Mayr Kur Deutschlands größte Mayr-Kur-Plattform: Alle Kur-Infos, Kurhotels & Anwendungen für Ihre Gesundheit Mayr-Kur, Mayr-Medizin & Heilfasten nach F.X.

Mayr: Zu hause oder im Urlaub im Ausland: Alles zu Kosten, Wirkung sowie Ärzten, die eine Mayr-Kur anbieten.

Am 28. November diesen Jahres wäre der Erfinder der Mayr-Kur 150 Jahre alt geworden. Dieser Geburtstag von Dr. Franz Xav...
12/11/2025

Am 28. November diesen Jahres wäre der Erfinder der Mayr-Kur 150 Jahre alt geworden. Dieser Geburtstag von Dr. Franz Xaver Mayr wird in seiner steirischen Heimat gebührend gefeiert. In seinem historischen Geburtshaus - heute das Gesundheitshotel Spanberger - gibt es an diesem Tag ab 12.00 Uhr ein Tag der offenen Tür mit Führungen, einer Vernissage mit alten Fotografien und neuen Kunstwerken sowie Kostproben aus der modernen Mayr-Küche. Um 16.00 Uhr findet eine Gedenkfeier in der Katholischen Kirche Gröbming statt. Falls Sie in der Nähe sind und sich für die Geschichte und den Erfinder des Mayerns interessieren, sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Infos und Anmeldung: https://www.spanberger.at/de/aktuelles/meldungen/150-jahre-fxmayr.php.

„Alter ist keine Frage von angesammelten Jahren.“ Diesen Ausspruch von Ute Lauterbach, einer deutschen Autorin, können b...
09/11/2025

„Alter ist keine Frage von angesammelten Jahren.“ Diesen Ausspruch von Ute Lauterbach, einer deutschen Autorin, können bestimmt viele von Ihnen unterschreiben. „Man ist so jung wie man sich fühlt“, heißt es ja auch. Und eine Studie bestätigt das ebenfalls. Demnach zeigen nicht etwa unsere Lebensjahre an, wie lange wir noch leben, sondern das physiologische Alter. Dieses haben die Forscher mithilfe eines Belastungstestes errechnet. Bei über 125.000 Männern und Frauen mit einem Durchschnittsalter von 53,5 Jahren wurden dabei Daten bei körperlicher Belastung gemessen. Dazu gehörten die Reaktion des Herzens auf Bewegung sowie der Rückgang der Herzfrequenz nach sportlicher Betätigung. Das Ergebnis: Für eine höhere Lebenserwartung ist es von entscheidender Bedeutung, mehr Sport zu treiben. Mit „A-BEST“ wurde dazu eine Formel zur Errechnung des physiologischen Alters ermittelt. Es heißt, dass ein 65-Jähriger mit einem physiologischen Alter von 50 wahrscheinlich länger leben wird als seine Altersgenossen. Verfügt dagegen eine 45-Jährige über einen A-BEST von 55 Jahren, können ihr Jahre des Lebens verloren gehen. Ein Grund mehr, den inneren Schweinhund zu überwinden und sich wieder mehr zu bewegen. Also – wir treffen uns draußen beim Spazieren, Joggen, Radfahren oder auch im Fitness-Studio. Hauptsache Bewegung! Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihre Mayr-Kur-Redaktion

Nachdem Sie aus einem unserer letzten Posts ein Rezept für Ingwer-Tee kennen, erfahren Sie nun noch etwas mehr darüber, ...
06/11/2025

Nachdem Sie aus einem unserer letzten Posts ein Rezept für Ingwer-Tee kennen, erfahren Sie nun noch etwas mehr darüber, was Ingwer mit der Mayr-Kur zu tun hat. Denn nachdem er früher während der strengen Fastenkur eher gemieden wurde, hat er heute in den moderateren Diäten wie der milden Ableitungsdiät Einzug gehalten. Zudem passt Ingwer hervorragend in eine gesunde basenüberschüssige Ernährung, da er basisch verstoffwechselt wird. Die Knolle ist außerdem sehr darmgesund, denn sie wirkt verdauungsfördernd, stoffwechselanregend und entzündungshemmend. Nicht zuletzt gilt Ingwer als leicht verdaulich, entgiftend und kalorienarm. Wenn Sie mehr über die gesunde Knolle erfahren möchten, lesen Sie gerne unseren Beitrag im unten stehenden Link. Wir von der Mayr-Kur-Redaktion wünschen Ihnen einen gesunden November.

Eines der wohl basischsten Lebensmittel überhaupt ist der Grünkohl und er steckt voller Vital- und Mineralstoffe. So ver...
02/11/2025

Eines der wohl basischsten Lebensmittel überhaupt ist der Grünkohl und er steckt voller Vital- und Mineralstoffe. So verfügt er über einen hohen Kalziumgehalt und sorgt damit für starke Knochen. Das enthaltene Vitamin K reinigt das Blut und die Blutgefäße. Außerdem stärkt der Genuss von Grünkohl das Immunsystem, was natürlich im Herbst und kommenden Winter besonders hilfreich ist. Das liegt sicherlich zum Großteil an der hohen Menge an Vitamin C, die das Wintergemüse liefert. Hinzu kommt, dass die Inhaltsstoffe des Grünkohls Entzündungsprozesse bekämpfen und sogar Krebs vorbeugen können. Nicht zuletzt ist im Grünkohl mehr Eiweiß als in vielen anderen Gemüsesorten enthalten. Unser Mayr-Koch Peter Graf ist ebenfalls begeistert von dem Gemüse und hat für Sie drei köstliche Rezepte kreiert. Dazu gehören ein kerngesunder Smoothie, leckere Grünkohl-Kartoffelküchlein sowie ein besonders raffinierter Grünkohl-Apfelauflauf auf Zwetchengenröster. Wir hoffen, dass Sie die Mayr-Rezepte genießen werden. Hier finden Sie dazu alles Weitere: https://www.mayr-kuren.de/koch-kolumne-gruenkohl.html. Ihre Mayr-Kur-Redaktion

Raus aus dem nun langsam stürmisch und kühl werdenden Herbstwetter und ab ans Mittelmeer – in der Sonne sitzen, übers az...
29/10/2025

Raus aus dem nun langsam stürmisch und kühl werdenden Herbstwetter und ab ans Mittelmeer – in der Sonne sitzen, übers azurblaue Wasser schauen und die mediterrane Küche genießen. Hach, man wird ja noch träumen dürfen . Obwohl: Mit der leckeren und leichten Mittelmeerkost können Sie sich zumindest ETWAS Sommerfeeling nachhause holen. Gleichzeitig tun Sie damit sogar noch etwas Gutes für Ihre Gesundheit. Denn viele Zutaten der mediterranen Küche beugen laut Ernährungsexperten Krebs vor. Besonders empfohlen werden Beeren, Nüsse, viel frisches Obst und Gemüse, Gewürze wie Ingwer und Kurkuma sowie fetter Salzwasserfisch, zu dem beispielsweise Hering, Makrele, Thunfisch und Seelachs gehören. Die pflanzlichen Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe fördern nämlich laut der Experten eine intakte Darmflora und schützen auf diese Weise vor Krebs. Auch günstige Fette wie Omega-3-Fettsäuren haben demnach die Wirkung. Zudem beeinflussen die sekundären Pflanzenstoffe nach den Aussagen sanft das Abwehrsystem und stärken so den Körper dauerhaft gegen Krebs. Unser Vorschlag gegen herbstliche Frustgefühle und für gesundes Genuss-Essen: Suchen Sie sich im Internet oder im Kochbuch ein oder mehrere passende mediterrane Rezepte, dekorieren Sie den Tisch in sommerlichen Farben und zaubern Sie so etwas Mittelmeer-Flair ins heimische Wohnzimmer. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Ihre Mayr-Kur-Redaktion

Wussten Sie, dass Bananen bei Durchfall helfen? Das liegt am enthaltenen Pektin. Der Inhaltsstoff bindet einerseits Kran...
25/10/2025

Wussten Sie, dass Bananen bei Durchfall helfen? Das liegt am enthaltenen Pektin. Der Inhaltsstoff bindet einerseits Krankheitserreger, aber andererseits auch Flüssigkeit, wodurch der Stuhl fester wird. Die in Bananen enthaltenen Mineralstoffe Magnesium und Kalium füllen zudem das Mineraliendepot wieder auf, das bei Durchfall angegriffen wird. Wenn Sie unter Durchfall leiden, empfehlen wir, die Banane vor dem Verzehr zu pürieren oder mit einer Gabel zu zerdrücken. Zu Brei gequetscht können Sie das Obst auch in Haferschleim mischen, der ebenfalls ein bewährtes Hausmittel bei Durchfall ist. Noch viele weitere hilfreiche Informationen über Behandlung und Hausmittel bei Durchfall und darüber, wie die Mayr-Kur Sie unterstützen kann, erhalten Sie hier: https://www.mayr-kuren.de/mayr-kur-und-co-bei-chronischem-durchfall. Viele Grüße von Ihrer Mayr-Kur-Redaktion

Der Ingwer ist eine Knolle mit vielen positiven Effekten: So haben die enthaltenen Gingerole und Shogaole eine entgiften...
20/10/2025

Der Ingwer ist eine Knolle mit vielen positiven Effekten: So haben die enthaltenen Gingerole und Shogaole eine entgiftende Wirkung, fördern den Stoffwechsel und unterstützen die Lebertätigkeit. Die Schärfe des Ingwers löst im Gehirn die Ausschüttung von körpereigenem Morphium aus – und dieses sorgt für ein wohliges Glücksgefühl und gute Laune. Außerdem regen die enthaltenen Scharfstoffe die Körperdurchblutung an und Sie kommen auch an trüben Tagen besser in Schwung. Apropos: Herbst ist auch häufig Erkältungszeit. Hier kann Ingwertee ebenfalls nützlich sein, denn die Gingerole sind hervorragende Bakterien- und Virenkiller. Laut einer Studie soll Ingwer sogar beim Abnehmen helfen. Nicht zuletzt sorgen die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle für die Aktivierung der Wärmerezeptoren im Körper und Ihnen wird beim Genuss des Tees angenehm warm. Für die Zubereitung verwenden Sie ein etwa daumengroßes Stück, das Sie – sofern es sich um Bioware handelt – nicht zu schälen brauchen. Nun wird der Ingwer fein gerieben und mit etwa 300 ml kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie das Ganze ca. 10 Minuten ziehen und geben es durch ein Sieb. Sie können den Tee auch gleich in der Tasse aufbrühen, wenn Sie die Ingwerstückchen mittrinken möchten. Zum Würzen etwas Zitrone und/oder Süße (z. B. Stevia) hinzugeben. Einen gemütlichen Teegenuss wünscht Ihnen Ihre Mayr-Kur-Redaktion

Eine Mayr-Kur im Herbst - macht das Sinn? Wir sagen ganz klar "JA"! Denn gerade in dieser Jahreszeit ist es sinnvoll, Ih...
16/10/2025

Eine Mayr-Kur im Herbst - macht das Sinn? Wir sagen ganz klar "JA"! Denn gerade in dieser Jahreszeit ist es sinnvoll, Ihr Immunsystem zu stärken, die Vitalität zu steigern und Ihren Körper von Schadstoffen zu befreien. So können Sie - auch im Hinblick auf die nahende kalte Jahreszeit - Ihren Körper entgiften und sich gut auf die bevorstehende Infektionszeit vorbereiten. Eine Steigerung des Energielevels ist ebenfalls von Vorteil, denn wenn die Tage dunkler und kürzer werden, können Sie damit möglichen "Durchhängern" vorbeugen. Wir von der Mayr-Kur-Redaktion wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Mayern!

Heute geht es wieder einmal um ein heimisches Superfood – nämlich den Sanddorn. Er ist mit 260 mg pro 100 Gramm wohl ein...
12/10/2025

Heute geht es wieder einmal um ein heimisches Superfood – nämlich den Sanddorn. Er ist mit 260 mg pro 100 Gramm wohl eine der Vitamin C-reichsten Früchte. Deshalb wird die „Zitrone des Nordens“, wie die Pflanze auch genannt wird, gerne zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Zusammen mit weiteren Antioxidantien bekämpft das Vitamin zudem freie Radikale. Das ist der Grund, weshalb Sanddornöl in Cremes zur Verjüngung und Verschönerung der Haut eingesetzt wird. Auch auf die Verdauung hat die Pflanze eine positive Wirkung – sie stärkt u.a. die Mikroflora und entfaltet ihre antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung bei Magen-Darm-Infekten. Interessant in Sachen Mayr-Kur ist zudem, dass die in den Beeren enthaltene Fruchtsäure entgiftend wirkt und der Sanddorn Giftrückstände in der Leber reduziert. Aufgrund des vergleichsweise hohen Vitamin-B12-Gehaltes ist er zudem eine hervorragende Ergänzung auf dem Speiseplan von Veganern und Vegetariern. Beim Abnehmen ist die „Zitrone des Nordens“ ebenfalls eine hilfreiche Unterstützung und hat zudem zahlreiche weitere positive Effekte. Übrigens: Noch bis Mitte Oktober wachsen die Sanddornbeeren an heimischen Sträuchern. Hier erfahren Sie alles über Sanddorn - einschließlich eines spannenden Rezeptes: https://www.mayr-kuren.de/sanddorn.html. Einen schönen Tag wünscht Ihnen Ihre Mayr-Kur-Redaktion

05/10/2025
Auch im Oktober gibt’s natürlich wieder unsere beliebte Reihe zu den regionalen Lebensmitteln des Monats. Dieses Mal ste...
01/10/2025

Auch im Oktober gibt’s natürlich wieder unsere beliebte Reihe zu den regionalen Lebensmitteln des Monats. Dieses Mal stehen Brokkoli, Weintrauben und Eisbergsalat auf der Hitliste – versehen mit einigen Tipps. Zum Beispiel dem hier: Essen Sie vor dem Verzehr des gedünsteten Brokkoligemüses immer ein kleines Röschen roh. Denn damit werden erst bestimmte wertvolle Inhaltsstoffe im Brokkoli freigesetzt. Oder wie wäre es damit: Deutlich mehr Antioxidantien finden sich in roten und blauen Weintraubensorten. Warum diese auch möglichst Kerne enthalten sollten, erfahren Sie im Beitrag. Aber einen haben wir vorher noch: Eisbergsalat kann, obwohl er gerne unterschätzt wird, immerhin einen recht beachtlichen Vitamin-C-Gehalt aufweisen. Und noch ein letzter Tipp von uns: Der Oktober ist erst einmal für längere Zeit der letzte Monat, wo die Auswahl an regionalen Lebensmitteln noch recht üppig ist. Also am besten gleich Beitrag lesen, Einkaufszettel schreiben und ab in den Bio-Markt: https://www.mayr-kuren.de/lebensmittel-region-oktober.html.

Adresse

Berliner Straße 36
Rheda-Wiedenbrück
33378

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mayr Kur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mayr Kur senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram