Michele Strack Physiotherapie Privatpraxis

Michele Strack Physiotherapie Privatpraxis Termine nach Vereinbarung:
Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Spiraldynamik, Massag

21/08/2025

📢 Höchstbeträge der Beihilfe steigen zum 1. September 2025

Zum 1. September 2025 werden die beihilfefähigen Höchstsätze angepasst. Betroffen sind ausschließlich Hausbesuchspauschalen sowie die versorgungsbezogene Pauschale je Blankoverordnung. Konkret steigt der Höchstsatz für ärztlich verordnete Hausbesuche auf 27,60 Euro (bisher 25,60 Euro), für Besuche in sozialen Einrichtungen auf 18,00 Euro (bisher 16,70 Euro) und für die versorgungsbezogene Pauschale je Blankoverordnung auf 98,60 Euro (bisher 91,38 Euro).

Physio Deutschland begrüßt die Anpassungen, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf und setzt sich für zeitnahe, vollständige und höhere Erstattungen ein.

👉 Mehr Infos: https://tinyurl.com/250820-Beihilfe

21/08/2025

💫 Die Matrix-Rhythmus-Therapie – unser „dritter Mitarbeiter“ in der Praxis.
Sanft, tiefgreifend und sofort spürbar.

Igor & Nadiya Fasler von LUXCORPUS in Neumünster setzen die sanfte Schwingungstherapie täglich ein – bei chronischen Schmerzen, muskulären Verspannungen oder einfach für tiefgreifende Entspannung.

👉 Patienten spüren die Wirkung oft sofort – Muskeln werden weich, Schmerzen lösen sich, der Körper findet zurück ins Gleichgewicht.
Für Igor & Nadiya ist die Matrix „der dritte Mitarbeiter in der Praxis“, unverzichtbar, universell einsetzbar und nachhaltig wirksam.

💬 „In unserer Praxis gab es noch keinen Fall, bei dem die Matrix nicht geholfen hätte.“ – Nadiya Fasler

🌿 Wenn selbst Osteopathie an ihre Grenzen stößt – kommt die Matrix-Rhythmus-Therapie ins Spiel – erleben Sie selbst, warum diese Therapie begeistert.

📍 LUXCORPUS – Praxis für Osteopathie, Physiotherapie & holistische Gesundheit
📞 04321 8772092 | www.luxcorpus.de
❓ Haben Sie schon Erfahrungen mit der Matrix-Rhythmus-Therapie gemacht – oder sind Sie neugierig, sie einmal auszuprobieren?

19/07/2025
27/05/2025

Der LVB hat aktuell viele sprintstarke Athleten in seinen Reihen. Das zeigen auch die Ergebnisse von Luca Vieregge (M17), der in Siegburg die 100 m in 12,09

11/05/2025
25/03/2025

🔥 Die Interne und Externe "Schnapphüfte"und der Iliopsoas 🧠

Das sogenannte Hüftschnappen (Coxa saltans) (SHS), ist eine häufige muskuloskeletales Beschwerde, die bei 5-10 % der Allgemeinbevölkerung auftritt und durch ein hör- oder fühlbares "Schnappen" der Hüfte gekennzeichnet ist.

Das Phänomen kann bilateral oder unilateral, schmerzhaft oder schmerzlos, idiopathisch oder posttraumatisch sein.

👉Klassifikation

Das Schnappen der Hüfte wird nach intra- oder extraartikulären Pathologien klassifiziert.

Zu den extraartikulären Pathologien, die sich in ähnlicher Weise äußern, gehören das Iliotibialband (IT) oder die Iliopsoas-Sehne (IP). Das IT-Band "schnappt", wenn es sich über die laterale Hüfte oder den Trochanter major des Oberschenkelknochens bewegt, während die IP-Sehne hörbar schnappt, wenn sie sich - meist - über den pektinären Ansatz des vorderen Beckens bewegt.

👉"Schnappen" des Iliopsoas

Die meisten Studien berichten von einer plötzlichen "ruckartigen" Bewegung und einem hör- oder tastbaren Schnappen des Iliopsoas über der iliopectinealen Eminenz, wenn die Hüfte aus einer Position der Flexion, Abduktion und Außenrotation (FABER) in die Extension und Neutralstellung gebracht wird.

Die IP-Sehne ist auch als dynamischer anteriorer Femurkopfstabilisator von 0 bis 15 Grad Hüftflexion, bekannt.

Die primäre Flexionsfunktion des IP-Muskels wird bei Hüftbeugewinkeln von 45 bis 60 Grad beschrieben.

Bei Verletzung oder Irritation kann die Iliopsoas-Sehne ein Ursprung der Beschwerden sein, und aufgrund ihrer anatomischen Beziehung zu den Hüftstrukturen können Reizung, Enge oder Kontraktur ebenfalls auftreten (s. Abbildung).

Den ganzen Artikel jetzt auf physiomeets.science lesen! 🥳💪

Das Jahr ist geschafft, vielen lieben Dank an alle, die dieses Jahr zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Danke für vi...
21/12/2024

Das Jahr ist geschafft, vielen lieben Dank an alle, die dieses Jahr zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Danke für viele schöne Momente während der Therapie und für das Vertrauen!
Ich mache ein paar Tage frei, um ab dem 6. Januar wieder mit voller Kraft für alle da zu sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Adresse

Simrockstraße 24a
Rheinbreitbach
53619

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Michele Strack Physiotherapie Privatpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Michele Strack Physiotherapie Privatpraxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie