Pflegeheim Waldfrieden GmbH & Co OHG

Pflegeheim Waldfrieden GmbH & Co OHG Der Mensch im Mittelpunkt - von Anfang an war es das Leitbild unserer Arbeit, unsere Bewohner respekt

23/05/2024

Rat und Ortsräte der Stadt Rehburg-Loccum

Artikel 28, 2 Grundgesetz:
Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Auch die Gemeindeverbände haben im Rahmen ihres gesetzlichen Aufgabenbereiches nach Maßgabe der Gesetze das Recht der Selbstverwaltung. Die Gewährleistung der Selbstverwaltung umfasst auch die Grundlagen der finanziellen Eigenverantwortung; zu diesen gehört eine den Gemeinden mit Hebesatzrecht zustehende wirtschaftskraftbezogene Steuerquelle.

75 Jahre Grundgesetz: Rehburg-Loccum zeigt Gesicht!
Heute, am 23. Mai, feiert unser Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Und wir feiern mit!
Begleitet uns durch den Tag – nach und nach blättern wir die Bilder derjenigen Rehburg-Loccumer auf, die unserem Aufruf gefolgt sind und Gesicht zeigen mögen für das Grundgesetz.
Falls ihr auch dabei sein wollt – postet euer Selfie auf eurer eigenen Seite mit dem oder setzt es als Kommentar unter einen unserer Posts.



Landkreis Nienburg/Weser Carsten Schmidt Martin Franke Heiko Ziesenis Marja-Liisa Völlers Michaela Klein

17/03/2023

Wie fallen speziell Senior:innen nicht auf Betrugsmaschen rein❔

Das ist eine Frage, die sich viele stellen, die Großeltern, Eltern, betagtere Verwandtschaft und/oder Bekannte im näheren Umfeld haben und sie vor Straftaten schützen möchten.

Viele Kriminelle melden sich per Handy oder Telefon, um an Geld zu kommen. Dazu gehören WhatsApp-Nachrichten von vermeintlichen Kindern bzw. Enkeln oder Anrufe von falschen Polizeibeamten, die angebliches Falschgeld von der Bank abholen lassen möchten, oder die vor einer Einbruchserie warnen und vorsorglich Geld und Wertgegenstände in Verwahrung nehmen wollen.

Mit einer Präventionsveranstaltung wollen darum die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg und das Seniorenbüro des Landkreises Nienburg insbesondere ältere Menschen für die erfindungsreichen Methoden von Kriminellen sensibilisieren.👍

Einen ersten Termin für Senioren:innen gibt es am:

✅24. März 2023, von 10 bis 12 Uhr

📍im Kreistagssaal der Kreisverwaltung.

Hier wird es unter anderem um typische Trickbetrügereien gehen und um geeignete Gegenmaßnahmen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 23. März erforderlich unter:

☎05021/967-201

bzw. per E-Mail an
📧senioren@kreis-ni.de oder
📧andrea.maenz@kreis-ni.de

Die nächsten Folgetermine finden am
✅19. April und am
✅17. Mai
jeweils von 10 – 12 Uhr

📍im Mietertreff der GBN (Wohnungsunternehmen GmbH), Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 28 , in Nienburg statt.

25/02/2023

Emma ( 17 Jahre) hatte eigentlich nur eine Erkältung verschleppt, als sie plötzlich zusammenbrach. Ihr Freund Fynn und seine Mutter haben einen Notruf abgesetzt und sofort, mit telefonischer Anleitung von Patrick Windler und Thomas Wolff von der Leitstelle Schaumburg, mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung begonnen, bis Lea Bade, Kira-Helena Fröhlich und Nico Lorenz vom Rettungsdienst da waren. 7 Wochen nach diesen dramatischen Ereignissen haben sich Emma und ihre Eltern in der Rettungswache in Steyerberg bei allen Beteiligten herzlich bedankt, denn nur durch das Zusammenspiel von Ersthelfern und professionellen Rettungskräften konnte Emmas Leben gerettet werden. Deshalb – lernt Helfen bei einem Erste-Hilfe -Kurs vom DRK!
Infos unter www.drk-nienburg.de/erste-hilfe/

03/02/2023
16/05/2022

*** In dieser Woche geht es los: Unsere Tagespflege in Hoya eröffnet und schließt die Versorgungslücke ***

Endlich ist Leben in unsere baufrische Tagepflege an der Langen Straße eingekehrt. Nachdem bereits vor Ostern die benachbarte Rettungswache in Betrieb genommen wurde, konnten Tagespflegeleiterin Christina Cosby und Ihre sechs Mitarbeiterinnen in dieser Woche die ersten Schnuppergäste in der Tagespflege begrüßen.
„Jetzt geht es endlich richtig los“, freute sich Cosby, die nicht nur die gesamte Bauphase begleitet und die Einrichtung ausgesucht, sondern auch das Team zusammengestellt hat. „Ich bin seit Wochen nur noch aufgeregt, weil ich mich so sehr freue“, meint sie.
Wie viel Herz in der Tagespflege steckt, spürt man sofort, wenn man die 400 offen und gemütlich gestalteten Quadratmeter betritt, die aufgrund der hier gefundenen Fundamente den Namen „Alte Mühle“ tragen. Freundliche, aber nicht aufdringliche Farben, geschickt platzierte Dekorationen, eine ruhige Atmosphäre, schöne Sitzgruppen in den beiden großzügigen Gruppenräumen mit Blick auf die Terrasse, gemütliche Sessel in der Ruhe- und Fernsehecke, eine offene Traumküche, ein Ruheraum mit zwei Betten, ein Aktivitätenraum mit einem großen Sofa: Das alles und ein hochmotiviertes Team mit ganz vielen Ideen erwarten die Gäste.
Die Mitarbeiterinnen sind seit dem 2. Mai in den neuen Räumen gemeinsam im Einsatz und haben mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass zum Start alles perfekt ist. „Wir haben uns nicht gesucht, aber gefunden“, lächelt die Tagespflegeleiterin. Es sei keine Selbstverständlichkeit, dass man bei einem solchen recht großen Team gleich Menschen findet, die einfach alle gleich ticken, meint sie. Das haben sie bei einem Kennlernabend mit Pizza festgestellt. „Plötzlich war es 23:00 Uhr“, verrät Cosby. Auch ein gemeinsamer Erste-Hilfe-Lehrgang hat bereits stattgefunden. „Wir sind auf alles vorbereitet und für fast alles zu haben“, erzählt Christina Cosby. Denn bei der Gestaltung des Tagesprogramms werden die Wünsche der Kunden - soweit möglich - gern berücksichtigt. Ob Karten spielen, gemeinsam Kochen, Bewegungsangebote, Ausflüge, Spaziergänge, Basteln, Entspannen oder Tanzen: Alles ist möglich.

Wenn sich in rund 8 Wochen vieles eingespielt hat, will der ASB die Türen der Tagespflege und auch der Rettungswache bei einem „Nachbarschafts-Schnack“ auch für die Öffentlichkeit öffnen. „Wir wissen, dass viele neugierig sind und freuen uns darauf am 10. Juli mit den Menschen aus Hoya einen schönen Nachmittag zu verbringen und ins Gespräch zu kommen.“

04/05/2022
20/04/2022
Was aus einer Idee, gepaart mit Engagement, Zusammenhalt und dem Herzen am rechten Fleck entstehen kann, konnten wir am ...
08/04/2022

Was aus einer Idee, gepaart mit Engagement, Zusammenhalt und dem Herzen am rechten Fleck entstehen kann, konnten wir am Donnerstag, den 07.04.2022, freudig und auch stolz, dem ASB des Landkreises Nienburg übergeben.
Im Kreis der Mitarbeiter kam der Wunsch nach Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine auf. Mit dem Verkauf von selbstgemachter Erbsensuppe, Kuchen und allerlei weiteren Leckereien konnten wir am 25.03.2022 den stolzen Betrag von 1.500,00 € einnehmen.
Der ASB hat sich sehr über den Betrag gefreut und wird das Geld für die zurzeit im Landkreis Nienburg ankommenden und aufgenommenen Menschen sinnvoll einsetzen.

Mitarbeiterinitiative der Pflegeheime Waldfrieden
19/03/2022

Mitarbeiterinitiative der Pflegeheime Waldfrieden

28/02/2022

*** Jetzt gibt es die Dauerkarte für unsere Testzentren ***

Für alle, die sich regelmäßig testen lassen möchten oder müssen, gibt es jetzt gute Nachrichten: Unsere Testzentren bieten eine EXPRESSKARTE an, d.h. die immer neue Eingabe Ihrer Daten ist nun nicht mehr nötig.

Und so gehts:
Gib vor dem nächsten Besuch in einem unserer Testzentren (Hoya oder Rehburg) Deine Daten noch einmal unter www.test-rehburg.de oder www.test-hoya.de ein.
Frag im Testzentrum bei der Aufnahme nach der Expresskarten.
Bei allen folgenden Tests brauchst Du nur noch Deine Expresskarte gemeinsam mit einem Lichtbildausweis vorzeigen und schon kann es losgehen.

Handarbeit einer Bewohnerin in Zusammenarbeit mit Ihrer Therapeutin für die Andachten in unserem Hause 👍
17/02/2022

Handarbeit einer Bewohnerin in Zusammenarbeit mit Ihrer Therapeutin für die Andachten in unserem Hause 👍

07/02/2022

Liebe Kunden,

Samstag 26.02.20222 und
Samstag 05.03.2022 jeweils ab 13:00 Uhr

WEZ pflanzt zusammen mit der Forstverwaltung des Klosters Loccum 2.500 Bäume, um den Wald aufzuforsten.
Es handelt sich um fünf klimaresistente Arten.
WEZ und Kloster werden für eine noch festzulegende Bewirtung sorgen.
Es gilt 2 G
Maximal 30 Personen pro Veranstaltung

Anmeldungen nimmt unsere Marktleitung gerne persönlich entgegen.

Bleibt gesund Euer WEZ Team Loccum
🖤💛🖤💛

Adresse

Frankenstrasse 7
Rehburg-Loccum
31547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pflegeheim Waldfrieden GmbH & Co OHG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pflegeheim Waldfrieden GmbH & Co OHG senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram