25/10/2025
Nicht nur Chinesische Medizin!
Auch wir in der Klinik am Steigerwald wissen, dass die westliche Naturheilkunde eine Vielfalt an therapeutischen Möglichkeiten bietet. Beispielsweise aus den Bereichen Wärme, Luft, Wasser, Erde, Bewegung, Ernährung und auch Heilkräuterzubereitungen für äußere und innere Anwendungen. In der Klinik am Steigerwald werden solche Methoden der Naturheilkunde eingebunden, wenn sie die Vorgaben der Chinesischen Medizin erfüllen und sich in therapeutische Strategien einfügen. So gibt es beispielsweise Gemeinsamkeiten zwischen westlicher Naturheilkunde und Chinesischer Medizin im Hinblick auf Aufnahme-, Verarbeitungs- und Ausscheidungstätigkeit des Patienten. Auch die westliche Naturheilkunde sieht eine gute Darmtätigkeit als Basis für nachhaltige Verbesserungen des Krankheitsgeschehens. Daher kommen auch Ausleitungsverfahren wie die Symbioselenkung und das Abendfasten aus dem F.X.Mayr-Programm als naturheilkundliche Verfahren zum Einsatz. Auch äußere Anwendungen wie Leber-Wickel, welche das Verdauungssystem positiv beeinflussen, haben sich bewährt.