St. Hubertus - Apotheke

St. Hubertus - Apotheke St. Hubertus - Apotheke: Ihr Apothekenverbund in Remagen und Bornheim! Die St.

Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen und Wünschen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zur Verfügung. Hubertus - Apotheke ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Apotheker Michael Peters und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite.

28/10/2025

𝗦𝗔𝗩𝗘 𝗧𝗛𝗘 𝗗𝗔𝗧𝗘 📆 | 𝗗𝗶𝗲 𝗕𝗼𝗿𝗻𝗵𝗲𝗶𝗺𝗲𝗿 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀 𝗖𝗵𝗮𝗿𝗶𝘁𝘆 🎅🏻 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗻𝗮̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲 𝗥𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗼𝘁𝘁𝗼 „𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘁𝘀 𝗺𝗲𝗲𝘁𝘀 𝗣𝗮𝗿𝘁𝘆 🕺🏼 𝗩𝗼𝗹. 𝟯“

Gemeinsam Feiern und Gutes tun in der besinnlichen Zeit! Nachdem auch die zweite Bornheimer Advents Charity Veranstaltung im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, lädt das diesjährige Orgateam, bestehen aus den lokalen Unternehmern Jörg Gütelhöfer, Michael Peters, Kurt Halbach, Jörg Hamacher, March Esch und Thorsten Gütelhöfer unter der Schirmherrschaft des Bornheimer Gewerbevereins, sowie der Stiftung Theodor Strauf und Eberhard Pies herzlich zur 3. Bornheimer Advents Charity ein.

Unter dem diesjährigen Motto „Benefits meets Party Vol. 3“ findet diese besondere Veranstaltung am 📆 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗻 𝟮𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 ⏰ 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟮𝟮:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 📍 𝗣𝗲𝘁𝗲𝗿-𝗙𝗿𝘆𝗻𝘀-𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 im Herzen von Bornheim statt und bietet eine wunderbare Gelegenheit sich für einen guten Zweck zu engagieren und gleichzeitig die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit in lockerer Partystimmung zu genießen. ✨

Die Bornheimer Advents Charity vereint lokale Unternehmen, Vereine und engagierte Bürger, um gemeinsam Spenden für soziale Projekte in der Region zu sammeln.🤝 Die Spenden und Einnahmen der diesjährigen Advents Charity kommen der „𝙎𝙩𝙞𝙛𝙩𝙪𝙣𝙜 𝙏𝙝𝙚𝙤𝙙𝙤𝙧 𝙎𝙩𝙧𝙖𝙪𝙛 𝙪𝙣𝙙 𝙀𝙗𝙚𝙧𝙝𝙖𝙧𝙙 𝙋𝙞𝙚𝙨“ zugute.

🚨 𝗦𝗣𝗢𝗡𝗦𝗢𝗥𝗘𝗡 𝗚𝗘𝗦𝗨𝗖𝗛𝗧! 𝗔𝗡 𝗔𝗟𝗟𝗘 𝗟𝗢𝗞𝗔𝗟𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗧𝗘𝗥𝗡𝗘𝗛𝗠𝗘𝗥: Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Aktion mit einer kleinen finanziellen Spende 💸 unterstützen. Als Dankeschön wird Ihr Unternehmen namentlich bei der Veranstaltung auf einem Banner präsentiert und natürlich auch bei unseren social Media Aktivitäten erwähnt. 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝗼̈𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻❓ Senden Sie einfach eine kurze E-Mail an tg@guetelhoefer.com. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Herzlichen Dank!

Mit einem bunten Programm aus festlichen Ständen und musikalischen Darbietungen wird für Groß und Klein etwas geboten. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt 🍔🥩🍟🍷. Das vollständige Programm präsentieren wir Ihnen in Kürze.

🫶🏻 Sie haben ab sofort schon die Möglichkeit die Spendenaktion der 3. Bornheimer Advents Charity zu unterstützen, indem Sie einen kleinen Betrag auf das Spendenkonto der "Stiftung Theodor Strauf und Eberhard Pies" unter dem Verwendungszweck "Spende Bornheimer Advents Charity Vol. 3" bei der Volksbank Bonn Rhein-Sieg überweisen: 𝗜𝗕𝗔𝗡: 𝗗𝗘𝟮𝟲 𝟯𝟴𝟬𝟲 𝟬𝟭𝟴𝟲 𝟬𝟴𝟭𝟳 𝟮𝟲𝟭𝟬 𝟭𝟵 🙏🏻

Besuchen Sie uns am 📆 29. November in Bornheim und werden Sie Teil dieser wunderbaren Initiative. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen und die Adventszeit zu einer Zeit des Gebens und Teilens machen.

Weitere Informationen und aktuelle Updates zur 3. Bornheimer Advents Charity finden Sie in Kürze auf der Website des Bornheimer Gewerbevereins unter https://www.gewerbeverein-bornheim.de/advents-charity/

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Spende und freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam Gutes zu tun!

Medikamente richtig einnehmenDamit   ihre volle   entfalten, ist die richtige   entscheidend.   und   sollten am besten ...
26/10/2025

Medikamente richtig einnehmen

Damit ihre volle entfalten, ist die richtige entscheidend. und sollten am besten mit eingenommen werden, denn wie , , oder können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält , das mit bestimmten – zum Beispiel oder – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. hemmt ein bestimmtes und kann dadurch die Wirkung vieler gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige : „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame .

Quelle:
https://www.br.de/radio/bayern1/radiobayern1/wechselwirkungen-medikamente-kaffee-100.html

Lippen-Herpes  ist wie der ungebetene  , der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird ...
25/10/2025

Lippen-Herpes

ist wie der ungebetene , der immer wieder dann auftaucht, wenn man ihn am wenigsten braucht. Meist wird er durch , oder ein geschwächtes ausgelöst. Die ersten Anzeichen sind ein oder an der . Innerhalb kurzer Zeit bilden sich kleine . Antivirale Cremes aus der können helfen, die zu beschleunigen. Wichtig ist, die Behandlung frühzeitig zu beginnen. Wer also öfter von geplagt wird, sollte die kleine Cremetube immer griffbereit haben – so kann man sofort reagieren, wenn die ersten Anzeichen auftauchen. Herpes-Pflaster schaffen ein feuchtes , wodurch die Bläschen ohne Krustenbildung schneller abheilen sollen. Zudem helfen die Pflaster auch, das zu reduzieren. Bei häufigen oder schweren Ausbrüchen solltest du einen ärztlichen Rat einholen.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/lippenherpes-herpes-labialis-18978

HausapothekeHast du eine „ “? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere   zu behandeln und leichte   zu linder...
24/10/2025

Hausapotheke

Hast du eine „ “? Eine gut sortierte Hausapotheke hilft dir, kleinere zu behandeln und leichte zu lindern. Am besten enthält sie die wichtigsten für alle Personen in deinem Haushalt. Wichtig: brauchen meist andere oder schwächer dosierte Medikamente als Erwachsene. Außerdem sollte die Hausapotheke grundlegendes und Hilfsmittel wie zum Beispiel ein enthalten. Was sonst zu empfehlen ist, können wir gerne bei deinem nächsten Besuch in unserer besprechen. Denn eine Hausapotheke ist dann am wertvollsten, wenn sie auf dich und deine Liebsten zugeschnitten ist.

Quelle:
https://gesund.bund.de/hausapotheke

Zuzahlungsbefreiungsliste wird alle 14 Tage aktualisiertDu magst keine Listen? Diese hier könnte aber hilfreich sein und...
23/10/2025

Zuzahlungsbefreiungsliste wird alle 14 Tage aktualisiert

Du magst keine Listen? Diese hier könnte aber hilfreich sein und dir sparen. Es geht um die für rezeptpflichtige , die alle 14 Tage aktualisiert wird – ein regelmäßiger Blick lohnt sich also. Wenn du ein von deinem oder deiner bekommst und es in der einlösen möchtest, kann sich der richtig lohnen: Steht das ärztlich verordnete und auch tatsächlich von der Apotheke abgegebene auf dieser Liste, musst du nichts zuzahlen. Da Arzneimittelhersteller zweimal im Monat ihre Preise ändern dürfen, passen sich auch die Festbeträge der regelmäßig an – und damit ändert sich die Liste ebenfalls. Selbstverständlich prüfen wir diese Liste jedes Mal für dich. Falls du aber selbst einmal nachsehen möchtest, findest du sie jederzeit auf dem APONET.

Quelle:
https://www.aponet.de/service/krankenkasse/zuzahlungsbefreiungsliste-fuer-medikamente

ePA in der ApothekeSeit Anfang   sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, wichtige medizinische Dokumente in die elektroni...
21/10/2025

ePA in der Apotheke

Seit Anfang sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, wichtige medizinische Dokumente in die elektronische ( ) einzustellen. Ab sofort nutzen auch die ePA. Für dich bedeutet das jede Menge Vorteile. Wir haben direkt Zugriff auf viele deiner aktuellen und – so geht nichts verloren. Mehr Sicherheit: zwischen gespeicherten können wir schneller erkennen und dich gezielter beraten. Individuelle Beratung: Mit besseren können wir dich noch besser unterstützen und auf deine Bedürfnisse eingehen. Freiwillig und einfach: Du entscheidest, ob du die ePA nutzt. Auch ohne eigenes Gerät können wir bei Bedarf auf deine Gesundheitsdaten zugreifen. Die ePA macht den Medikationsprozess einfacher, sicherer und komfortabler – deiner zuliebe!

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/epa-wird-jetzt-pflicht-fuer-aerzte-und-apotheken-das-steckt-drin-32269

Was tun gegen Halsschmerzen?Es kratzt, brennt und sticht –   entstehen häufig durch   der   und können sehr unangenehm s...
20/10/2025

Was tun gegen Halsschmerzen?

Es kratzt, brennt und sticht – entstehen häufig durch der und können sehr unangenehm sein. Was hilft dagegen? Diese Frage hört unser in den letzten Wochen besonders häufig. Warme wie oder heiße Milch mit Honig beruhigen die gereizte und legen einen schützenden Film über die schmerzenden Stellen. Bonbons mit Salbei oder Menthol regen die Speichelproduktion an und halten den Hals feucht, während regelmäßiges Gurgeln mit isotonischer Salzlösung oder speziellen Gurgellösungen aus der die Schleimhaut pflegt und die unterstützt. Bei starken Halsschmerzen kann zum Beispiel der Wirkstoff Ibuprofen helfen, da er entzündungshemmend wirkt und gleichzeitig die Schmerzen lindert. Dadurch wird das Schlucken erleichtert und das Kratzgefühl im Hals reduziert. Auch spezielle mit schmerzlindernden Wirkstoffen können eine wirksame sein.

Quelle:
https://www.aponet.de/artikel/hilft-ibuprofen-bei-halsschmerzen-diese-5-tipps-verschaffen-linderung-13692

Tag der nicht sichtbaren BeeinträchtigungenViele   haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. Eventuell habe...
19/10/2025

Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen

Viele haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. Eventuell haben sie starke , sind ständig müde oder leben mit wie oder , ohne dass man es auf den ersten bemerkt. Auch psychische Belastungen wie oder neurodivergente Eigenschaften wie oder sind oft unsichtbar. Manche Menschen haben Schwierigkeiten beim Hören, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren. Am 20. Oktober, dem Tag der nicht sichtbaren , möchten wir diese unsichtbaren in den stellen. Oft verstehen andere nicht, wie schwer der für Betroffene sein kann. Doch mehr Sichtbarkeit und sind wichtig, um zu schaffen, abzubauen und so allen ein besseres zu ermöglichen.

Quelle:
https://www.stille-stunde.com/presse/

Wir behalten den Überblick – Für DichViele   und   nehmen mehrere   gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinanderge...
18/10/2025

Wir behalten den Überblick – Für Dich

Viele und nehmen mehrere gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten wir und für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird. So bleibt deine sicher und verständlich. Darauf macht auch Apothekerin Pauline im Rahmen einer bundesweiten Kampagne aufmerksam. Weil es um Dich geht. Weil es um geht.

Quelle:
https://www.gesundheitsichern.de/

Unser Wissen – Für Dich  und   wissen genau, was wann wirkt – und wie stark. Dieses Wissen setzen sie jeden Tag für Dich...
17/10/2025

Unser Wissen – Für Dich

und wissen genau, was wann wirkt – und wie stark. Dieses Wissen setzen sie jeden Tag für Dich ein: damit optimal wirken und deine bestmöglich geschützt ist. Im Rahmen einer bundesweiten macht Apotheker Jonas gemeinsam mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die ein tragender Pfeiler unseres ist. Weil es um geht!

Quelle:
https://www.gesundheitsichern.de/

Verschreibungspflichtige ArzneimittelWarum gibt es manche   eigentlich nur auf  ? Weil sie so wirksam sind, dass ihre An...
16/10/2025

Verschreibungspflichtige Arzneimittel

Warum gibt es manche eigentlich nur auf ? Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überwacht werden muss. Nur so lässt sich sicherstellen, dass sie richtig dosiert werden, keine gefährlichen auftreten und rechtzeitig erkannt werden. Besonders starke – etwa bestimmte – dürfen sogar nur mit einem speziellen Rezept abgegeben werden. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente erhaltet ihr grundsätzlich nur in der – gegen Vorlage des ausgestellten , mit fachkundiger und in enger Abstimmung mit eurer oder eurem .

Quelle:
https://gesund.bund.de/arzneimittel-mit-und-ohne-rezept

Für unsere familiäre und beratungsaktive   im   von   suchen wir eine motivierte und engagierte  (m/w/d)in Voll- oder Te...
15/10/2025

Für unsere familiäre und beratungsaktive im von suchen wir eine motivierte und engagierte
(m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (20-40 Std.) zur .

Bei uns erwartet Sie:
- ein sympathisches und harmonisches
- sehr freundliche
- (Dienstfahrrad)
- flexible Dienstplanung
- betriebliche uvm.

Weitere Informationen gerne im persönlichen Gespräch.
Ihre senden Sie bitte per Post oder Mail an:
St. Hubertus – Apotheke
Marktstr. 40
53424 Remagen
kontakt@hubertus-apotheke-remagen.de

Adresse

MarktStr. 40
Remagen
53424

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49264223178

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Hubertus - Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Hubertus - Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Ein Unternehmen, 2 Standorte, 18 Mitarbeiter. Über 3.500 verschiedene Artikel dauerhaft an Lager. Vertrauen, kompetente Beratung und Kundenorientierter Service sind die Eckpfeiler unserer Firmenphilosophie.

Das ist die St. Hubertus - Apotheke. Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.