Anahata Yogastudio

Anahata Yogastudio Das Yogastudio mit Herz in Rehlingen-Siersburg. Jetzt mit AYI Fitness Yoga Unterricht. Die Teilnehmerzahl eines Kurses wird 5-6 nicht übersteigen.

Anahata ist der Name des Herzchakras, des Mittleren der sieben Hauptchakren und die Namenspatin unseres Studios. Mit liebevoller Hingabe wollen wir in kleinem Kreis den Yoga nachhaltig lehren. Je nach deinen Vorstellungen kannst Du dir ein Themengebiet oder eine Zielgruppe für dein Yoga aussuchen. Die Vielfalt der Kurse entsprechend der Themen und Zielgruppen wird nach und nach erweitert werden. Gerne nehmen wir dich in eine Warteliste auf, falls dein Wunschkurs noch nicht angeboten werden kann. Mindestteilnehmerzahl von 3 ist Voraussetzung für das stattfinden eines Kurses. Auf Wunsch kann auch ein Kurs für 1-2 Personen ermöglicht werden

Die Blätter fallen, die Fitness steigt.🤸. Neue Kurse im Herbst😀.
08/08/2025

Die Blätter fallen, die Fitness steigt.🤸. Neue Kurse im Herbst😀.

Adresse

Filstroffer Strasse 3
Rehlingen-Siersburg
66780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anahata Yogastudio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anahata Yogastudio senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wilkommen

Ich freu mich, dich hier auf der Ashtanga Yoga Seite des Anahata Yogastudios in Rehlingen, begrüßen zu dürfen. Willst Du rundum fit werden oder bleiben, dann bist Du hier, mit der AYI Methode, genau richtig. Ich biete dir Kondition, Kraft, Koordination, Flexibilität und Entspannung. Du fragst dich vielleicht: Das alles mit Yoga? Ja! Die AYI Methode nach Dr. Ronald Steiner bietet dir all das.

Kondition: 75 Minuten in fließendem Atem mit Bewegung. Kraft: Hände, Arme, Beine, Füße, Rücken, dein ganzer Körper dynamisch und statisch in wechselder Belastung. Koordinantion: Arm- und Beinbalancen sowie fließende Wechsel der Haltungen(Asanas). Flexibilität: Vor- und Rückbeugen, Drehungen und Streckungen sind Fundamente jedes Yogastils. Entspannung: Der Rythmus der 5 Atemzüge führt dich zur Meditation in Bewegung und schließlich die Abschlußentspannung, in der nur noch dein Fühlen dich ausfüllt. Habe ich deine Neugier geweckt, dann schreib mir doch eine email.