Stephanie Rubel - Heilpraktikerin für Psychotherapie

Stephanie Rubel - Heilpraktikerin für Psychotherapie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Stephanie Rubel - Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychotherapeut/in, Saarbrücken.

Pferdegestützte Therapie / Coaching, Systemische Aufstellung für Mensch und Pferd, Gesprächstherapie nach Rogers, Präsenzzentrierte Therapie PCTH,
EFT Klopfakupressur, Timeline, Walk und Talk Therapie (mit und ohne Pferd), Entspannungstechnik: Reiki

24/10/2025

Energie Welle

Seit gestern rollt eine Art Energiewelle über uns hinweg

Kannst du sie spüren ?

Sie ist stark und mächtig und es werden sehr viele alte und fremde Energien mittansportiert und vor allem transformiert !!!

Man kann diese Welle fühlen und sehen

Doch etwas geschieht , wenn eine Energiewelle rollt ?

Es fühlt sich eben wirklich genau so an - wie wenn eine Walze über uns drüber rollt

Diese Energiewelle bringt Energien mit , die viele von uns stark spüren

Bei den Transformierern kann es sein , dass sie deutlich spürbar durch den eigenen Körper läuft

Ich spüre es diesmal sehr stark rund um da Herz …. Es rast immer wieder - ähnlich wie gestern diese Wolke

Wichtig ist nun , das Auge im Sturm zu bleiben - die innere Mitte , innere Kraft und innere Ruhe zu wahren

Nicht einsteigen in das Geschehen, sondern in die Rolle der weisen Beobachterin zu gehen

Nähre die Energie nicht , indem du sie benennst , dich vor ihr fürchtest oder über sie wertest

Beobachte
Bleib neutral

Kümmere dich um dich und um deinen Raum

Es werden noch viele Stürme kommen

Die Frage ist - wie hältst du ihnen Stand ?

Dennoch

Irgendetwas sehr komisches liegt in der Luft und selbst ich , wo ich mich vor derartigen Gedanken eher hüte , hab fast das Gefühl, dass etwas größeres auf uns zukommt

Warten wir ab

Wie geht es euch ?
Habt ihr auch Symptome ?

23/09/2025

„Zahlen, schweigen, schlucken, der bittere Alltag im Pferdestall ?“

Es gibt Situationen im Stallalltag, die einen innerlich zerreißen. Man sieht Dinge, die nicht so laufen, wie sie sollten, sei es bei der Haltung, bei der Fütterung, im täglichen Ablauf oder bei vertraglichen Abmachungen.
Und doch bleibt man oft still. Nicht, weil man nichts zu sagen hätte, sondern weil die Worte im Hals stecken bleiben. Denn da ist diese unausgesprochene Hierarchie: Der Stallbetreiber am längeren Hebel, wir Einsteller in der Rolle derjenigen, die „nehmen müssen, was da ist“.

Dabei wird oft vergessen, dass wir eigentlich zahlende Kunden sind. Kunden, die für eine Dienstleistung bezahlen und zwar nicht für irgendeine, sondern für die Versorgung unserer Pferde, unserer Partner, die uns am Herzen liegen. In jeder anderen Branche würde man erwarten, dass man als Kunde ernst genommen wird, dass Feedback willkommen ist und dass ein Anbieter Interesse daran hat, seine Kunden zu behalten. Doch im Stall scheint das häufig nicht zu gelten. Es wirkt manchmal so, als hätten die Betreiber es gar nicht nötig, auf Wünsche oder berechtigte Sorgen einzugehen.

Genau diese Diskrepanz macht die Situation so frustrierend: Auf der einen Seite die Verantwortung fürs Pferd, auf der anderen Seite die Angst, durch Kritik das Einstellverhältnis aufs Spiel zu setzen. Man schluckt Dinge herunter, redet sich ein, es sei schon nicht so schlimm, oder findet sich mit Umständen ab, die man eigentlich nie akzeptieren wollte. Und je länger das andauert, desto größer wird das Gefühl der Ohnmacht.

Es bleibt dieser schale Nachgeschmack: dass es in vielen Ställen keinen offenen Austausch auf Augenhöhe gibt. Dass man nicht als Kunde wahrgenommen wird, sondern eher als „Störenfried“, sobald man Dinge anspricht. Dass es weniger um Vertrauen und Respekt geht, sondern darum, möglichst reibungslos zu funktionieren. Und das hinterlässt Frust – und die bittere Frage, warum man als zahlender Kunde oft so wenig Gewicht hat.

In diesem Post steck eigene Erfahrung wie auch viele Kundengespräche.
Auch ich muss oft schlucken, weil einfach keine Alternativen gibt.
Es gibt natürlich auch ganz viele positive Beispiele, bei denen eine gute Kommunikation möglich ist und der Betreiber bemüht ist, seinen Kunden, den Pferden wie auch den Menschen alles zu bieten.

Wie sieht es bei euch aus, hätte an dieser Stelle gefragt, nur leider werden wenige hier schreiben, dass es bei ihnen wie in diesem Post läuft. Denn der Betreiber liest vielleicht mit...

Sehr gern könnt ihr diesen Beitrag teilen.

27/08/2025
Am Wochenende einen super Workshop gehabt mit tollen Menschen und 28. Hochzeitstag. Was will man mehr. ♥️🙏
25/08/2025

Am Wochenende einen super Workshop gehabt mit tollen Menschen und 28. Hochzeitstag. Was will man mehr. ♥️🙏

28/07/2025
Auch die Schulmedizin geht neue Wege🙏
15/03/2025

Auch die Schulmedizin geht neue Wege🙏

15/03/2025

📌MOBILES REIKI 📌

Ab sofort biete ich auch „MOBILES REIKI“
an.
Ich komme zu dir nach Hause, in deine gewohnte Umgebung.
Dort kannst du nach der Behandlung noch weiter relaxen und diese tiefe Entspannung und Heilung wirken lassen.

Pferdegestützte Therapie / Coaching, Systemische Aufstellung für Mensch und Pferd, Gesprächstherapie nach Rogers, Präsenzzentrierte Therapie PCTH,
EFT Klopfakupressur, Timeline, Walk und Talk Therapie (mit und ohne Pferd), Entspannungstechnik: Reiki

Adresse

Saarbrücken

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stephanie Rubel - Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stephanie Rubel - Heilpraktikerin für Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram