings nur gemeinsam miteinander praktizieren.
Trotz mehrerer Wochen Kurserfahrung ist das für viele wieder eine neue Challenge- doch meistens stellt sich diese Erfahrung als überwiegend positiv heraus.
Nicht miteinander zu sprechen und gemeinsam Stille zu erleben bedeutet ja auch: Ich darf mir den Luxus erlauben, mal auf nichts reagieren zu müssen, ich darf einfach mal nur mit mir selbst sein, niemand will was von mir, ich darf mich sowohl entspannen als auch mich in Ruhe und ohne Zeitdruck ein bisschen besser kennenlernen und meine inneren Muster erforschen.
Für so manche TN ist das nochmal ein ganz neuer Impuls hin zu mehr Tiefe und so war auch heute wieder eine sehr engagierte Teilnehmerin dabei, die mich nach einem längeren Schweigeretreat fragte 😍
Das muss natürlich nicht so sein, aber wenn die Zeit dafür reif ist, dann spürt das jede/r unmissverständlich selbst 🥰

23/10/2025

Gestern durfte ich bei der Diakonie nah in Neumarkt i.d. Oberpfalz einen 5-stündigen Achtsamkeitsworkshop für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen halten zum Thema: „Zeit für dich - weil Geben auch eine Pause braucht.“ 🍁

Wie es gelingen kann, in kleinsten und auch größeren Pausen nachhaltig die eigenen Ressourcen wieder aufzufüllen und neue Umgangsmöglichkeiten mit Stress zu erlernen, darum ging es an diesem Nachmittag, der mit vielfältigen Übungen wie im Fluge vergangen ist.

Das finde ich so genial an der Achtsamkeitspraxis: sie zeigt uns Möglichkeiten auf, mit intensivem Üben richtig in die Tiefe unserer inneren Landschaft einzutauchen und unsere Stressmuster zu verändern, wie wir das im MBSR Kurs erleben.
Doch sie kann auch in einem einzigen Workshop schon für viele Aha- und Entspannungsmomente führen, die vielleicht ermutigen, diesen Weg weiter zu erkunden. Ein erster Bodyscan, eine erste Gehmeditation, eine erste STOP-Übung sind vielleicht die Samen, die langsam zum regelmäßigen Innehalten, zu mehr Selbstfürsorge und weniger innerer Strenge inspirieren.

Ein großes Dankeschön an die tolle Gruppe, die sich so hat begeistern lassen, sowie an Gudrun Bauer für die tolle Organisation in diesem schönen Raum vom Bürgerhaus Neumarkt 🙏😍

Repost von  🙏Diese Geschichte erzählt genau das, was ich in Schulen oft erlebe. Kinder sind mit ihrer emotionalen Regula...
23/09/2025

Repost von 🙏

Diese Geschichte erzählt genau das, was ich in Schulen oft erlebe.
Kinder sind mit ihrer emotionalen Regulation oft auf sich selbst gestellt und haben so oft keine eigenen Strategien gelernt, wenn die Koregulation mit Erwachsenen nicht stattfindet.
Und dann werden sie so schnell in Schubladen gesteckt und missverstanden.

Die 5-4-3-2-1 Übung bringe ich in all meinen Schulprojekten den Kindern und Jugendlichen bei und ich höre immer wieder, dass sie sofort angewendet wird und sehr hilfreich ist. Zum Runterkommen, zum Klarsehen, zur Selbstregulation.
Was für ein Geschenk.

Hilfe zur Selbsthilfe, das bedeutet Achtsamkeitstraiing in Schulen und ich wünschte so sehr, es würde allen Schület:innen zugänglich gemacht werden.

Ich freue mich schon jetzt wieder sehr auf die Fortsetzung des Achtsamkeitstrainings in den 6. Klassen an der St. Wolfgangsschule in Regensburg ab Mitte Oktober.

Schaut euch das Tankstellenprojekt von an (unbezahlte Werbung 😉) und gebt wo immer möglich den Kindern und Jugendlichen Tools zur Selbstregulation an die Hand.
Vielleicht können wir damit einen kleinen Beitrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen leisten 🥰

✨ „Die Ruhe, die du suchst, findest du in dir selbst.“ – Unbekannt ✨Spürst du manchmal, dass dir das Zuviel an Hektik, T...
17/09/2025

✨ „Die Ruhe, die du suchst, findest du in dir selbst.“ – Unbekannt ✨

Spürst du manchmal, dass dir das Zuviel an Hektik, Terminen und Funktionieren die innere Balance nimmt?
Dann schenke dir eine Pause.

🍂 Das Herbstretreat im Bayerischen Wald lädt dich ein zum Innehalten und zu einem kleinen Reset. Eine Auszeit, um dich selbst wieder zu spüren und in Einklang mit dir zurückzufinden.

Dich erwarten:

🌿 Ruhe, Stille & Naturerfahrungen
🧘 Yoga & Meditation
🤝 Austausch mit Gleichgesinnten
💡 Impulse für eine achtsame Praxis, die du leicht in deinen Alltag mitnehmen kannst

✨ Besondere Angebote ✨
• Bring a friend
• 2 Stipendienplätze verfügbar

Ich durfte bereits mehrere Retreats im wunderschönen Seminarhaus gestalten 🥰 – und freue mich riesig, dich diesmal vielleicht durch deine ganz persönliche Auszeit zu begleiten.

„Mondnacht“ - mein 10 tägiges Schweigeretreat mit Christiane Wolf auf Schloss Bettenburg 🥰„Wie schaffst du das nur, jede...
16/08/2025

„Mondnacht“ - mein 10 tägiges Schweigeretreat mit Christiane Wolf auf Schloss Bettenburg 🥰
„Wie schaffst du das nur, jedes Jahr auf ein mehrtägiges Schweigeretreat zu gehen und was bringt dir das denn?“
Das werde ich oft gefragt 😉
Meine Antworten sind vielfältig.
So ein Schweigeretreat ist meine ganz persönliche Auszeit, in der meine Seele weit werden darf, in der ich regeneriere, Kraft schöpfe und mit mir selbst intensiv in Kontakt komme.
Reset, Digital Detox, Stille, kaum Ablenkungen, ich muss auf nichts reagieren, niemand erwartet was von mir, ich darf einfach nur da sein. In Stille meditieren, essen, Spazierengehen, Yoga- und Qi Gong machen, ausruhen, verweilen, inspirierenden Worten lauschen.
„Wie hältst du das aus?“ fragen mich viele.
„Wie hältst du es mit dir selbst aus?“, meinen sie vielleicht eigentlich.
Aber ist es nicht lohnenswert, zu lernen, es mit sich selbst gut auszuhalten? Ich finde, es ist ein wunderbarer Weg der Selbsterkenntnis.
Manchmal ist es natürlich auch schrecklich schmerzhaft, unangenehm, wenn sich alte Muster in 10 facher Vergrößerung zeigen, alte Themen und Gefühle hochkommen.
Und dann fühlt es sich wieder unendlich entspannt an, die Freude blubbert, die innere Gelassenheit reicht bis zum Horizont. Inneres Wetter verändert sich halt genauso wie das äußere Wetter 🌈🌦️ und ich trainiere meine innere Flexibilität im Umgang mit der Unbeständigkeit des Lebens.
Im 2. Teil ein neues Experiment: ein Naturretreat! Wir praktizieren draußen, meditieren am Solo-Tag alleine im Wald, erleben Regen, Gewitter und Sonne hautnah, spüren die vier Elemente ganz konkret. Die Sinneswahrnehmungen werden schärfer, die innere Landschaft gewinnt noch mehr an Weite und Ruhe.
Mondnacht 🌓
Mit 5% Akku hin, mit 95% Akku wieder zurück.
Wie schafft man das sonst in so kurzer Zeit?

1000 Dank an Christiane und Thimo für die tolle Retreatleitung, an Ulrike und Donatella vom Arbor-Team für die Top-Orga und für wohltuende Yogastunden, an das ganze Team von der Bettenburg einschließlich die Pfauenfamilien 😉 sowie an die ganze Gruppe!
Es war eine unvergessliche und inspirierende Zeit! 💕🌳🧘🙏

Mit dem Ausblick auf meine Angebote im Herbst verabschiede ich mich in die Sommerpause! ☀️Freut euch auf eine Fülle an M...
22/07/2025

Mit dem Ausblick auf meine Angebote im Herbst verabschiede ich mich in die Sommerpause! ☀️

Freut euch auf eine Fülle an Möglichkeiten, um Resilienz und psychische Gesundheit durch eine Achtsamkeitspraxis zu stärken, die wissenschaftsbasiert ist und gleichzeitig in jahrtausendealtem menschlichen Erfahrungswissen verwurzelt ist.

Erschöpfung, zunehmende Ungewissheiten und Komplexitäten und ein generelles Gefühl von Zuviel durchdringen immer mehr unsere Alltagsrealität und brauchen dringender denn je ein Gegengewicht in Form von Regeneration, wacher Präsenz und mitfühlender Verbundenheit.

Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann uns diese Räume eröffnen und erlaubt es uns, bewusst und authentisch zu leben.

Spürst du eine Sehnsucht, aufzubrechen und dich und dein Leben neu zu entdecken?

Viel Spaß und Inspiration beim Stöbern in meinen Präsenzangeboten in Regensburg und meinen von überall zugänglichen Online Angeboten 💻

MBSR Kurse, Retreats, Kompaktkurse, Jahresgruppen, Deep Rest Meditation und Yoga - lasst euch inspirieren

Ich freue mich auf euch! 🥰

Adresse

Pflanzenmayerstraße 18
Regensburg
93049

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mindfulness Regensburg Madeleine Kamper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mindfulness Regensburg Madeleine Kamper senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram