Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück

Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück Sankt Vinzenz Hospital - seit 1849 in Rheda-Wiedenbrück

Morgen ist   - und wir laden euch herzlich zu uns ein: 💚Kommt gerne ab 10.00 Uhr vorbei für🔸 Kurze Vorträge von Chefarzt...
13/11/2025

Morgen ist - und wir laden euch herzlich zu uns ein: 💚

Kommt gerne ab 10.00 Uhr vorbei für

🔸 Kurze Vorträge von Chefarzt Dr. Daniel Winter
🔸 Allgemeine Informationen über Diabetes mellitus
🔸 Symptome von Diabetes mellitus
🔸 Infos zur Selbsthilfegruppe Diabetes aus Rheda-Wiedenbrück
🔸 Bestimmung des eigenen Risikos für Diabetes mellitus
🔸 Blutzuckermessungen bei Bedarf
🔸 Informationen über Ernährung und Einfluss von Bewegung auf den Blutzuckerspiegel
🔸 Informationen über Insulinpumpen und Smart Pens
🔸 Gesunde Snacks und Getränke

Wir freuen uns auf euch!

💚 Wir laden euch am 10. November herzlich zum Aktionstag "Mangelernährung" ein: 💚🍅Ihr erhaltet kompakte Hintergrundinfor...
07/11/2025

💚 Wir laden euch am 10. November herzlich zum Aktionstag "Mangelernährung" ein: 💚

🍅Ihr erhaltet kompakte Hintergrundinformationen zu Ursachen, Anzeichen und Folgen einer krankheitsbedingten Mangelernährung.

🍅 In einer Verkostung energiereicher Snacks zeigt unser Team, wie sich Speisen alltagstauglich aufwerten lassen; dazu gibt es einfache Praxis-Tipps für Küche, Einkauf und Zwischenmahlzeiten.

🍅 Ihr könnt, wenn ihr möchtet, eine Körperanalyse durchführen.

🍅 Am Infostand der Ernährungstherapie könnt ihr Fragen stellen, persönliche Herausforderungen schildern und euch über weiterführende Angebote im Krankenhaus und im ambulanten Bereich informieren.

🍅 Rezeptideen und Tricks zeigen Schritt für Schritt, wie sich Mahlzeiten mit Extra-Kalorien und Eiweiß anreichern lassen – ohne großen Aufwand und mit vielfältigen und regionalen Zutaten.

Kommt vorbei - wir freuen uns! 💛💚💙

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung! 🥳Monica Peitzmeier hat die Fachweiterbildung Notfallp...
04/11/2025

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung! 🥳

Monica Peitzmeier hat die Fachweiterbildung Notfallpflege erfolgreich absolviert und durfte im Oktober ihr Zertifikat entgegennehmen. Sie hat als eine der ersten die neu am angebotene Weiterbildung besucht und diese mit Erhalt des Zertifikates erfolgreich beendet. 🤝

Die Fachweiterbildung Notfallpflege vermittelt erweitertes Wissen im praktischen und theoretischen Kontext für bereits in der Notaufnahme tätige Pflegefachkräfte.
Wir freuen uns über noch mehr Expertise für unser Hospital und gratulieren Monica herzlich! 💪

📸 (von links): Mira Siefers (stellvertretende Pflegedienstleitung), Monica Peitzmeier (Absolventin) und Fetije Kabashi (Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme). 💚

🦋 Kleines Organ, große Wirkung: 🦋Am kommenden Mittwoch, 05.11.2025 um 20:00 Uhr geben Dr. Henning Wolf (Oberarzt Allgeme...
03/11/2025

🦋 Kleines Organ, große Wirkung: 🦋
Am kommenden Mittwoch, 05.11.2025 um 20:00 Uhr geben Dr. Henning Wolf (Oberarzt Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie, re.) und Dr. Daniel Winter (Chefarzt Innere Medizin & Endokrinologie, li.) in der VHS, Kirchplatz 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück, einen verständlichen Überblick zu Schilddrüsen-Erkrankungen – von Symptomen über Diagnostik bis zu operativen und medikamentösen Therapien. 👨‍⚕👨‍⚕
Im Anschluss ist viel Zeit für eure Fragen. 💚
Die Anmeldung läuft über die Seite der VHS: https://www.vhs-re.de/programm/kurs/25B3BA152
Wir freuen uns auf euch! 💬🩺

👉 Seid ihr pflegende Angehörige und habt Fragen zu allen pflegerelevanten Themen  rund um die Versorgung zuhause? Ihr br...
31/10/2025

👉 Seid ihr pflegende Angehörige und habt Fragen zu allen pflegerelevanten Themen rund um die Versorgung zuhause? Ihr braucht Hilfestellung bei sozialrechtlichen Themen? Oder Tricks für rückengerechtes Arbeiten?

👉 Dann seid ihr herzlich zu unserem kostenlosen Pflegekurs eingeladen:

🔸 Montag, 17.11.2025
🔸 Mittwoch, 19.11.2025 und
🔸 Donnerstag, 20.11.2025 jeweils von 16:00 bis 19.00 Uhr

👉 Meldet euch bei Stefanie Laukemper an - wir freuen uns auf euch!
Tel. 05242 591-74968 oder Mail an stefanie.laukemper@sankt-vinzenz.de

🥾💪 Drei Krankenhäuser, ein Team: Mitarbeitende aus unseren Standorten Sankt Elisabeth Hospital, Sankt Vinzenz Hospital u...
30/10/2025

🥾💪 Drei Krankenhäuser, ein Team: Mitarbeitende aus unseren Standorten Sankt Elisabeth Hospital, Sankt Vinzenz Hospital und Marienhospital waren vergangenes Wochenende wieder gemeinsam unterwegs im herbstlichen Sauerland. 🙌☀️

Highlights: 🚡 Lift & 🥾 Wanderung zum Ettelsberg (Siggis Hütte), Stop beim Wilddieb, Abschluss in der Seilbar.
Trotz herbstlicher Witterung war die Laune bestens! 😎😀 Deshalb wird diese Tagesausflugsreihe auch im März 2026 fortgesetzt – wir freuen uns schon! 💙💚💛💜

Perfekter Sitz fürs neue Knie – mit Unterstützung von „Mako“. 🦿✨Unser OP-Roboter war kürzlich zur 200. Gelenkersatz-OP e...
27/10/2025

Perfekter Sitz fürs neue Knie – mit Unterstützung von „Mako“. 🦿✨

Unser OP-Roboter war kürzlich zur 200. Gelenkersatz-OP erfolgreich im Einsatz! Seit 2023 setzen wir auf roboter-assistierte Endoprothetik – heute Standard in unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.

So hilft die "Kollegin Mako“, wie der Roboter liebevoll genannt wird: Zunächst werden dem System millimetergenaue CT-Bilder zur Planung zugespielt. Während des Eingriffes führt das smarte OP-Robotersystem dann die Hand der Operateurinnen und Operateure, ersetzt sie aber nicht. Ergebnis: präzisere Implantatposition, höhere Sicherheit und bessere Funktion des Gelenks. 🦵

„Das System funktioniert absolut zuverlässig – die Ergebnisse sind hervorragend“, sagt Dr. med. Klaus Küppers (links im Bild, neben ihm das OP-Team). Und die Resonanz spricht für sich: Immer mehr Patientinnen und Patienten aus dem Kreis Gütersloh und darüber hinaus wählen diesen Weg.

Glückwunsch zur 200! 💚🎉👏

Kürzlich fand bei uns der inzwischen 4. Schilddrüsentag statt – mit 14 Medizinstudierenden, die ihr PJ-Tertial hier in d...
11/09/2025

Kürzlich fand bei uns der inzwischen 4. Schilddrüsentag statt – mit 14 Medizinstudierenden, die ihr PJ-Tertial hier in der KHO absolvieren. 🫶👩‍🔬👨‍🔬

Neben spannenden Vorträgen zu Physiologie, Anatomie, Klinik und Therapie stand vor allem die Praxis im Mittelpunkt: Im Hands-on-Workshop übten die Teilnehmenden die Sonografie aneinander, bevor es in einen kreativen Sono-Parcours mit Hühnerbrustmodellen und selbst zubereiteten „Knotenvarianten“ aus Lebensmittelstärke, Tomaten, Gurken & Pflaumen ging. Sogar die Feinnadelpunktion konnte simuliert werden! 🩺✨

Zwischen Kaffee, Brötchen und einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine entstand eine offene und herzliche Lernatmosphäre. Besonders gefreut hat uns, dass auch ehemalige PJlerinnen und PJler aus Begeisterung noch einmal den Weg zu uns gefunden haben.

Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – vor allem Dr. Daniel Winter (1. Bild ganz rechts) und Dr. Rainer Schnippe (1. Bild ganz links) - für die Organisation, das Engagement, den Teamgeist und die Vermittlung der Freude am gemeinsamen Lernen! 💚💙💛💜

✨🌙 Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Unser KHO-Mitarbeitendenfest „Märchenhafter Abend am Eli-See“ hat statt...
02/09/2025

✨🌙 Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Unser KHO-Mitarbeitendenfest „Märchenhafter Abend am Eli-See“ hat stattgefunden und jede Menge Elfen, Froschkönige, Zauberer, Hexen und viele weitere Märchenfiguren angelockt. 🏞️👑🧚‍♂️🧙‍♂️🐸

Im Park des Sankt Elisabeth Hospitals treffen wir uns jedes Jahr, um alle gemeinsam zu feiern, zu lachen und mottomäßig diesmal in eine fantasievolle Märchenwelt einzutauchen. 💫🤝

Wir haben uns sehr über das trockene Wetter, viele strahlende Gesichter, gute Gespräche, ausgelassene Tänze und einen Abend voller besonderer Momente gefreut. 🤩

Die besten Kostüme wurden übrigens prämiert – auf den ersten beiden Bildern seht ihr einen Teil der Gewinner in der Kategorie Gruppenkostüm und die Gewinnerin der Kategorie Einzelkostüm, die alle ein kleines Präsent erhalten haben. 🏆🏆 Aber auch ohne Kostüm ist man unter so tollen Kolleginnen und Kollegen natürlich bestens aufgehoben gewesen. 🌟💬💃

Danke an das gesamte Planungsteam für diesen wunderbar märchenhaften Abend! 💛💙💚💜

Ausgezeichnet: Wir gehören zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben! 🎉Ein aktuelles Ranking von ServiceValue & WELT b...
23/08/2025

Ausgezeichnet: Wir gehören zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben! 🎉

Ein aktuelles Ranking von ServiceValue & WELT bestätigt: Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO) bietet eine Ausbildung, die begeistert! 💙

Unsere Häuser – vom Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Mathilden Hospital Herford, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück, Sankt Lucia Hospital Harsewinkel bis zum Marienhospital Oelde – haben im Sektor „Dienstleister“ das Prädikat „Hohe Attraktivität“ erhalten. 🙌

Was macht uns und unsere Ausbildungen besonders?

👉 Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in Pflege, Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz (OTA/ATA), einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz

👉 Teilzeitmodell & Duales Studium für maximale Flexibilität

👉 Praxisnahes Lernen, zum Beispiel im eigenen Ausbildungs-OP – echte Einblicke in den Berufsalltag inklusive! 👩‍⚕️👨‍⚕️

👉 Technische, kaufmännische und sogar gastronomische Ausbildungen – denn ein Krankenhaus braucht viele Talente 🍳💻

Am in Bielefeld und in unseren Hospitälern begleiten engagierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter junge Menschen auf ihrem Weg – mit persönlicher Betreuung und starkem Theorie-Praxis-Transfer. 💪

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie bestätigt die hohe Qualität unserer Ausbildungsangebote und das große Engagement unserer Mitarbeitenden in der Begleitung junger Menschen“, sagt KHO-Geschäftsführer Matthias Bitter. 💬

👉 Du willst deine Zukunft mit uns gestalten? Mehr Infos: www.kho.de

Die vollständige Meldung findet ihr auf den Websites unserer Häuser unter „Aktuelles“.

Freuen sich über die Auszeichnung für den Krankenhausverbund der KHO (von links): Geschäftsführer Matthias Bitter, Mia-Magdalene Pesch (ATA-Auszubildende), Sabrina Rüsing (Leiterin Generalistik KHO-Bildungscampus), Rabia-Rezzan Ebrisim (angehende Pflegefachfrau), Sandra Schröder (Leiterin OTA/ATA KHO-Bildungscampus), Stefanie Höwekamp (OTA-Auszubildende), Martin Franke (Leiter OTA/ATA KHO-Bildungscampus) und Liah Rogalski (angehende Pflegefachfrau).

☀️ Achtung, Hitze! ☀️Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – deshalb: Bleibt cool & schützt euch vor Sonnenstich...
14/08/2025

☀️ Achtung, Hitze! ☀️
Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – deshalb: Bleibt cool & schützt euch vor Sonnenstich und Hitzeschlag! Kennt Ihr den Unterschied?🧠🔥

🧢 SONNENSTICH – das passiert, wenn der Kopf zu viel Sonne abbekommt:
Symptome: Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Übelkeit, Schwindel, rote Haut am Kopf
👉 Unser Tipp:
▶️ immer Kopfbedeckung tragen
▶️ nicht zu lange in der prallen Sonne bleiben
▶️ Schatten suchen und regelmäßig abkühlen

🥵 HITZESCHLAG – gefährlich! Das ist ein medizinischer Notfall!
Symptome: Hohe Körpertemperatur (über 40 °C), trockene heiße Haut, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit
👉 Sofort handeln:
▶️ Notruf wählen: 112
▶️ betroffene Person in den Schatten bringen
▶️ Kleidung lockern, Körper kühlen (z. B. feuchte Tücher)

💧 Unsere allgemeinen Hitze-Tipps:
▶️ viel trinken (am besten Wasser)
▶️ körperliche Anstrengung vermeiden
▶️ leicht & luftig kleiden
▶️ Räume kühlen & lüften

🔥 Hitze kann lebensgefährlich sein – also achte auf dich und andere!

☀ Wir sind natürlich 24/7 für euch da - auch in der Urlaubszeit! 🏥
Bleibt gesund und genießt den Sommer sicher! 😎

Herzlich willkommen, neue Auszubildende! 🎉👉 10 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann haben bei uns ih...
05/08/2025

Herzlich willkommen, neue Auszubildende! 🎉
👉 10 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann haben bei uns ihre dreijährige Ausbildung begonnen - und wir freuen uns riesig, euch auf diesem wichtigen Weg begleiten zu dürfen! 🙌💙 Begrüßt wurden sie herzlich von Alice Borkam (links im Foto), unsere Leiterin der Praxisanleitung. 🤝🫶

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Praxiseinsätzen, die die Auszubildenden in unseren KHO-Standorten Marienhospital Oelde, Sankt Lucia Hospital Harsewinkel, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh absolvieren, sowie aus theoretischen Elementen, die in Kooperation mit der ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen in Gütersloh stattfinden.

Pflege ist mehr als ein Job - es ist Nähe, Verantwortung und Menschlichkeit. Wir sind stolz, dass ihr euch für diesen Weg entschieden habt und sagen: Schön, dass ihr da seid! 💚

Habt ihr Wünsche, Grüße oder Tipps für unsere neuen Azubis?
Schreibt es gerne in die Kommentare 👇💬

Adresse

St./Vinzenz-Straße 1
Rheda-Wiedenbrück
33378

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie