CaritasKlinikum Saarbrücken

CaritasKlinikum Saarbrücken Das CaritasKlinikum Saarbrücken mit den Standorten St. Theresia Saarbrücken u. St. Josef Dudweiler Medizinische Sonderbereiche.

Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen in der Region und ist eine Einrichtung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts). Die unterschiedlichen Fachteams aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Psychologen und Seelsorgern sowie medizinisch-technischen Kräften und kaufmännischem Personal engagieren sich täglich zum Wohle der fast 32.000 stationären sowie über 80.0000 ambulanten Patienten. Als katholisches Klinikum leistet das CaritasKlinikum im Auftrag der Kirche zudem professionelle, konfessionsübergreifende Caritas-Arbeit. Das CaritasKlinikum Saarbrücken zählt mehr als fünfzehn Kompetenzzentren bzw. Davon sind zehn zertifiziert: unter anderem ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum mit seinen zertifizierten Organzentren, ein Orthopädisches Zentrum, ein TraumaZentrum sowie eine zertifizierte Schlaganfallspezialstation (Stroke Unit). Das zertifizierte Kopf-Hals-Tumorzentrum sowie das zertifizierte Viszeralonkologische Zentrum mit Darmkrebszentrum und Speiseröhrenkrebszentrum sind in der Großregion einzigartig. Das CaritasKlinikum verbindet moderne Medizin, aktuelle Medizintechnik und höchste Ansprüche bei der Auswahl seiner Mitarbeitenden mit einer wohltuenden und heilungsfördernden Atmosphäre. Im CaritasKlinikum Saarbrücken steht der Mensch im Mittelpunkt.

‼ Gute Nachrichten für die regionale Gesundheitsversorgung! 🎉➡ GBA bestätigt: CaritasKlinikum TOP bei komplexen Operatio...
14/11/2025

‼ Gute Nachrichten für die regionale Gesundheitsversorgung! 🎉
➡ GBA bestätigt: CaritasKlinikum TOP bei komplexen Operationen

Die AOK hat ihre Transparenzkarte 2026 veröffentlicht – und das CaritasKlinikum Saarbrücken erhält erneut die Zulassung für eine Vielzahl komplexer Operationen mit bundesweiten Mindestmengen-Vorgaben.

Damit gehört das CaritasKlinikum Saarbrücken weiterhin zu den Kliniken, die anspruchsvolle Eingriffe in hoher Behandlungsqualität durchführen dürfen, darunter:
✔️ Brustkrebs-Chirurgie (Mindestmenge: 100/Jahr)
✔️ Operationen an der Speiseröhre (26/Jahr)
✔️ Bauchspeicheldrüsen-Chirurgie (20/Jahr)
✔️ Kniegelenk-Totalendoprothesen (50/Jahr)

👉 Diese Mindestmengen werden vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) festgelegt, dem höchsten Beschlussgremium im deutschen Gesundheitswesen. Sie sind ein wichtiger Qualitätsindikator – und wir freuen uns, dass unsere Expertise offiziell bestätigt wird.

„Die erneute Zulassung für diese hochspezialisierten Eingriffe ist ein starkes Zeichen für die Qualität und Erfahrung unserer interdisziplinären Teams“, erklärt die ärztliche Direktorin Margret Reiter. „Sie zeigt, dass Patientinnen und Patienten im CaritasKlinikum Saarbrücken auf eine Behandlung auf Spitzenniveau vertrauen können.“

Wir danken unseren engagierten Mitarbeitenden, die diese herausragende Leistung möglich machen! 💙🙏

🎄 Adventsmarkt im CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia auf dem Rastpfuhl. 📆 Termin: Freitag, 28.11.2025, 9 bis 16 Uh...
14/11/2025

🎄 Adventsmarkt im CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia auf dem Rastpfuhl.

📆 Termin: Freitag, 28.11.2025, 9 bis 16 Uhr
📍 CaritasKlinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken, Eingangshalle

Freuen Sie sich auf festliche Adventskränze, kreative Gestecke, handgefertigten Schmuck, besondere Handarbeiten und vieles mehr. 🎁
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bücherei erwarten Sie außerdem mit einem liebevoll zusammengestellten Bücherstand. 📚
Für kulinarische Genüsse sorgt apetito Catering. 🍪🍷

Mit Freude spenden wir den gesamten Erlös unseres diesjährigen Adventsmarktes an das Projekt „Hausaufgabe Hilfe San Luis 2026“ in Santa Cruz (Bolivien) – und unterstützen damit Kinder und Familien vor Ort.

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! 🎄✨

👶 ❤ Seit Jahren ist das CaritasKlinikum das geburtsstärkste Krankenhaus im gesamten Saarland. Im vergangenen Jahr erblic...
12/11/2025

👶 ❤ Seit Jahren ist das CaritasKlinikum das geburtsstärkste Krankenhaus im gesamten Saarland. Im vergangenen Jahr erblickten 1679 Mädchen und Jungen bei uns das Licht der Welt.

👍 Diese Erfahrung gibt den Familien Sicherheit. Das sagt auch Chefarzt Dr. med Mustafa Deryal im Gespräch mit dem SR.

▶ Als moderne und familienorientierte Geburtsklinik mit einem babyfreundlichen Konzept stehen bei uns die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Frauen im Mittelpunkt. Als perinataler Schwerpunkt versorgen wir Schwangere ab der 32. Schwangerschaftswoche, einschließlich Mehrlingsschwangerschaften, sowie nicht lebensbedrohlich erkrankte Neugeborene mit einem Geburtsgewicht von mehr als 1.500 Gramm.

❤👂 Menschen beistehen und Trost spendenSeit Oktober verstärkt Elisabeth Faller das Seelsorge-Team im CaritasKlinikum Saa...
11/11/2025

❤👂 Menschen beistehen und Trost spenden

Seit Oktober verstärkt Elisabeth Faller das Seelsorge-Team im CaritasKlinikum Saarbrücken. Die 58-Jährige hatte bereits als Kind erste Berührungspunkte mit einem Krankenhaus. „Aber anders als andere Kinder empfand ich die Atmosphäre nicht als bedrohlich, sondern war eher interessiert“, erinnert sie sich zurück. „Ich habe es als einen Ort der Nächstenliebe und Zuwendung erfahren. Ich hatte großes Glück, solch positive Erfahrungen zu machen, die mich nachhaltig geprägt haben.“

Nach dem Abitur war klar, dass sie „etwas mit Menschen machen wollte“. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr entschied sich Elisabeth Faller für das Studium der Praktischen Theologie und Religionspädagogik und ging anschließend in den Gemeindedienst. Vieles hat sich über die Jahre und Jahrzehnte verändert, sagt die Seelsorgerin, doch das Wichtigste war für sie immer: Die Nähe zu den Menschen. „Der Wert eines Menschen bemisst sich nicht daran, ob er arm oder reich, gesund oder krank ist. Ich möchte dazu beitragen, dass jeder Mensch liebevoll auf sich selbst schaut und Vertrauen hat, in Krankheit und Not nicht allein zu sein.“

In den letzten Jahren war Elisabeth Faller zusätzlich als Seelsorgerin im Hospiz und im Altenheim tätig, von den Gästen und Bewohnern erhielt sie immer viel positive Rückmeldungen: „Die lebendigen Augen, das Strahlen, wenn ein Mensch von früher erzählt oder Zuwendung erfährt, das gibt einem viel zurück. Da mir diese Arbeit sehr liegt, ist seit einiger Zeit der Wunsch in mir gereift, in einem Krankenhaus zu arbeiten. Mein Glaube hilft mir, Menschen beizustehen, da zu sein, Sorgen auszuhalten und Trost zu spenden.“

Seit Oktober ist die 58-Jährige nun an ihrer neuen Wirkungsstätte und freut sich auf die anstehenden Aufgaben: „Ich wurde von allen sehr herzlich empfangen und erfahre überall Unterstützung. Auch die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Professionen, egal ob Pflege, Therapeuten oder Ärzten, ist großartig.“

‼️ Spannende Fortbildungsveranstaltung zu Psychosozialen Themenℹ Am Mittwoch, 19. November 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr,...
10/11/2025

‼️ Spannende Fortbildungsveranstaltung zu Psychosozialen Themen

ℹ Am Mittwoch, 19. November 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, findet im CaritasKlinikum Saarbrücken erneut der Qualitätszirkel Psychosozial statt – eine etablierte interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeitende im Gesundheitswesen und Interessierte.

Im Mittelpunkt stehen Themen aus der Psychoonkologie, Sozialarbeit und Seelsorge:
➡️ die Bedeutung einfühlsamer Kommunikation mit Patienten und Angehörigen in besonders belastenden Situationen
➡️ die Rolle der sozialen Arbeit in der palliativen Versorgung
➡️ Musik als Brücke am Ende des Lebens, wenn Worte fehlen
➡️ Einblicke in den professionellen Umgang mit Vulnerabilität im Krankenhaus

Der Qualitätszirkel bietet eine wertvolle Gelegenheit, fachübergreifende Perspektiven kennenzulernen, neue Impulse für den Berufsalltag zu gewinnen und interdisziplinäre Netzwerke zu stärken.

📅 19.11.2025 | 16:00 – 18:00 Uhr
📍 CaritasKlinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken (Eingangsgebäude, 4. Etage, Raum 4)
📌 Um Anmeldung wird gebeten bis 14. November per Mail an a.bastian@caritasklinikum.de

📣 Kollege gesucht! Das CaritasKlinikum Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen🔍 Personalsachbearbeiter (w/...
08/11/2025

📣 Kollege gesucht!
Das CaritasKlinikum Saarbrücken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
🔍 Personalsachbearbeiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

🌟 Was Sie von uns erwarten dürfen:
▫️ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
▫️ Gleitzeitregelung der Arbeitszeit, nach Einarbeitung besteht die Möglichkeit auf Homeoffice
▫️ Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
▫️ Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, sympathischen Team mit kurzen Entscheidungswegen
▫️ umfangreiche Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Corporate Benefits, Job Ticket und weitere Mitarbeitervergünstigungen

🌟 Ihre Aufgaben
▫️ Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit der Abrechnungssoftware P&I-Loga
▫️ Ansprechpartner für alle Mitarbeiter und Unternehmensbereiche in sämtlichen personalrelevanten Fragestellungen
▫️ Abstimmung und Korrespondenz mit Buchhaltung, Krankenkassen, Versicherungen, Zusatzversorgungskassen sowie Ämtern und Behörden
▫️ Anlage und Führen der Personalakten
▫️ Bearbeitung von Fort- und Weiterbildungen
▫️ Und vieles mehr …

🌟 Was wir von Ihnen erwarten:
▫️ Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Personalwesen
▫️ Mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration sowie Kenntnisse der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) für die Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes wünschenswert
▫️ Fundierte Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung/Sachbearbeitung einschließlich entsprechender Kenntnisse im Bereich des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts
▫️ Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit

📩 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ❗

ℹ Weitere Informationen finden Sie hier https://jobs.cts-mbh.de/stellenangebote.html/Personalsachbearbeiter-(wmd),3044188

🗨️  Wer bei uns im CaritasKlinikum durch die Flure geht, begegnet den verschiedensten Menschen. Wo kommen sie her, wo ge...
07/11/2025

🗨️

Wer bei uns im CaritasKlinikum durch die Flure geht, begegnet den verschiedensten Menschen. Wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
❓ Am fragen wir einfach mal nach ….

🗨️ Jeannette Schreiber, Funktionsoberärztin in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
„Wenn ich während meines Notarzt-Dienstes gerade nicht im Einsatz bin, helfe ich an verschiedenen Stellen aus. Jetzt gehe ich in die Prämedikationsambulanz.“

05/11/2025

ℹ Das Team des Sanitätshauses versorgt die Patientinnen und Patienten nicht nur in den eigenen Räumlichkeiten, sondern auch auf den Stationen, zum Beispiel in der Gynäkologie oder auf der Unfallchirurgie.

👍 Neben einer hochwertigen Auswahl an Hilfsmitteln wird den Kunden eine auf den individuellen Bedarf ausgerichtete Beratung und Betreuung für die Auswahl der richtigen Sanitätsfachartikel und Medizinprodukte angeboten.

In der Zentralen Notaufnahme und in der Chirurgischen Ambulanz werden die verbrauchten Hilfsmittel jeden Tag neu aufgefüllt.

🤗 Das Team des Sanitätshauses steht allen Patientinnen und Patienten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und freut sich auf Sie!

❤👂 Austausch über ethische Themen im Krankenhaus▶ Dreimal im Jahr lädt das Klinische Ethikkomitee im CaritasKlinikum Saa...
03/11/2025

❤👂 Austausch über ethische Themen im Krankenhaus

▶ Dreimal im Jahr lädt das Klinische Ethikkomitee im CaritasKlinikum Saarbrücken zum Ethik-Café ein. Bei Kaffee und Kuchen gibt es die Möglichkeit zu Austausch, Diskussion und Nachdenken über aktuelle ethische Themen in offener Atmosphäre. Eingeladen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Dienst in Klinik, Hospiz, Altenhilfe und ambulanter Versorgung – aber auch externe Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

▶ Dieses Mal ging es um die Grenzen und Chancen der Reanimation, verbunden mit den Fragestellungen „Wann hört Helfen auf – und wann beginnt Übertherapie?“, „Soll in jedem Fall reanimiert werden?“, „Wie gehen wir mit Patientenwünschen und Angehörigen um?“ und „Wo liegen die medizinischen, ethischen und persönlichen Grenzen?“

Das Ethik-Café findet seit 2017 regelmäßig im CaritasKlinikum Saarbrücken statt.

ℹ Hintergrund:

▶ Mit der Gründung des Klinischen Ethikkomitees 2003 hatte das CaritasKlinikum als eine der ersten Kliniken im Saarland Neuland betreten. Inzwischen ist das Komitee eine etablierte Struktur und innerhalb und außerhalb der Klinik gut vernetzt. Das Ethikkomitee besteht derzeit aus elf Mitgliedern mit einer breiten Diversität von verschiedenen Berufsgruppen.

▶ Die Mitglieder beraten als unabhängiges Gremium Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige in schwierigen Entscheidungssituationen. Die Beratung ist als Orientierungshilfe gedacht und kann in Form einer ethischen Fallbesprechung im Team oder auch als Einzelberatung stattfinden. Das Ethikkomitee kann immer dann hinzugerufen werden, wenn neben medizinischen auch ethisch-moralische Fragestellungen auftauchen.

01/11/2025

👍 FSJ im Krankenhaus

Der 17-jährige Max Albert macht derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im CaritasKlinikum Saarbrücken. Auf der unfallchirurgischen Station kann er unter Anleitung einer Pflegekraft viele spannende Tätigkeiten ausführen, wie zum Beispiel die Vitalzeichen der Patienten messen, Essen verteilen und anreichen, Patienten zu Untersuchungen bringen oder auf beim Packen helfen, Zimmer vorbereiten und vieles mehr.

Schon seit er klein ist, interessiert sich Max für den soziales, besonders den pflegerischen Bereich und möchte im Anschluss auch eine entsprechende Ausbildung machen. In seinem FSJ kann er sich optimal vorbereiten und in viele Bereiche reinschnuppern. Er findet: „Ein Freiwilliges Soziales Jahr lohnt sich in jeden Fall!“

▶ Interesse an einem FSJ im CaritasKlinikum? Dann meldet euch einfach bei uns!

31/10/2025

👻 Wenn es keine Gespenster gibt .... wie erklärt ihr dann das? 👻

🎃 Happy Halloween! 🎃

Adresse

Rheinstraße 2
Saarbrücken
66113

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CaritasKlinikum Saarbrücken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an CaritasKlinikum Saarbrücken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie