03/11/2025
Bewegungsmangel gehört zu den Gesundheitsrisiken, die am einfachsten zu vermeiden sind. Es ist nachgewiesen, dass die meisten der Deutschen sich viel zu wenig bewegen. Und das kann gefährlich für die Gesundheit werden!
Wer dauerhaft zu wenig aktiv ist, muss mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen rechnen:
👎 Abbau von Muskelmasse und Schwäche in der Muskulatur, was zu Haltungsproblemen führen kann.
👎 Erhöhtes Risiko für Übergewicht (Adipositas).
👎 Herz‑Kreislauf-Erkrankungen und erhöhter Blutdruck.
👎 Höheres Risiko für Typ‑2‑Diabetes.
👎 Auch verschiedene Krebsarten werden begünstigt.
👎 Die Psychische Gesundheit leidet: Depressionen, Angststörungen und Schlafprobleme.
Aber wie schafft man es, sich im Alltag mehr zu bewegen?
👍 Kleine Veränderungen im Alltag: öfter zu Fuß gehen, das Fahrrad nutzen, Treppe steigen.
👍 Regelmäßig bewusst Bewegung einbauen (z. B. Spaziergänge, Tanzen, Gartenarbeit).
👍 Bewegung mit moderater Intensität: wichtig, dass Herz und Lunge „arbeiten“.
👍 Ein Plan oder feste Zeiten können helfen, damit die Bewegung nicht im Alltag untergeht.
-> Hast Du fragen zum Training bei uns? Dann meld Dich gerne unter 068140177381, per mail praevention@koerperglueck.net oder sprich uns einfach an.