Blutspende der Universitätsmedizin Rostock
- Startseite
- Deutschland
- Rostock
- Blutspende der Universitätsmedizin Rostock
Ihr Blut für unsere Patienten. https://blutspende.smartimer.de/c/umr/blutspende/public/spenden
Adresse
Waldemarstraße 21d
Rostock
18057
Öffnungszeiten
| Montag | 10:00 - 18:00 |
| Dienstag | 07:30 - 15:00 |
| Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
| Donnerstag | 07:30 - 15:00 |
| Freitag | 07:30 - 15:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blutspende der Universitätsmedizin Rostock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Blutspende der Universitätsmedizin Rostock senden:
Kategorie
Der Weg bis zum Patientenbett
Bis das Blut endlich bei unserem Patienten angelangt, muss es noch weiterverarbeitet und im Labor untersucht werden. Das dauert bei uns im Schnitt 24 Stunden.
In der Verarbeitung
Um Ihr gespendetes Blut an Patienten verabreichen zu können, muss es aufgetrennt werden. Dadurch erhält man ein Erythrozytenkonzentrat, ein Plasmakonzentrat und kann ein Pool- Thrombozytenkonzentrat (bestehend aus Thrombozyten von 4 Spendern) herstellen. Mit einer Spende kann somit gleich drei Patienten geholfen werden. Durch Zentrifugation der Vollblutkonserven trennen sich die Blutbestandteile aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichte in zellfreies Plasma, eine Grenzschicht (sogenannter "buffy coat", das vor allem Leukozyten und Thrombozyten enthält) und in eine Schicht mit roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Die Trennung der einzelnen Blutkomponenten erfolgt durch Abpressen in die separaten, bereits fest verbundenen Beutel. Hierdurch ist ein Eröffnen des Beutelsystems nicht nötig und Verunreinigungen mit Keimen können vermieden werden. Um restliche weiße Blutkörperchen (Leukozyten) aus dem Erythrozytenkonzentrat zu entfernen, wird dieses gefiltert.