Logopädie Claus Welsch Saarbrücken

Logopädie Claus Welsch Saarbrücken Unsere Leistungen
Von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindesalter
bis ins Erwachsene und Kaiserslauterer Str. sowie in der Zweibrücker Str.

Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindesalter
bis ins Erwachsenenalter. Günstig gelegen im Stadtteil Rotenbühl, Ecke Zweibrücker Str. direkt an den Bushaltestellen der Linien 107 und 136. Parkplätze kostenlos an der Kaiserslauterer Str.

Herbstliche Gemütlichkeit mit einem Hauch von  Vorweihnachtszeit 🥰     ̈die
06/11/2025

Herbstliche Gemütlichkeit mit einem Hauch von Vorweihnachtszeit 🥰



̈die

Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken spürbar 🍂🍁🥶 da zieht Nachbarskater Horrus lieber schon mal in unser trockenes...
28/10/2025

Der Herbst ist da, die Temperaturen sinken spürbar 🍂🍁🥶 da zieht Nachbarskater Horrus lieber schon mal in unser trockenes Häuschen 😂👌

Die Halloween-Woche 🎃 beginnt mit Zungenmaler-Geistern 👻  (verkleidete Lollies 😉)
27/10/2025

Die Halloween-Woche 🎃 beginnt mit Zungenmaler-Geistern 👻 (verkleidete Lollies 😉)

27/10/2025

Das neue, gemütliche Highlight in unserem Wartezimmer 😍🔥🥰

HEUTE, am 21.10., rief uns der SR info an, ob sie für MORGEN, 22.10., Welttag des Stotterns, eine kurze Reportage zum Th...
21/10/2025

HEUTE, am 21.10., rief uns der SR info an, ob sie für MORGEN, 22.10., Welttag des Stotterns, eine kurze Reportage zum Thema Stottern mit uns drehen könnten. Dies war leider zu kurzfristig für uns, sorry 😕🤷‍♀️
Aber demnächst lassen wir nochmal was im Fernsehen von uns hören, versprochen 😊 Dafür hier noch mal der Link zur ZDF Reportage von 2017 zum Thema Stottern 😊

Schon wieder 4 Jahre her 😲🥰
21/10/2025

Schon wieder 4 Jahre her 😲🥰

"Logopädie? Ach, das ist ja nur mit Kindern spielen!" Vermutlich hat jede/r zweite Logopäde/ Logopädin diesen Satz schon...
17/10/2025

"Logopädie? Ach, das ist ja nur mit Kindern spielen!" Vermutlich hat jede/r zweite Logopäde/ Logopädin diesen Satz schon mal zu hören bekommen. Dabei wissen nur die wenigsten, was dieser Beruf in der Praxis wirklich bedeutet.
Wir fahren Hausbesuche zu schwerstkranken Patienten (zu ihnen nach Hause oder in Einrichtungen), die oft bettlägerig sind.
Wir behandeln außer den "gängigen/bekannten Artikulationsstörungen"
unter anderem : Schluckstörungen, Stottern, Poltern, Rhinophonie ("Näseln"), Facialisparesen (Gesichtslähmungen),
Stimmstörungen (auch bei Transsexualität), Morbus Parkinson, ALS, Morbus Down/ Trisomie 21, Lese-Rechtschreibschwächr (LRS), Dysgrammatismus, Autismus, Dysarthrie, Cochleaimplantat (CI), Kiefer- und Zahnfehlstellungen, falsche Zungenruhelage,
Patienten nach Schlaganfall und Tumoren und noch sooo vieles mehr!
Ja, wir spielen auch gerne mal mit Kindern, die zum Beispiel wegen "einfachen Lispelns" zu uns kommen. Wir trocknen aber auch so manche Tränen von verzweifelten Patienten, die beispielsweise nach einem Schlaganfall oder Schädelhirntrauma mit starken Wortfindungsstörungen und/ oder einer Aphasie zu kämpfen haben. Denen einfach die Worte fehlen. Die nicht mehr schlucken können und dadurch ihren Lebensmut verlieren.
Wir betreuen Stotterer, die aufgrund ihrer Symptomatik Mobbing erfahren. Kinder mit ADHS, diversen Behinderungen oder Autismus, die plötzlich enorme Wutanfälle erleben, die wir mit viel Geduld und Verständnis
begleiten. Menschen mit Gesichtslähmungen unterschiedlicher Art, die sich für ihr Aussehen schämen. Patienten, die mühevoll wieder das Sprechen oder Schlucken erlernen müssen. Menschen, die chronisch krank sind und die wissen, dass sie an dieser Krankheit sterben werden. Diesen versuchen wir, ein klein wenig Lebensqualität zurück zu geben oder zu erhalten. Oft nimmt man solche Schicksale noch nach Feierabend mit nach Hause, da auch wir keine Maschinen sind. Und wenn dann doch mal wieder jemand meint: "Ach, von was bist du denn müde? Vom Spielen mit den Kindern?" dann lächele ich einfach nur und denke mir: "Ja, dieses Glück hatte ich heute auch, nach der eigentlichen Therapie noch 5 Minuten ein Spiel mit dem Kind gespielt zu haben. Dafür bin ich dankbar!"

Nina Welsch 🫶

Anbei ein paar wenige Bilder-Beispiele aus unserem Therapiealltag. Auch das ist Logopädie! 🙏

̈die

















̈t

Adresse

Kaiserslauterer Straße 40
Saarbrücken
66123

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:15
Dienstag 09:00 - 18:15
Mittwoch 08:15 - 18:15
Donnerstag 08:15 - 18:15
Freitag 08:15 - 18:15

Telefon

+49681842884

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Claus Welsch Saarbrücken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Claus Welsch Saarbrücken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram