14/10/2025
Ich denke leider oft zu spät daran Vorher-Nachher-Videos zu drehen. 🥴 Und nur Nachher ohne Vorher ist ja auch irgendwie langweilig.
Was soll ich sagen - vor kurzem habe ich mal wieder dran gedacht. 😉
Nicht immer hat man DAS Bilderbuchergebnis nach einer Behandlung, manchmal ist der Unterschied zwischen den Bewegungsanalysen ganz offensichtlich, mit einem deutlich verbesserten Bewegungsablauf und manchmal sieht man zunächst nur kleine positive Veränderungen.
In einigen Fällen erlebt man allerdings auch, dass die Behandlung zunächst etwas zu viel Einfluss auf Kompensationsmechanismen genommen hat, sodass die ersten Trabtritte nach der Behandlung, aufgrund von beispielsweise zuvor lange bestehender Schonhaltungen/Läsionen, erstmal sehr schwerfällig erscheinen können.
Entscheidend ist im Grunde ja auch nicht die Momentaufnahme nach der Behandlung, sondern die individuelle Nachsorge, um langfristig die rumpftragenden Muskeln zu aktivieren/aufzubauen und somit das Gangbild des Pferdes zu verbessern.
Diesbezüglich erhält jeder Pferdebesitzer im Rahmen der Behandlungstermine an den Befund orientierte manuelle Hausaufgaben, Anregungen zur Trainingsgestaltung, ein Check des Equipments sowie weitere individuelle und hilfreiche Maßnahmen, die zur Optimierung des Bewegungsablaufs und letztlich zur allgemeinen Gesunderhaltung des Pferdes beitragen.