22/10/2025
❗💊 ACHTUNG: FAKE-MEDIKAMENTE MIT SYNTHETISCHEN OPIOIDEN💊❗
https://mindzone.info/aktuelles/gefaehrliche-fake-tabletten-mit-synthetischen-opioiden-vorsicht-bei-online-oder-illegal-bezogenen-medikamenten/
👉In Deutschland sind lebensgefährliche Drogennotfälle (darunter auch Todesfälle) aufgetreten, die i.V. mit synthetischen Opioiden stehen. Diese werden unwissentlich konsumiert, weil sie u.a. in gefälschten Oxycodon- oder Benzodiazepin-Tabletten beigemengt wurden. Die Tabletten sind rein optisch kaum vom Original zu unterscheiden.
👉Was sind synthetische Opioide?
Synthetische Opioide sind künstlich – hergestellte Substanzen, die ähnlich wie Morphin oder He**in wirken. Sie sind jedoch viel potenter (bis zu tausendfach).
Die meisten synthetischen Opioide, z.B. Fentanyl-Abkömmlinge und Nitazene, sind sog. Research Chemicals und weitgehend unerforscht. Es gibt bislang keine verlässlichen Informationen zu den psychoaktiven Wirkungen und Gesundheitsrisiken beim Menschen. Der aktuelle Wissensstand reduziert sich fast nur auf Berichte von Konsumierenden.
👉 Warum sind synthetische Opioide so gefährlich?
Synthetische Opioide wirken bereits im Mikro-Gramm-Bereich. Wegen der hohen Potenz ist es schwierig, die Dosishöhe richtig einzuschätzen. Dadurch besteht die Gefahr, ungewollt eine tödliche Dosis einzunehmen. Bereits geringe Mengen können zu einer lebensgefährlichen Überdosierung und tödlichen Atemlähmung führen.
👉Vorsicht vor Fake-Produkten aus dem Internet!
Bei Medikamenten, die auf dem Schwarzmarkt oder über Onlineshops bezogen werden, kommt es immer wieder zu Falschdeklarationen. Für diese Produkte gibt es keine Qualitätskontrollen!
Wir raten dringend vom Konsum ab!
👉 Falls du dich trotz Risiken für den Konsum entscheidest, beachte Folgendes:
- Konsumiere nur eine geringe Menge und warte die Wirkung ab.
- Verlasse dich nicht auf Dosis-Empfehlungen von Online-Shops oder anderen Konsumierenden.
- Konsumiere nie alleine!
- Rufe sofort einen Notarzt (112), wenn es einer Person nicht gut geht! - Vermeide Mischkonsum v.a. mit Downern.
- Naloxon als Notfallmedikament kann bis zum Eintreffen des Notarztes Überdosierungen kurzzeitig aufheben.
- Aufgrund der verringerten Toleranz ist nach einer Konsumpause die Gefahr einer Überdosierung besonders hoch.
- Der regelmäßige Konsum von Opioiden kann zu einer schweren psychischen und körperlichen Abhängigkeit führen.