Ergotherapie praxisnah

Ergotherapie praxisnah Individuelle, effiziente und ganzheitliche Ergotherapie für alle Altersgruppen!

13/11/2025

POV: Du musst als Ergotherapeut:in selbst telefonieren 📞😅

„Guten Tag, hier ist… äh… Moment, ich such schnell den Zettel…“

Hand aufs Herz – wir Ergotherapeut:innen können echt viel:
fördern, begleiten, motivieren, kreativ sein…
Aber Telefonieren steht jetzt nicht ganz oben auf der Lieblingsliste.

Zum Glück arbeiten wir lieber persönlich mit Menschen anstatt am Telefon.
Für die Karriere im Callcenter hätte es ohnehin nicht gereicht. 🤣

11/11/2025

🎬 OUTTAKES ALERT!

Eigentlich wollten wir ja nur professionellen Content drehen…
Aber naja – sagen wir so: Das Lachen war lauter als die Kamera. 😅

Zwischen Texthängern und spontanen Lachanfällen ist dann dieses Meisterwerk entstanden: unsere Outtakes!
Denn ganz ehrlich – wer uns kennt, weiß: Perfekt ist langweilig, echt ist besser. 💚

07/11/2025

Wer lobt eigentlich unsere Chefin?
Niemand…

Na gut – nur Spaß!😂

Wir sind super happy mit unserer Dani – aber ein bisschen Humor gehört bei uns einfach dazu. 💚
Im Praxisalltag wird auch viel gelacht, angepackt und gemeinsam gerockt – und genau das macht unser Team so besonders. 👉 Übrigens: Falls du’s noch nicht gehört hast – wir suchen Verstärkung! Wenn du Ergotherapeut:in bist und Lust auf ein motiviertes Team hast – melde dich bei uns!

04/11/2025

POV: Du willst deiner Chefin nur kurz was fragen…
…aber sie ist gerade im Boss-Mode zwischen Grippewelle, Ausfällen und endlosen To-do-Listen 🫠

Wer kennt es nicht? Wenn die Grippewelle zuschlägt, drei Patienten absagen, der Drucker streikt –
und genau dann jemand fragt: „Hast du kurz Zeit für mich?“ 😅

Respekt an alle Praxisheld:innen, die auch in solchen Wochen einen kühlen Kopf bewahren. 💚

Es ist wieder soweit… die Krankheitssaison rollt an und gefühlt erwischt es jede Woche jemanden anderen. 🤧Und egal ob Pr...
03/11/2025

Es ist wieder soweit… die Krankheitssaison rollt an und gefühlt erwischt es jede Woche jemanden anderen. 🤧

Und egal ob Praxis, Familie oder Schule – spontane Ausfälle fühlen sich jedes Mal an wie ein kleines Mini-Chaos, das man irgendwie in Echtzeit umbauen muss.

Und jetzt interessiert uns wirklich:
Wie geht ihr damit um? Habt ihr Strategien für kurzfristige Ausfälle?
Musste sich schon mal etwas so sehr verschieben, dass ihr innerlich explodieren wolltet? Oder habt ihr eine Routine, die euch hilft ruhig zu bleiben?

👇 Schreib es mal unten rein. Vielleicht sammeln wir hier gemeinsam Lösungen, die uns allen durch den Winter und die Grippe-Saison helfen.

02/11/2025

POV: Deine Kollegin erfindet ein neues Zeitsystem für eure Klient:innen...🤝🏻

Welcher deiner Kolleg:innen könnte das sein? 😂 Schick es weiter!

31/10/2025

🧠 POV: Es war mal wieder ein langer Tag in der Praxis …
. und du siehst auch langsam Gespenster!👻

Hauptsache freundlich bleiben, oder? 😂
Markier deine Kollegin, die auch langsam anfängt, mit den Pflanzen zu reden...

30/10/2025

🧠 Der Fachkräftemangel wird langsam kritisch …

… also bevor wir euch demnächst von der Straße aufgabeln müssen 😅 – bewerbt euch lieber gleich bei uns!
Spaß beiseite: Wir suchen Ergotherapeut:innen (m/w/d), die unser Team verstärken – egal, ob du frisch in das Berufsleben gestartet bist oder einfach einen Neustart suchst. 💪

Wir sind übrigens viel netter, als wir im Video aussehen, versprochen. 🤞
Und wir haben auch ordentlich was zu bieten:

💚 Attraktive Vergütung – deine Arbeit wird fair und wertschätzend bezahlt
💚 Monatlich aufgeladene Givve-Card – dein steuerfreies Extra fürs Tanken, Shoppen oder dein Lieblingscafé
💚 Regelmäßige Supervisionen – für Austausch, Reflexion & Unterstützung im Praxisalltag
💚 Mitgestaltung deiner Woche – Flexibilität ist bei uns keine Floskel, sondern gelebte Praxis
💚 Tierische Begleiter willkommen – Therapiehunde & Co. gehören bei uns einfach dazu 🐾

Und das ist noch lange nicht alles:
Wir bieten dir weitere Benefits, die wir dir gerne im persönlichen Gespräch vorstellen. Unser Ziel?
Dass du dich bei uns wohlfühlst, wachsen kannst und Freude an deinem Beruf hast. 🌱

👉 Bewirb dich direkt bei Daniela Pfaffinger:
📩 info@ergotherapie-praxisnah.de
📞 0173 / 366 8142

Wir freuen uns auf dich! Teilen ist natürlich immer erwünscht! 🫶🏼

28/10/2025

🧠 Namen besser merken – Tag 3: Mit Reimen merken

Eine besonders wirkungsvolle Methode, um sich Namen zu merken, sind Reime.
Unser Gehirn liebt Sprache mit Rhythmus – und wenn sich etwas reimt, bleibt es fast automatisch im Kopf.
So kannst du aus einem Namen ein kleines „Merkgedicht“ machen.

🔹 Wie funktioniert das?
Wenn du jemanden kennenlernst, bilde in Gedanken einen kurzen Reim, der zum Namen passt.
Das kann eine kleine Beschreibung oder eine witzige Beobachtung sein.
Wichtig ist nur: Der Satz klingt rund und bleibt hängen.

🔹 Beispiele:

Frau Probst isst gerne Obst. 🍎
Frank ist immer blank.
Lena wohnt gleich neben der Arena.
Herr Klein trinkt gern Wein. 🍷

🔹 Warum funktioniert das so gut?
Reime schaffen Klangmuster und Rhythmus, die das Gehirn leicht wiedererkennt.
Durch die Kombination aus Sprache, Bild und Emotion wird der Name in mehreren Gehirnarealen gespeichert. Kurz gesagt: Was sich reimt, bleibt – weil es sich „richtig“ anhört.

28/10/2025

😎 How to: Schwer beschäftigt aussehen …

Manchmal muss man einfach Prioritäten setzen 😌

👉 Prüfen, ob das Novafon richtig lädt (zur Sicherheit auch dreimal).
👉 Die Sanduhren exakt nebeneinander platzieren – Symmetrie ist schließlich alles.
👉 Die Stühle im Wartezimmer ausrichten – millimetergenau, versteht sich.
👉 Und ganz wichtig: mit ernster Miene Notizen machen, auch wenn’s nur die Einkaufsliste ist. 📝

Natürlich nur Spaß – aber Hand aufs Herz:
Wer kennt sie nicht, diese kleinen Momente, in denen man „beschäftigt aussieht“, obwohl man eigentlich kurz abschaltet? 👉 Schick das an deine liebste Kollegin, die hin und wieder auch "schwer beschäftigt" ist. 🤪

27/10/2025

➡️ Namen besser merken – Tag 2:
Namen mit Bekanntem verknüpfen

Ein weiterer einfacher Trick, um sich Namen besser zu
merken, ist: 👉 Verbinde den neuen Namen mit etwas,
das du schon kennst.

Das kann eine Person, ein Ort oder ein Erlebnis sein,
das dir vertraut ist. So entsteht eine emotionale oder
persönliche Verbindung, und dein Gehirn speichert den
Namen viel leichter ab.

🔹 Beispiele:
• „Christine“ – wie meine Schwester.
• „Thomas“ – so heißt mein alter Klassenkamerad.
• „Peter“ – wie der Nachbar von früher.

🔹 Warum funktioniert das so gut?
Unser Gehirn liebt Verknüpfungen zu bereits bekannten
Informationen. Wenn du etwas Neues mit etwas
Bekanntem verknüpfst, wird die Erinnerung
automatisch stabiler.

Man nennt das auch einen Anker im
Langzeitgedächtnis – und genau der sorgt dafür, dass
du dich später an den Namen erinnerst, ohne
nachzudenken.

Je persönlicher die Verbindung, desto stärker bleibt
der Name im Gedächtnis.

Adresse

Am Hopfenberg 32b
Rotthalmünster
94094

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+491733668142

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapie praxisnah erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergotherapie praxisnah senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram