Burgweintinger Pflegedienst Liegl

Burgweintinger Pflegedienst Liegl Wir sind ein ambulanter Pflegedienst. Bei uns zählt der Mensch. Unsere Kunden merken dies auch. Wir haben seit 2011 in Burgweinting unseren Sitz.

11/11/2025

Noch 1 Tag bis zur großen Ankündigung! ⏰

Wir dürfen schon verraten:

✅ Es hat mit Politik zu tun

✅ Es ist ganz real und ungeschönt

✅ Es ist ein Novum für Bayern
(Einzigartig)

Morgen um 10 Uhr gibt's die Auflösung! 👀

10/11/2025

Es tut sich was! 👀

In 2 Tagen erfahrt ihr, was es in der ambulanten Pflege in Bayern so noch nie gab.

Und es betrifft uns direkt. 🎉

Seid gespannt auf Mittwoch, 12. November!

07/11/2025

🏥 WICHTIG:

Neue Pflege-Regelungen ab 2026!

Der Bundestag hat am 6. November 2025 das Pflegekompetenzgesetz beschlossen.Hier die wichtigsten Änderungen mit Beispielen:

✅ FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

🔹 Weniger Bürokratie bei Anträgen
Formulare werden einfacher und verständlicher💡
Beispiel: Statt 5 Seiten Antrag für Pflegehilfsmittel gibt es künftig ein vereinfachtes 2-Seiten-Formular mit klaren Fragen.

🔹 Beratungspflicht reduziert
Bei Pflegegrad 4 und 5:
Nur noch 2x statt 4x pro Jahr💡 Beispiel: Frau Müller pflegt ihren Mann (Pflegegrad 5) und bezieht nur Pflegegeld. Bisher musste sie alle 3 Monate einen Beratungsbesuch nachweisen. Ab jetzt reichen 2 Besuche pro Jahr.

🔹 Verhinderungspflege - NEUE FRIST!
Kosten müssen bis Ende des Folgejahres beantragt werden💡 Beispiel: Sie nehmen im März 2026 Verhinderungspflege in Anspruch. Die Kosten können Sie bis 31.12.2027 bei der Pflegekasse einreichen.

🔹 Kinderkrankentage bleiben
15 Tage pro Kind (30 für Alleinerziehende) auch 2026💡 Beispiel: Ihr 8-jähriges Kind hat Grippe. Sie können 15 Arbeitstage zu Hause bleiben und bekommen Kinderkrankengeld.

✅ FÜR PFLEGEBEDÜRFTIGE

🔹 Schnellere Versorgung
Pflegekräfte dürfen mehr selbst entscheiden💡
Beispiel: Herr Schmidt hat eine chronische Wunde. Die Pflegefachkraft kann jetzt direkt den Verband wechseln und die Wundversorgung anpassen – ohne erst auf den Arzt zu warten.

🔹 Bessere Betreuung bei:
• Diabetes
• Chronischen Wunden
• Demenz💡
Beispiel: Eine Diabetikerin braucht eine Anpassung ihrer Insulindosis. Die Pflegefachkraft kann dies nach einer ärztlichen Erstdiagnose künftig eigenständig vornehmen.

🔹 Mehr Prävention
Pflegekräfte können direkt beraten💡 Beispiel: Die Pflegekraft erkennt Sturzgefahr in der Wohnung und kann direkt Hilfsmittel wie Haltegriffe empfehlen – ohne Umweg über den Arzt.

🔹 Neue Wohnformen
Mehr Auswahl zwischen ambulant und stationär💡
Beispiel: "Stambulante" Wohngemeinschaft: 8 Senioren leben zusammen in einer WG mit 24h-Betreuung, aber jeder hat sein eigenes Zimmer und mehr Freiheit als im klassischen Heim.

✅ FÜR PFLEGEEINRICHTUNGEN & FACHKRÄFTE

🔹 Mehr Befugnisse für Pflegekräfte
Dürfen bestimmte Behandlungen eigenständig durchführen💡
Beispiel: Eine examinierte Pflegekraft darf bei einem Demenzpatienten eigenständig die Medikation zur Beruhigung anpassen, wenn sie die Notwendigkeit erkennt.

🔹 Weniger Papierkram
Dokumentation wird auf das Nötige reduziert💡
Beispiel: Statt 30 Minuten Dokumentation pro Patient reichen künftig 15 Minuten für die wichtigsten Informationen. Die gesparte Zeit kommt der direkten Pflege zugute.

🔹 Längere Prüfabstände
Bei guter Qualität: Nur noch alle 2 Jahre statt jährlich💡
Beispiel: Ein ambulanter Pflegedienst mit sehr guter Bewertung wird künftig nur noch alle 2 Jahre vom Medizinischen Dienst geprüft – weniger Stress, mehr Zeit für Patienten.

🔹 Mehr Verantwortung = Attraktiverer Beruf💡
Beispiel: Junge Menschen überlegen eher, Pflege zu studieren, weil sie nicht nur "Assistenz" sind, sondern eigenverantwortlich behandeln dürfen.

💶 KRANKENKASSEN

🔹 Keine Beitragserhöhung 2026
2 Milliarden Euro Sparpaket stabilisiert die Kassen💡
Beispiel: Ihr Zusatzbeitrag bei der Krankenkasse bleibt 2026 stabil – keine böse Überraschung im Geldbeutel.

Das Gesetz tritt ohne Zustimmung des Bundesrates in Kraft./

Quelle: Deutscher Bundestag. 6.11.2025

28/10/2025

22/10/2025

Vor dem Donaueinkaufszentrum steht noch bis zum 22. Oktober von 9 bis 15 Uhr ein kleines Häuschen, das einen Blick in die Zukunft der Pflege ermöglicht. Hierbei handelt es sich um das sogenannte „New…

22/10/2025
17/10/2025

Ohne Rampe kann Barbara Perniß mit ihrem schwer kranken Ehemann nicht aus dem Haus. Denn in dem Wohnhaus im Südosten von Regensburg befinden sich zwischen der Wohnung der Familie und der Haustür…

06/10/2025

⚠️ PFLEGEGRAD 1:
NEUE ENTWICKLUNGEN - JETZT ERST RECHT HANDELN! ⚠️

AKTUELLE NEUIGKEITEN (4. Oktober 2025):

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe spricht sich GEGEN die Abschaffung von Pflegegrad 1 aus! 📰 Ein internes Papier bewertet den Pflegegrad 1 als "grundsätzlich positiv".

ABER ACHTUNG: Bis Dezember kann sich noch viel ändern! 🗓️

•13.Oktober: Erste Zwischenergebnisse
•Dezember: Vorläufiges Endergebnis
•Diskussion über verschärfte Schwellenwerte läuft weiter

Warum JETZT handeln, obwohl die Abschaffung erstmal vom Tisch ist?

✅ Politische Unsicherheit bleibt: Auch wenn nicht abgeschafft wird - Verschärfungen sind möglich
✅ Höherstufung = dauerhafte Sicherheit: Pflegegrad 2+ ist von allen Diskussionen ausgenommen
✅ Mehr Leistungen: Pflegegeld ab 332€/Monat statt nur 131€ Entlastungsbetrag
✅ Schutz vor zukünftigen Reformen: Einmal höhergestuft = geschützt

Pflege zu Hause Liegl unterstützt Sie professionell:

🎯 Individuelle Analyse Ihrer Situation

📝 Optimale Vorbereitung auf die MD-Begutachtung

👥 Erfahrene Begleitung zum Termin

📈 Maximierung Ihrer Erfolgsaussichten

Nutzen Sie die Zeit bis Dezember! Je früher Sie eine Höherstufung erreichen, desto sicherer sind Sie vor politischen Änderungen.

📞 Rufen Sie uns JETZT an:
0941 78527401
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ihre Pflege zu Hause Liegl - Ihr Partner für sichere Pflegeleistungen

Wichtiger Hinweis: Unsere professionelle Beratung ist eine kostenpflichtige private Dienstleistung und wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Die kostenlose Grundberatung erhalten Sie weiterhin bei Ihrer Pflegekasse oder bei Pflegestützpunkten.

Adresse

Junkersstraße 7
Regensburg
93055

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4994178527401

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Burgweintinger Pflegedienst Liegl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Burgweintinger Pflegedienst Liegl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram