DRK Rendsburg

DRK Rendsburg Die Bereitschaft des DRK Rendsburg e.V. besteht aus insgesamt 3 Gruppen: Sanitätsgruppe, Betreuungsgruppe und Führungsgruppe.

Der heutige Ausbildungsabend stand ganz im Zeichen von „Technik“: das Notstromaggregat wurde aufgebaut und in Betrieb ge...
13/11/2025

Der heutige Ausbildungsabend stand ganz im Zeichen von „Technik“: das Notstromaggregat wurde aufgebaut und in Betrieb genommen.
Dann bauten die HelferInnen noch verschiedene Lichtquellen auf und probierten die Heizungen aus: alle Geräte laufen einwandfrei.
Danke an unseren Ausbilder Kay für den lehrreichen und sehr lustigen Abend.

Heute Abend waren wir wieder zu Gast bei einem Handballspiel der HSG Eider Harde.  Es folgte ein spannendes Spiel gegen ...
08/11/2025

Heute Abend waren wir wieder zu Gast bei einem Handballspiel der HSG Eider Harde. Es folgte ein spannendes Spiel gegen den HC Empor Rostock und letzendlich ein Kopf an Kopf rennen, welches ganz knapp mit einem Unentschieden endete.

Für uns verlief der Abend ohne Zwischenfälle. Schön, dass wir dabei sein konnten. Wir freuen uns auf das nächste Spiel.

📢: Gestern Abend stand wieder ein Dienstabend auf dem Programm. Solche Abende nutzen wir gerne um z.B. spezielle Themen ...
07/11/2025

📢: Gestern Abend stand wieder ein Dienstabend auf dem Programm. Solche Abende nutzen wir gerne um z.B. spezielle Themen oder Abläufe zu üben. Unser Thema gestern: Orientierung im Gelände mit Bjarne.

Zum Einstieg gab es kleinen theoretischen Teil in dem der Umgang mit verschiedenen Karten, dem Kompass und der Orientierung mittels Koordinaten bzw. Himmelsrichtungen noch einmal wiederholt wurde.

Anschließend ging es gemeinsam nach draußen. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd gab es für uns eine Koordinate, um unser Ziel mittels einer Karte herauszufinden. An einem kleinen Waldstück ging es dann noch einmal zu Fuß weiter, um das bestimmen des genauen Standortes mit Hilfe von prägnanten Punkten zu üben.

Wir hatten viel Spaß und konnten wieder etwas (dazu) lernen. Ein herzlicher Dank geht an unseren Kameraden Bjarne, der den gesamten Abend organisiert hat!

Heute Abend waren wir bei der Feuerwehr Westerrönfeld und haben bei einer Übung die Realabsicherung der Feuerwehrkamerad...
04/11/2025

Heute Abend waren wir bei der Feuerwehr Westerrönfeld und haben bei einer Übung die Realabsicherung der Feuerwehrkamerad*innen gewährleistet. Auch die Ffw Schülp war dabei.

📢: Gestern Abend waren wir mit 6 Sanitätern und Sanitäterinnen in Lütjenwestedt zu Gast. Auf dem Programm stand die jähr...
31/10/2025

📢: Gestern Abend waren wir mit 6 Sanitätern und Sanitäterinnen in Lütjenwestedt zu Gast. Auf dem Programm stand die jährliche Scheunenfete mit vielen partyfreudigen Besuchern. Die Stimmung war super und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

Für uns war es eine arbeitsreiche Nacht und wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die tolle Zusammenarbeit mit der Landjugend Embühren, der Security und dem Regelrettungsdienst.

Ebenfalls ein großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer und Helferinnen vor Ort.

Am Abend dann noch Sanitätswachdienst beim Handball in Hohn. Die .herren traf in eigener Halle auf die Mannschaft vom MT...
25/10/2025

Am Abend dann noch Sanitätswachdienst beim Handball in Hohn. Die .herren traf in eigener Halle auf die Mannschaft vom MTV Braunschweig.
Wir sahen ein sehr spannendes Spiel bei dem die Heimmannschaft leider 26:34 unterlag.

🚨 PKW überschlägt sich mehrfach und kracht in eine Hauswand // Einsatzübung in Mielkendorf 🚨Am heutigen Vormittag waren ...
25/10/2025

🚨 PKW überschlägt sich mehrfach und kracht in eine Hauswand // Einsatzübung in Mielkendorf 🚨

Am heutigen Vormittag waren 4 Helfende mit zwei unserer Rettungswagen bei einer großen, organisationsübergreifenden Übung.
Bei dieser hat sich ein PKW auf Grund von überhöhter Geschwindigkeit mehrfach überschlagen und ist anschließend in einer Hauswand eingeschlagen. Dabei wurden 8 Personen teils schwer verletzt, drei weitere waren Augenzeugen der Situation und somit Betroffene.

Um kurz nach 9 klingelten die Meldeempfänger und die Übung begann. Für alle Rettungsmittel wurden Abfahrtszeiten festgelegt, sodass ein realitätsnahes Eintreffen der Kräfte simuliert werden konnte.
Einer unserer RTW gehörte zu den ersten eintreffenden Rettungsmitteln und übernahm die Versorgung eines schwer verletzten PKW-Insassen. Nachdem die Feuerwehr ihn aus dem Fahrzeug mittels schwerem technischen Gerät befreit hat wurde der Patient durch unseren RTW in den simulierten Schockraum im Feuerwehrgerätehaus transportiert. Hier wurde auch die Übergabe im Krankenhaus trainiert. Der zweite RTW übernahm die Behandlung einer mittelschwer verletzten Patientin zusammen mit ihrer leicht verletzten Tochter und transportierte diese ebenfalls ins fiktive Krankenhaus. 🏥

Ein besonderes Augenmerk wurde in dieser gemeinsam durch die .de und die ausgearbeiteten Übung auf die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Rettungsdienst gelegt. Die Feuerwehr Mielkendorf verfügt zusätzlich über eine First Responder Gruppe, welche eine sehr gute Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen der Rettungswagen durchgeführt hat und auch bei der weiteren Versorgung und dem Abtransport perfekt unterstützen konnte.
Zusätzlich waren noch die und , sowie die und .kiel an der Übung beteiligt. 🚑

Vielen Dank für die Ausarbeitung und Organisation dieser schönen Übung!

©️📷 1-3 & 5-6

Heute findet in Büdelsdorf der „Eiderlauf“ statt. Er führt die Läufer vom Eiderstadion an der Eider entlang nach Borgste...
19/10/2025

Heute findet in Büdelsdorf der „Eiderlauf“ statt. Er führt die Läufer vom Eiderstadion an der Eider entlang nach Borgstedt und durch den Eiderwald zurück. Der hat alles wieder liebevoll organisiert, das Wetter spielt mit, es ist eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank, dass wir euch mit einem Samitätswachdienst unterstützen dürfen.

📢: Heute sind wir wieder beim Handball in Hohn zu Gast. Die Gastgeber Hsg_ Eiderharde liefern sich ein spannendes Spiel ...
17/10/2025

📢: Heute sind wir wieder beim Handball in Hohn zu Gast. Die Gastgeber Hsg_ Eiderharde liefern sich ein spannendes Spiel gegen den HG Hamburg Barmbek.

Zum Glück können wir das Spiel ohne Zwischenfälle genießen und freuen uns auf' s nächste Mal.

Ein Dank an unsere drei Kameraden vor Ort.

Heute Abend haben wir Sanitätswachdienst in der Christkirche beim Pop- und Gospelfestival gemacht. 10 Chöre aus Norddeut...
12/10/2025

Heute Abend haben wir Sanitätswachdienst in der Christkirche beim Pop- und Gospelfestival gemacht. 10 Chöre aus Norddeutschland gaben zum 25. Mal gemeinsam ein Konzert, organisiert von Birthe Ley Thöming. Es war ein sehr schöner Abend, und wir freuen uns schon auf 2026.

Am heutigen Tag fand wieder ein ELW-Training statt. Drei mal im Jahr üben wir die Abarbeitung eines Massenanfalls von Ve...
11/10/2025

Am heutigen Tag fand wieder ein ELW-Training statt. Drei mal im Jahr üben wir die Abarbeitung eines Massenanfalls von Verletzten gemeinsam mit den , den Organisatorischen Leitern Rettungsdienst und Leitenden Notärzten der .de, damit bei diesen zum Glück sehr seltenen, aber hoch komplexen Einsatzstellen in der Realität alles reibungslos abläuft.

Heute wurde eine Unwetterlage bei einem Musikfestival mit 60 verletzten Personen beübt. Eine Besonderheit stellte hier die Örtlichkeit dar, da sich das Gelände und die Bühnen in einem verwinkelten Waldstück befanden und die Zuwegung nur über eine sehr schmale Landstraße möglich war.
Wir übernahmen mit unserem Einsatzleitwagen die Transportorganisation. Gemeinsam mit einem Leitenden Notarzt verteilten wir die verfügbaren Krankenhausbetten in die 4 Einsatzabschnitte und koordinierten gemeinsam mit der eingerichteten Ladezone und dem Rettungsmittelhalteplatz den Abtransport der Verletzten.
Nach einer Nachbesprechung ließen wir den Nachmittag noch ausklingen und grillten gemeinsam.

Vielen Dank für die Ausarbeitung und Organisation dieser schönen Übung!

Gestern haben wir den Dienstabend genutzt, um vorzusorgen: wir haben ca. 170 Portionen Currywurstsoße hergestellt, vakuu...
10/10/2025

Gestern haben wir den Dienstabend genutzt, um vorzusorgen: wir haben ca. 170 Portionen Currywurstsoße hergestellt, vakuumiert und eingefroren. Damit sind wir für den nächsten Einsatz zur Versorgung von Betroffenen und/oder Einsatzkräften gerüstet.
Wenn der Melder uns das nächste Mal zum Betreuungseinsatz ruft, brauchen wir die Portinonstüten nur nach Bedarf aufzutauen, Nudeln zu kochen und sind ausgabebereit.
Nebenbei hatten wir viel Spaß, wie man an Jule in einem Teil unserer Kochbekleidung auch sehen kann. Danke an alle Beteiligten.

Adresse

Graf-von-Stauffenberg-Str. 14
Rendsburg
24768

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Rendsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Rendsburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram