11/11/2025
Unser Alltag triggert uns, besonders dann, wenn wir mit Kindern zusammenleben. Heute war so ein typischer Papatag, der mich tief in meine eigene Biografie zurückversetzte. Als Kind, mit tiefen schwarzen Flecken in der Biografie und enormen Lernschwierigkeiten, war jedes Deutschdiktat für mich eine Qual.
Heute hat es meiner Tochter den Tag richtig verhagelt. Sie wollte mit mir lernen, doch alles ging schief. Am Ende stand das Diktat und sie brach in Tränen aus, völlig verzweifelt. In diesem Moment merkte ich, wie sich in mir ein Tunnelblick einstellte, die Welt dumpf wurde, Trauer aufstieg, ich war weit weg. Dissoziiert.
Irgendwann kam ich zurück und hatte eine Idee. Ich verwandelte das Diktat in ein Spiel. Plötzlich war alles, was zuvor so schwer und schmerzhaft gewesen war, leicht und voller Lachen. Wir schrieben gemeinsam, als zwei Schüler.
Diese Situation hat mir ohne jede Absicht wieder einmal gezeigt, was Traumatherapie im Kern ausmacht. Kreativität, Mitgefühl und Selbstoffenbarung sind die wirksamsten Mittel, um Trauma zu verhindern und zu heilen.
💬 Was sind deine Erfahrungen damit? Lass gerne einen Kommentar da und teile, was dir in solchen Momenten hilft.