13/08/2025
Ein Schlaganfall passiert, wenn die Durchblutung im Gehirn gestört ist. Das kann
passieren, wenn ein Blutgerinnsel ein Blutgefäß blockiert (ischämischer Schlaganfall)
oder wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt (hämorrhagischer Schlaganfal). Es ist eine
ernste Erkrankung, die schnelle Hilfe braucht.
Erste Hilfe bei Verdacht auf Schlaganfall:
1. Sofort den Notruf (112) wählen!
2. Symptome erkennen: Achten Sie auf plötzliche Schwäche, Taubheit,
Sprachstörungen oder Sehstorungen.
Der FAST-Test - schnell und einfach zur Erkennung:
Der FAST-Test hilft, die wichtigsten Anzeichen eines Schlaganfalls zu erkennen:
F-Face (Gesicht) 😃:
Bitten Sie die Person zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel oder ist das Gesicht
schief?
A-Arms (Arme) 🙋♂️:
Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben. Gelingt das nur auf einer Seite?
S-Speech (Sprache) 🗣:
Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen. Ist die Sprache
undeutlich oder seltsam?
T_Time (Zeit) ⏱️:
Wenn eines dieser Anzeichen vorhanden ist, ist es Zeit, sofort den
Rettungsdienst zu rufen!
Weitere mögliche Symptome:
• Plotzliche Lähmungen oder Taubheitsgefühle (meist einseitig)
• Sehstörungen
• Schwindel, Gangunsicherheit
Starke Kopfschmerzen
Wichtige Hinweise:
• Keine Nahrung oder Getränke geben, da die Person Schwierigkeiten beim
Schlucken haben könnte.
•Die Person in eine stabile Seitenlage bringen, wenn sie bewusstlos ist, und auf
den Rettungsdienst warten.