14/11/2025
Am 10. November fand ein erstes Kennenlernen zwischen unserem Heimbeirat und der Seniorenbeauftragten Frau Höcherl, sowie der Seniorenvertretung Roding statt. Den Auftakt bildete eine Hausführung durch Herrn Gschwendner, bei der die Mitglieder der Seniorenvertretung einen Einblick in die Einrichtung und deren Abläufe erhielten.
Im Anschluss kamen Heimbeirat und Seniorenvertretung bei Kaffee und Kuchen zu einem gemeinsamen Austausch zusammen ☕🍰. Die Heimbeiratsvorsitzende Frau Bücherl sowie der Stellvertreter Herr Kerscher begrüßten die Gäste im Namen des gesamten Heimbeirats herzlich. Herr Kerscher betonte seine große Wertschätzung für das Engagement der Seniorenvertretung.
Im weiteren Verlauf hob der Behindertenbeauftragte, Herr Marchl, die bereits angestoßenen Projekte hervor: So wurde am Friedhof ein behindertengerechtes WC eingerichtet. Außerdem soll eine Übersicht über alle barrierefreien Toiletten in Roding erstellt werden, da bislang nicht bekannt ist, wo sich diese überall befinden. Auch der Einbau eines Aufzugs in der Kirche wurde bereits erfolgreich umgesetzt. Darüber hinaus wird kontinuierlich darauf geachtet, Barrierefreiheit im Stadtgebiet zu verbessern und Schritt für Schritt weiter auszubauen ♿💡.
Herr Marchl ging zudem auf die allgemeinen gesellschaftlichen Herausforderungen der Inklusion ein. Er betonte, dass die Förderung von Barrierefreiheit und Teilhabe ein fortlaufender Prozess sei und dass dabei insbesondere das Miteinander nicht in Vergessenheit geraten dürfe.
Zur Unterstützung seiner Arbeit wird für einen Monat auch bei uns eine „Obacht - da hapert’s“-Box aufgestellt, in die Wünsche und Anregungen für den Behindertenbeauftragten eingeworfen werden können ✉️📬.
Beide Seiten äußerten den Wunsch nach einer Zusammenarbeit und freuen sich auf den zukünftigen Austausch 🤗. Eine gemeinsame Sitzung pro Jahr wurde als sinnvoll und realistisch angesehen.
Insgesamt war es ein angenehmes Treffen mit wertvollen Gesprächen und einem positiven Ausblick auf die weitere Zusammenarbeit.
Wir bedanken uns herzlich für das Treffen und freuen uns auf die Zukunft 🙏😊.