Wirtschaftsförderung Rheinbach

Wirtschaftsförderung Rheinbach Die Wirtschaftsförderung Rheinbach ist in allen Standortfragen Ihr persönlicher Ansprechpartner.

🚀 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗺 – 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 🚀Gemeinsam mit Gastgeber Alexander Böhm von der Pro Trockeneis ...
17/11/2025

🚀 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗺 – 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 🚀

Gemeinsam mit Gastgeber Alexander Böhm von der Pro Trockeneis GmbH laden wir Sie herzlich zum nächsten Jungunternehmer-Stammtisch ein! 🏭

Im Mittelpunkt steht dieses Mal das Thema Unternehmensfinanzen – konkret: „Was tun, wenn der Liquiditäts-Schuh drückt? Wie kann ich meine Finanzen zukunftssicher aufstellen?“ 📈

Richard Recker (Direktor Firmenkunden) und Sebastian Reinkober (Gruppenleitung Firmenkundenberatung) von der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG geben dazu in einem 30-minütigen Impulsvortrag praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, wie Unternehmen finanziell stabil bleiben und zukunftsfähig handeln können. Wie gewohnt bleibt danach Zeit für Ihre Fragen und fürs Netzwerken in entspannter Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 🤝

Wann und Wo?
🗓️ Dienstag, den 25. November 2025, ab 18:00 Uhr
📍 Pro Trockeneis GmbH, Cäcilie-Fröhlich-Str. 5, 53359 Rheinbach

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 18. November 2025 per E-Mail an events@wfeg-rheinbach.de möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, spannende Impulse und einen inspirierenden Abend! ✨

Technik hautnah erleben – Nacht der Technik 2025 in Rheinbach 🌙🔧Im Rahmen der 4. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg () öf...
17/10/2025

Technik hautnah erleben – Nacht der Technik 2025 in Rheinbach 🌙🔧

Im Rahmen der 4. Nacht der Technik Bonn/Rhein-Sieg () öffnete in diesem Jahr die DSG Canusa GmbH () in Rheinbach ihre Türen für interessierte Besucher:innen. Das Unternehmen bot Einblicke in seine Produktionsprozesse und stellte technische Anwendungen aus dem Bereich der Kunststoffverarbeitung vor.

Die Besucher:innen zeigten sich interessiert an den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu Ausbildung, Berufsbildern und Technologien zu stellen.

Wir danken der DSG Canusa GmbH für die Teilnahme und ihren Beitrag zur Veranstaltung, die erneut eindrucksvoll gezeigt hat, wie vielfältig und innovativ die Techniklandschaft in unserer Region ist.
-----

𝗔𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃. 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱. 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. 🌟Gemeinsam mit der Barmer und der Gothaer laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Attr...
14/10/2025

𝗔𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃. 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱. 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. 🌟

Gemeinsam mit der Barmer und der Gothaer laden wir Sie herzlich zur Veranstaltung „Attraktiv. Gesund. Erfolgreich.“ ein. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Strategien zur Fachkräftesicherung – von der Mitarbeiterbindung über betriebliche Gesundheitsförderung bis hin zur Gewinnung internationaler Fachkräfte. 💼

Die Barmer zeigt auf, wie Unternehmen Gesundheitsförderung gezielt einsetzen können, um Mitarbeitende langfristig zu binden. Außerdem wird erläutert, wie internationale Fachkräfte gewonnen werden können – von Sprachkenntnissen über Anerkennungsverfahren und Visumsprozesse bis hin zu einem konkreten Beispiel aus der Region. Auch das Onboarding neuer Mitarbeitender ist Thema.

Die Gothaer gibt Impulse, wie Arbeitgeber ihre Attraktivität am Markt stärken können. Unter dem Titel „Chancen und Herausforderungen in der betrieblichen Vorsorge“ erhalten Sie zudem Einblicke in Versorgungswerke und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen.

Nach fachlichen Impulsen und Beispielen aus der Praxis laden wir Sie herzlich zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre ein.💬

Wann & Wo?
🗓️ Donnerstag, den 6. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr
📍 Gründer‑ und Technologiezentrum (GTZ),  Marie‑Curie‑Str. 1,  53359 Rheinbach

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an events@wfeg-rheinbach.de möglich.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende aus Rheinbach und einen inspirierenden Austausch!✨

𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸: 𝗗𝗲𝗿 𝗠+𝗘-𝗜𝗻𝗳𝗼𝗧𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵Zwei Tage voller Technik, Praxis und spannender Gespräche: Der M+E-InfoTruck ()...
06/10/2025

𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸: 𝗗𝗲𝗿 𝗠+𝗘-𝗜𝗻𝗳𝗼𝗧𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵

Zwei Tage voller Technik, Praxis und spannender Gespräche: Der M+E-InfoTruck () hat auch in diesem Jahr wieder auf dem Parkplatz des Gründer- und Technologiezentrums Halt gemacht. ⚙️

Schüler der Rheinbacher Schulen konnten moderne Technologien selbst ausprobieren, Einblicke in Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie gewinnen und direkt mit Ausbildern ins Gespräch kommen. 👩‍🔧👨‍💻

Dazu stellte die SARSTEDT AG & Co. KG an beiden Tagen begleitend Experten aus dem Ausbildungswesen, die praxisnah von ihren vielfältigen Ausbildungswegen berichteten und sich mit den Schülern austauschten.

👉 Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die positive Resonanz der Schulen. Mit Angeboten wie diesen möchten wir junge Menschen auf ihrem Weg der Berufsorientierung unterstützen und Chancen in unserer Region sichtbar machen. 💡
---

⚙️𝗠+𝗘-𝗜𝗻𝗳𝗼𝗧𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵 ⚙️Am 30.09.2025 und 01.10.2025 steht der zweistöckige M+E-InfoTruck auf dem Parkplatz des G...
26/09/2025

⚙️𝗠+𝗘-𝗜𝗻𝗳𝗼𝗧𝗿𝘂𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵 ⚙️

Am 30.09.2025 und 01.10.2025 steht der zweistöckige M+E-InfoTruck auf dem Parkplatz des Gründer- und Technologiezentrums in Rheinbach. Die Schulklassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 der Rheinbacher Schulen sind eingeladen, um sich über Berufe und Zukunftschancen in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren – praxisnah, interaktiv und zum Ausprobieren. 🚚

An verschiedenen Stationen erleben sie moderne Technik, testen ihre Skills und erhalten konkrete Einblicke in Ausbildungsberufe der Region. Lehrkräfte begleiten die Klassen und nutzen den Besuch für die Berufsorientierung.

Zusätzlich bieten wir gemeinsam mit der SARSTEDT AG & Co. KG die Möglichkeit, Einblicke in die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bei einem der führenden Medizin- und Labortechnikhersteller zu erlangen und sich mit den Verantwortlichen auszutauschen.
---
🗓️ Dienstag, 30.09.2025 & Mittwoch, 01.10.2025
📍 Parkplatz des Gründer- und Technologiezentrums (GTZ), 53359 Rheinbach
---
ℹ️ Hinweis: Die Teilnahme wird über die Schulen organisiert; keine individuelle Anmeldung möglich.
---

𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗯𝗶𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗚𝘂̈𝘁𝗲𝗹𝗵𝗼̈𝗳𝗲𝗿 𝗜𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚: 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 & 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 🍻🏠Zahlreiche Unternehmerinnen und Unt...
19/09/2025

𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗯𝗶𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗚𝘂̈𝘁𝗲𝗹𝗵𝗼̈𝗳𝗲𝗿 𝗜𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚: 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 & 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 🍻🏠

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach und Umgebung kamen zum Unternehmerbierchen – diesmal zu Gast bei der Gütelhöfer Immobilien GmbH & Co. KG - Die Immobilienexperten. In den Räumen des Rheinbacher Familienunternehmens drehte sich alles um aktuelle Themen rund um die Vermarktung und das Halten von Immobilien.

Statt einer klassischen Besichtigung gab es zwei kompakte Fachimpulse: Thorsten Gütelhöfer zeigte, wie „Moderne Immobilienvermarktung“ heute funktioniert – praxisnah, digital und kundenzentriert. Ergänzend beleuchtete Notar Dr. Mario Leitzen „vermögensverwaltende Gesellschaften als Inhaber von Immobilien – Chancen und Risiken“ und gab wertvolle Hinweise für Unternehmerinnen und Unternehmer. Anschließend nutzten viele die Gelegenheit zum Netzwerken – bei kühlen Drinks und leckerem Fingerfood.

Aber auch der gute Zweck kam nicht zu kurz: 1.500 € Spendensumme konnten zugunsten von “Carpe Diem – Verein zur Förderung von Jugendhilfe und Schule e. V.” in Rheinbach erreicht werden.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von Gütelhöfer Immobilien für die Gastfreundschaft, an unsere Referenten für die starken Impulse – und an alle Gäste für einen rundum gelungenen Abend. Wir freuen uns schon auf das nächste Unternehmerbierchen!

𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 🎓🚀Am 20.09.2025, 10:00–15:00 Uhr, öffnet die Rheinbacher Ausbildungsmesse  im Alliance...
17/09/2025

𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟱 🎓🚀

Am 20.09.2025, 10:00–15:00 Uhr, öffnet die Rheinbacher Ausbildungsmesse im Alliance Messegebäude ihre Türen für einen Tag voller Orientierung, Austausch und Chancen rund um Ausbildung und Studium.

Schülerinnen und Schüler haben die Chance, sich bei über 120 Ausstellern über Ausbildung und Studium zu informieren, direkte Gespräche zu führen und konkrete Einstiegsmöglichkeiten in der Region kennenzulernen. Ob Handwerk, Industrie oder Pflege – es gibt viele Berufsbilder, Praktika und Ausbildungsplätze zu entdecken.

Auch Eltern, Lehrkräfte und Interessierte sind herzlich eingeladen: Begleiten Sie die Jugendlichen, gewinnen Sie einen Überblick über aktuelle Anforderungen und erhalten Sie wertvolle Impulse für die gemeinsame Berufsorientierung. Interaktive Stände, Elternvorträge und praxisnahe Einblicke vor Ort machen die Messe erlebbar.

👉 Alle weiteren Informationen finden Sie online unter https://rheinbacher-ausbildungsmesse.de/
---
🗓️ Samstag, 20.09.2025
⏰ 10:00–15:00 Uhr
📍 Alliance Messegebäude, Marie-Curie-Straße 6, 53359 Rheinbach
---

Am Freitag, den 26. September 2025 findet die 4. Nacht der Technik im Bonn/Rhein-Sieg-Kreis statt. 🌙🔧Entdecken Sie spann...
03/09/2025

Am Freitag, den 26. September 2025 findet die 4. Nacht der Technik im Bonn/Rhein-Sieg-Kreis statt. 🌙🔧

Entdecken Sie spannende Einblicke in Unternehmen, Hochschulen und Labore der Region und werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen technischer Innovationen. Auch in Rheinbach sind mit sowie zwei starke Unternehmen vertreten, die ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen.

Mit dem eigenen Auto oder bequem per Shuttlebus – die Nacht der Technik bietet Ihnen die Möglichkeit, individuell Ihre Route zu planen und an Führungen, Workshops oder Vorführungen teilzunehmen. Von 18:00–24:00 Uhr stehen zudem Infostände an den Drehkreuzen bereit, die Orientierung bieten und Fragen beantworten.

📅 Wann: Freitag, 26. September 2025, 18:00–24:00 Uhr
📍 Wo: Region Bonn/Rhein-Sieg

Alle weiteren wichtigen Informationen zu Tickets, Programm und teilnehmenden Unternehmen finden Sie online unter nacht-der-technik.de/bonn-rhein-sieg

Wir freuen uns, wenn Sie die Nacht der Technik nutzen, um Innovation hautnah zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen!
—--

Am 18. November 2025 lädt das Projekt SoNaR – gegründet von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Alanus Hochschule und de...
22/08/2025

Am 18. November 2025 lädt das Projekt SoNaR – gegründet von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Alanus Hochschule und der Universität Bonn – zur ersten regionalen Impact Pitch Night ein. Im Mittelpunkt stehen marktfähige Lösungen, Skalierung sowie messbarer Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft. 🎤

📅 Wann: 18. November 2025
📍 Wo: Bonn (Details siehe Ausschreibung)
📝 Bewerbung: bis zum 12. Oktober 2025 unter https://www.h-brs.de/de/centim/impact-pitch-call

Teilnahmeberechtigt sind alle aus der Region Bonn/Rhein-Sieg – als Einzelperson oder Team – mit Konzept, Prototyp oder Gründungsidee. Zwei regionale Teams treten am Abend gegen ausgewählte Hochschulteams der Alanus Hochschule, H-BRS und Uni Bonn an. 💡

Ihr Mehrwert in Kürze:
🏆 Preisgelder bis zu 3.000 € für den nächsten Wachstumsschritt
🎯 Exklusives Pitch-Coaching, Skalierung und Wirkung
📈 Bühne & Sichtbarkeit vor Jury, Netzwerk und Publikum

Was Sie erwartet: Prägnante Pitches, wertvolles Feedback aus der Wirtschaft sowie effizientes Netzwerken – für Kooperationen, Pilotierungen und zügige Umsetzung. Leistung, Wettbewerb, Eigenverantwortung und nachhaltige Wirkung stehen im Mittelpunkt. 🚀

Wenn Ihre Idee echten Kundennutzen stiftet und wirtschaftlich tragfähig ist, laden wir Sie herzlich ein, sie am 18. November 2025 in Bonn zu präsentieren. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 12. Oktober 2025 ein.
Wir freuen uns, starke Ideen aus der Region – für die Region sichtbar zu machen und beim Wachsen zu unterstützen.
------

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach und Umgebung,am Donnerstag, den 11. September 2025, um 19:00 Uhr, l...
15/08/2025

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach und Umgebung,

am Donnerstag, den 11. September 2025, um 19:00 Uhr, lädt die Gütelhöfer Immobilien GmbH & Co. KG () in Rheinbach zum nächsten Unternehmerbierchen ein – organisiert von der Wirtschaftsförderung Rheinbach in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Rheinbach. 🍻🏠

Anstatt einer klassischen Betriebsbesichtigung erwartet Sie ein kurzer Impuls zum Thema “Moderne Immobilienvermarktung”, präsentiert von Thorsten Gütelhöfer. Ergänzt wird das Programm um einen Kurzvortrag zum Thema “Vermögensverwaltende Gesellschaften als Inhaber von Immobilien – Chancen und Risiken” von Notar Dr. Mario Leitzen.

Im Anschluss laden wir Sie wie gewohnt ein, bei einem Kaltgetränk zu netzwerken, sich auszutauschen und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

✉️ Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 4. September 2025 per E-Mail an events@wfeg-rheinbach.de an. Beachten Sie bitte, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Die Eckdaten im Überblick:
📅 Wann: Donnerstag, 11. September 2025 um 19:00 Uhr
📍 Wo: Gütelhöfer Immobilien GmbH & Co. KG, Martinstraße 30, 53359 Rheinbach
🤝 Obolus: Der Gewerbeverein Rheinbach unterstützt verschiedene Projekte und erhebt am Eingang einen Obolus von 5,00 €.

Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Abend mit Ihnen!
————————

𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁- & 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼 𝗶𝗺 𝗚𝗧𝗭 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵Im GTZ Rheinbach steht Ihnen ein modernes Podcast- & Vi...
24/07/2025

𝗣𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁- & 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼 𝗶𝗺 𝗚𝗧𝗭 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵

Im GTZ Rheinbach steht Ihnen ein modernes Podcast- & Videokonferenz-Studio zur Verfügung – professionell ausgestattet, flexibel buchbar und auch für externe Nutzer zugänglich. 🎥🎙️

Ob Podcast, Webinar, Videokonferenz oder hochwertiger Video-Content – das Studio ist die perfekte Lösung für Start-ups, Unternehmen, Kreative und digitale Nomaden. Mit exzellenter Audio- und Videotechnik, optimaler Ausleuchtung sowie perfekter Raumakustik sind professionelle Ergebnisse garantiert. Ein integrierter Greenscreen ermöglicht zusätzlich individuelle Hintergründe oder virtuelle Szenen – ideal für Präsentationen, Schulungsvideos oder Interviews.

💡 Ihre Vorteile:
- Hochwertiges Audio- und Videoequipment
- Optimale Akustik & Beleuchtung
- Greenscreen für kreative Hintergründe
- Ideal für Podcasts, Konferenzen, Präsentationen, Interviews & mehr
- Flexible Buchung – auch stundenweise möglich
- Günstige Konditionen – auch für externe Nutzer

Einfach anfragen, unkompliziert buchen – und direkt loslegen!
—-----------
📩 Buchung per Mail an info@wfeg-rheinbach.de oder direkt über unser Team vor Ort.
—-----------

𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗯𝗶𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗷𝗼𝘁𝗼𝗿 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗛𝗮𝘂𝘀 🍻🏭Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ...
17/07/2025

𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿𝗯𝗶𝗲𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗷𝗼𝘁𝗼𝗿 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗛𝗮𝘂𝘀 🍻🏭

Rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Rheinbach kamen zum Unternehmerbierchen – diesmal zu Gast in der neuen Produktionshalle der jotor GmbH & Co. KG () im Wolbersacker.

Das Unternehmen, das früher unter dem Namen rossbach-wojtun GmbH firmierte, nutzte die Fertigstellung seines neuen Standorts, um erstmals selbst Gastgeber unseres Netzwerkformats zu sein. Neben den Rheinbacher Unternehmen wurden auch einige enge Geschäftspartner eingeladen – und vom Wirtschaftsstandort Rheinbach überzeugt.

Die Teilnehmer bekamen bei einer Führung spannende Einblicke in die hochpräzise Baugruppenmontage und Fertigungstechnik von jotor – ein Bereich, in dem Geschwindigkeit, Qualität und individuelle Lösungen gefragt sind. Bei leckeren Snacks und einem kühlen Getränk wurde anschließend ausgiebig genetzwerkt und gefachsimpelt.

Wie immer kam auch der gute Zweck nicht zu kurz: 1.000 € Spendensumme kamen zusammen – dieses Mal für das Städtische Gymnasium Rheinbach, das sich über die Unterstützung freuen darf.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von jotor für die Einladung und die tolle Gastfreundschaft – und an alle Gäste für diesen gelungenen Abend. Wir freuen uns bereits auf das nächste Unternehmerbierchen!

Adresse

Marie-Curie-Straße 1
Rheinbach
53359

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00

Telefon

02226 87-2002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaftsförderung Rheinbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaftsförderung Rheinbach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram