Lakumed Schloßklinik Rottenburg

Lakumed Schloßklinik Rottenburg Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation und Altersmedizin
Fachklinik zur Anschlussheilbehandlung

17/10/2025

Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion

Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die Qualität der Gesundheitsversorgung ferner sektorübergreifend auf ein neues Level gehoben werden. Auf die rund 60 neuen Mitarbeitenden, die im Rahmen eines Willkommenstages offiziell begrüßt wurden, warten somit spannende Zeiten, besondere Herausforderungen und Teams, die sie mit ihrer individuellen medizinischen, pflegerischen, therapeutischen, organisatorischen oder infrastrukturellen Expertise bereichern können.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/60-wertvolle-neuzugaenge

14/10/2025

Geschäftsführer und Mitarbeitervertretungen der Landshuter Gesundheitsversorger unterzeichnen Personalüberleitungsvertrag

Vor wenigen Wochen hatten die Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut im Rahmen einer historischen gemeinsamen Sitzung des Stadtrates der Stadt Landshut und des Kreistages des Landkreises Landshut bereits einstimmige Rückendeckung für die vertraglichen Grundlagen der zum 1.1.2026 anstehenden Fusion erhalten. Nun unterzeichneten die Verantwortlichen des Klinikums Landshut, der LAKUMED Kliniken und des Kinderkrankenhauses St. Marien gemeinsam mit den jeweiligen Mitarbeitervertretungen den hierin enthaltenen Personalüberleitungsvertrag, der die Rechte der Arbeitnehmer im Rahmen des Transformationsprozesses regelt.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/grundlage-fuer-ein-vertrauensvolles-miteinander

16/09/2025

Herzliche Einladung zur Bewerberparty am kommenden Samstag!

Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement Die heimeligen Gemäuer der Sch...
19/08/2025

Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement

Die heimeligen Gemäuer der Schlossklinik Rottenburg bilden für das multiprofessionelle Personal seit jeher eine zweite Heimat, die Teams der einzelnen Fachbereiche und Stationen sind wie eine zweite Familie für die Mitarbeitenden. Dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl am LAKUMED Standort, die stetige gegenseitige Hilfe und die allgemeine Atmosphäre des ehemaligen Kreiskrankenhauses Niederhatzkofen sind so das Fundament für die bisweilen viele Jahrzehnte währenden Zugehörigkeiten der Pflegenden, Therapeuten, des ärztlichen Dienstes und weiterer Fachkräfte.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/ein-vierteljahrhundert-im-dienste-der-gemeinschaft

Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen Ein S...
18/08/2025

Fotogruppe Ergolding eröffnet Fotoausstellung an der Schlossklinik Rottenburg – bis zum 31. Oktober zu besichtigen

Ein Spaziergang durch den weitläufigen Park der Schlossklinik Rottenburg lohnt zu jeder Jahreszeit – ob zur Erholung im Schatten der säumenden Bäume in der Hitze des Sommers oder im bunten Blättermeer des Herbstes. Nun erhält der Schlosspark bis Ende Oktober ein weiteres besonderes Element, welches sich innerhalb der Schlossklinik auch entlang des barocken Kaisersaals wiederfindet. Die Fotogruppe Ergolding stellt ihre besten Werke für eine Ausstellung zur Verfügung und lässt das Flanieren im Park für Patienten, Besucher und Mitarbeitende gleichermaßen zum außergewöhnlichen Erlebnis erwachsen.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/farbenfrohe-gesellschaft-fuer-das-gruen-des-schlossparks

Schlossklinik Rottenburg etabliert Osteoporose-Therapie und –Ausweise Einmal mehr ist Oma in ihren eigenen vier Wänden g...
24/07/2025

Schlossklinik Rottenburg etabliert Osteoporose-Therapie und –Ausweise

Einmal mehr ist Oma in ihren eigenen vier Wänden gestürzt, einmal mehr warten nach einer erneuten Fraktur des Handgelenks, des Oberschenkels oder anderer gefährdeter Knochen lange Krankenhausaufenthalte und eine kräftezehrende Rehabilitation. Einmal mehr liegen lange Zeiten außerhalb des gewohnten Lebensumfeldes vor der Patientin, für die mit jedem Sturz, mit jeder zusätzlichen Einschränkung ein Stück Lebensqualität verloren geht. Im Kampf zur Erhaltung eben jener Qualität auch im hohen Alter befindet sich Dr. Nicole Wagensohner, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg. Als Initiatorin der Osteoporose-Therapie am LAKUMED Standort klärt die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie auch in regelmäßigen Vorträgen zur stillen Volkskrankheit auf und will so Oberschenkelhals-, Becken-, Wirbelsäulen-, Handgelenksfrakturen und Co. bereits präventiv ein entscheidendes Bein stellen.

Mehr dazu lesen Sie unter: https://www.lakumed.de/wir-sind-lakumed/meldungen/details/news/den-oberschenkelhals-aus-der-schlinge-ziehen

Adresse

SchloßStr. 1
Rottenburg An Der Laaber
84056

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lakumed Schloßklinik Rottenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lakumed Schloßklinik Rottenburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie