Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda

Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda Die offizielle Facebook-Seite des Kreiskrankenhauses Rotenburg an der Fulda. In Kooperation bilden wir Operationstechnische Assistenten/Assistentinnen aus.

Das Kreiskrankenhaus stellt sich vor

Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist ein 183 Betten umfassendes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin sowie Gynäkologie. Das Angebot wird durch die Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ: Praxen für Chirurgie und Neurologie) und einer radiologischen Fachpraxis ergänzt. Daneben stehen für unsere Patienten ein ambulanter Pflegedienst und die Servicegesellschaft für Diakonie zur Verfügung. Als Ausbildungsstätte steht die Pflegeberufeschule der Diakonie für
die Ausbildung zur/ Pflegefachfrau/-Mann zur Verfügung. Seit Beginn 2015 sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Für den Lehrbetrieb ermächtigt sind die Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie- und Intensivmedizin.

♻️ Recycling statt Wegwerfen – OP-Schuhe bekommen ein zweites LebenAm Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda setzen wir ...
30/10/2025

♻️ Recycling statt Wegwerfen – OP-Schuhe bekommen ein zweites Leben

Am Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda setzen wir gemeinsam mit Nordiska ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Krankenhausalltag: Seit April 2025 werden bei uns gebrauchte OP-Schuhe gesammelt und recycelt, statt sie wie bisher zu entsorgen.

Warum? Weil selbst einfache, pragmatische Maßnahmen einen großen Unterschied machen können – für die Umwelt und den Betrieb.

✔️ Keine zusätzlichen Kosten
✔️ Kein Mehraufwand fürs Personal
✔️ Kombination aus Ressourcenschonung und Kostensenkung

Das Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen machbar ist, ohne große Investitionen. Durch die Zusammenarbeit mit Nordiska entsteht ein System, das nicht nur Abfall reduziert, sondern echte Synergien schafft – ökonomisch und ökologisch sinnvoll.

Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und hoffen, dass viele weitere Einrichtungen diesen Weg mitgehen. 💚

🎓 Examensfeier 2025 – Herzlichen Glückwunsch!Nach drei herausfordernden und lehrreichen Jahren haben unsere Absolvent:in...
28/09/2025

🎓 Examensfeier 2025 – Herzlichen Glückwunsch!
Nach drei herausfordernden und lehrreichen Jahren haben unsere Absolvent:innen der Gesundheits- und Krankenpflege ihr Examen erfolgreich bestanden. Mit Fachwissen, Empathie und viel Engagement haben sie bewiesen, was in ihnen steckt – eine beeindruckende Leistung, auf die sie mit Recht stolz sein können. 👏

Wir gratulieren herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein und danken allen, die diesen Weg begleitet und unterstützt haben – ob im Unterricht, in der Praxis oder im privaten Umfeld.

Wir wünschen den frisch examinierten Pflegefachkräften alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg – voller Mut, Menschlichkeit und Motivation. 💙

Ein großer Schritt für die medizinische Versorgung in unserer Region! Das neue Herzkatheterlabor im Kreiskrankenhaus Rot...
21/09/2025

Ein großer Schritt für die medizinische Versorgung in unserer Region! Das neue Herzkatheterlabor im Kreiskrankenhaus Rotenburg wurde feierlich eröffnet – ein Meilenstein, der nicht nur die kardiologische Abteilung stärkt, sondern auch innovative Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patienten bietet.

Bei der Eröffnung gab es spannende Grußworte von Bürgermeister Marcus Weber, Johannes Brack (Prokurist des Klinikums Kassel), Aribert Kirch (ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Alheimer FDP), Erstem Kreisbeigeordneten Dirk Noll und Geschäftsführer Horst Beißel. Zusätzlich begeisterten die Vorträge von Dr. Stefan Kortüm und Dr. med. Pawel Staszewicz, die wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Kardiologie und Intensivmedizin gaben.

Die neue Technik ist bereit, und wir sind stolz, diesen wichtigen Schritt für die Zukunft der Kardiologie und Intensivmedizin in Rotenburg zu gehen! 👨‍⚕️👩‍⚕️

„Brauche ich wirklich ein Kunstgelenk?“ 🦵Diese Frage stand heute im Mittelpunkt unseres Gesundheitsforums  – und das Int...
04/08/2025

„Brauche ich wirklich ein Kunstgelenk?“ 🦵
Diese Frage stand heute im Mittelpunkt unseres Gesundheitsforums – und das Interesse war riesig! Der Vortrag von Dr. Markus Mende war bis auf den letzten Platz besucht , sodass wir uns freuen, einen Zusatztermin am Montag den 18.08. anbieten zu können. (Anmeldung unter s.noeding@kkh-rotenburg.de oder unter 06623/862080)

Dr. Mende und sein Team überzeugten mit hoher Fachlichkeit, verständlichen Infos und einem offenen Ohr für die Fragen der Teilnehmenden. 💬💡

Wir freuen uns sehr, dass unser Gesundheitsforum so großen Anklang findet – und laden alle herzlich ein auch in den kommenden Monaten den fachkundigen Voträgen zu lauschen.

01.09. Lebensqualität in jeder Phase - Palliativmedizin und Hospizversorgung im Fokus

06.10. Notfälle meistern - So funktioniert regionale Notfallversorgung

03.11. Ihr Herz in besten Händen - Unsere Kardiologie stellt sich vor

Adresse

Am Emanuelsberg 1
Rotenburg An Der Fulda
36199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d. Fulda senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie