RiePharm GmbH

RiePharm GmbH Rundum gut versorgt - unsere nephrologische Produktpalette deckt nahezu alle pharmakologischen Belange zur Behandlung von Nierenerkrankungen ab.

Von Zuckerwerten und Filterleistung: Die enge Verbindung zwischen Diabetes und NiereHeute, am 14. November, dem Weltdiab...
14/11/2025

Von Zuckerwerten und Filterleistung: Die enge Verbindung zwischen Diabetes und Niere

Heute, am 14. November, dem Weltdiabetestag, steht alles im Zeichen der Aufklärung. Seit 1991 machen die Internationale Diabetes Föderation (IDF) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an diesem Tag auf die wachsende Verbreitung von Diabetes mellitus aufmerksam. Der Termin wurde bewusst gewählt: Es ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der gemeinsam mit Charles Best im Jahr 1922 das lebenswichtige Insulin entdeckte.

Der Begriff Diabetes mellitus beschreibt verschiedene Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels und betrifft weit mehr als nur den Blutzucker. Dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte können zahlreiche Folgeerkrankungen verursachen. Besonders gefährdet sind Augen, Nerven, Herz-Kreislauf-System und vor allem die Nieren.

Unsere Nieren arbeiten wie feine Filter, die das Blut reinigen. Bei dauerhaft erhöhten Zuckerwerten oder Blutdruck werden diese Filtersysteme geschädigt. Vergleichbar mit einem Sieb, dessen Löcher allmählich größer werden. Dadurch gelangen kleine Eiweißmoleküle wie Albumin in den Urin.

Wie gut kennen Sie Ihre persönlichen Risikofaktoren für Diabetes oder Nierenerkrankungen?
Regelmäßige Blutzucker- und Nierenkontrollen sind entscheidend, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und die Gesundheit langfristig zu erhalten.



Bild: anna_ku/Shutterstock

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltdiabetestag
https://ddz.de/was-ist-diabetes-mellitus/
https://www.aekno.de/fileadmin/user_upload/aekno/downloads/kip-dm-niere-aekno.pdf

Das Leben mit angeborenem Herzfehler: Diagnose TGA 💙Heute ist Weltherztag – ein guter Anlass, auf eine Erkrankung aufmer...
29/09/2025

Das Leben mit angeborenem Herzfehler: Diagnose TGA 💙

Heute ist Weltherztag – ein guter Anlass, auf eine Erkrankung aufmerksam zu machen, mit der auch eine unserer Kolleginnen lebt: TGA (Transposition der großen Arterien).

👉 TGA ist der zweithäufigste angeborene Herzfehler mit Blausucht. Bei dieser Diagnose sind die Hauptschlagader und die Lungenschlagader vertauscht und das Blut wird nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Ohne eine lebensrettende OP haben Neugeborene keine Überlebenschance. Unsere Kollegin wurde bereits am 5. Tag nach Ihrer Geburt operiert – dank moderner Medizin überleben heute über 90 % der Kinder mit TGA.

Typische Symptome:
• Blaufärbung der Haut (Zyanose)
• angestrengte Atmung
• Sauerstoffmangel schon in den ersten Lebenstagen

Trotzdem: Ein erfülltes Leben ist mit TGA absolut möglich. Unsere Kollegin ist das beste Beispiel dafür. 💪

Alltag mit TGA (Erfahrungen & Tipps):
• Sport ja – aber angepasst, um das Herz zu stärken
• Vorsicht bei Medikamenten, Tattoos & Piercings (Infektionsrisiko)
• Berufswahl: keine schweren körperlichen Tätigkeiten
• Regelmäßige kardiologische Kontrollen sind ein Muss

Jeder Fall ist individuell – dieser Beitrag beruht auf Informationen der Herzstiftung und den persönlichen Erfahrungen unserer Kollegin.

👉 Schützen Sie Ihr Herz – und bleiben Sie achtsam.❤️



Weiterführende Informationen:
- Artikel der Deutschen Herzstiftung: https://herzstiftung.de/leben-mit-angeborenem-herzfehler/angeborene-herzfehler/tga
- Medizinische Universität Wien: https://www.meduniwien.ac.at/web/kinderherzzentrum/fachinformation-herz-abc/angeborene-herzfehler/transposition-der-grossen-gefaesse-tga/
- Deutsches Herzzentrum der Charité: https://www.dhzc.charite.de/ratgeber/transposition-der-grossen-arterien-tga/
- https://www.kompetenznetz-ahf.de/forscher/forschung/ergebnisse/verlauf-und-risiken-nach-op-bei-komplexer-tga/
- Herzblatt – PD Dr. med. Fabian Kari und Professor Dr. med. Brigitte Stiller:https://herzstiftung.de/system/files/2022-03/KS38-TGA.pdf

Firmenwandertag in Dresden – Gemeinsam unterwegs in der Dresdner HeideUnser Team war zum fünften Mal in Folge beim Firme...
03/09/2025

Firmenwandertag in Dresden – Gemeinsam unterwegs in der Dresdner Heide

Unser Team war zum fünften Mal in Folge beim Firmenwandertag in Dresden dabei! 🚶‍♂️🚶‍♀️
Mit dem Zug angereist, starteten wir pünktlich um 15:30 Uhr in der Zeitenströmung Dresden. Auf einer Strecke von 10 km ging es in 2 Stunden und 48 Minuten durch das wunderschöne Landschaftsschutzgebiet der Dresdner Heide. Am Ziel, dem Konzertplatz Weißer Hirsch, warteten eine Finisher-Medaille🥇, eine Urkunde 📜 und ein erfrischendes Getränk🍹auf uns.
Ein tolles Erlebnis, das Teamgeist, Bewegung und Natur perfekt verbindet! 🌳☀️

Adresse

Friedrich-List-Straße 6
Riesa
01587

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4935256577380

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RiePharm GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an RiePharm GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram