*** Endometriose verstehen ***
💗💗💗
Zum Informationstag rund um das Thema Endometriose laden unsere Oberärztin Laura Kreutz und Chefarzt Dr. med. Johannes Bettscheider am Samstag, dem 22.11., von 10-12 Uhr herzlich ein.
Lernen Sie an diesem Tag die Endometrioseklinik am Krankenhaus Saarlouis vom DRK kennen und erfahren Sie mehr zu Hilfsangeboten für Betroffene.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen!
12/11/2025
Der Kreißsaal ist für euch da – rund um die Uhr 🤰💫
Wir freuen uns, euch auf dieser besonderen Reise begleiten zu dürfen!
12/11/2025
*** EIN SONG FÜR'S KRANKENHAUS ***
❤️❤️❤️
😍 TON AN 😍
❤️❤️❤️
Vergangenen Samstag besuchten bei unserem großen Infotag zur Parkinsonkomplextherapie über 100 Menschen unser Team, um sich zu informieren und auszutauschen.
Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Vortrag von Frank Michler, der als Betroffener die Schock-Diagnose Parkinson nachvollziehbar macht und Hoffnung schenkt, sich selbst nicht aufzugeben. Schon vor einigen Tagen hatte er als besonderes Geschenk für das Team nach seiner Behandlung am Krankenhaus Saarlouis vom DRK einen Song kreiert, der am Infotag erstmals "on-air" ging.
WAS FÜR EINE WUNDERSCHÖNE GESTE! Das gesamte Team freut sich unendlich über diese Wertschätzung und sagt: HERZLICHEN DANK!
11/11/2025
*** BLEIBEN SIE BEI UNS AUF DEM LAUFENDEN ***
Wegen drohender Insolvenz hat unsere DRK Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Saarland gestern einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt.
Wichtig für Sie: Die medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung wird ohne Ausnahmen aufrechterhalten und fortgeführt. Unsere Patientinnen, Patienten, Bewohnerinnen, Bewohner und ihre Angehörigen sowie die Nutzer der Einrichtungen können sich darauf verlassen.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Gründen des Antrags, den Auswirkungen auf unsere Mitarbeitenden und unseren Zukunftsplänen:
▶ t.ly/Nhiz_
Vertrauen Sie Informationen aus erster Hand!
Bleiben Sie auf unseren Kanälen auf dem Laufenden!
10/11/2025
*** Infoabend zum Gebrauch von Schmerzmitteln ***
💊💊💊
Kommenden Mittwoch, 12. November, erwartet unser Chefarzt Markus Rudnick (Anästhesie und Intensivmedizin) Sie ab 18 Uhr mit Ihren Fragen zum Thema „Schmerzmittel“ im Veranstaltungsraum saarKOMed auf dem Gelände des Krankenhaus Saarlouis vom DRK.
▶ Welche Schmerzmittel gibt es überhaupt?
▶ Wie schnell und wie lange wirken sie?
▶ Sind frei verkäufliche Schmerzmittel sinnvoll?
▶ Sind Schmerzsalben wirklich wirksam?
▶ Welche Dosierungen sind sicher?
▶ Können Schmerzmittel mich abhängig machen?
Lassen Sie sich von einem Experten aufklären und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den gern genommenen Helfern in der Not.
07/11/2025
*** MORGEN großer Infotag zur Parkinson-Komplextherapie ***
📋
EIN JAHR PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE: Besuchen Sie uns morgen zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zum großen Veranstaltungstag und informieren Sie sich über unser Konzept, die Erkrankung und Unterstützungsangebote.
Referenten:
- Daniel Martens, Funktionsoberarzt Neurologie am Universitätsklinikum des Saarlands in Homburg
- Ali Fakhir, Oberarzt Neurologie am Krankenhaus Saarlouis vom DRK
- Dr. med. Sarah Gößling, Chefärztin Neurologie am Krankenhaus Saarlouis vom DRK
Neben vielen Kooperationspartnern aus der Pharmabranche begrüßen wir ganz besonders:
- Jung und Parkinson - Die Selbsthilfe e. V.
- KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
- KG Boxen
- Frank Michler, ehrenamtlich engagiert zur Aufklärung rund um das Thema Parkinson
- Parkinsonpatientin Marianne Rödel mit handgefertigten Bildern in Acrylic Pouring Technik
- Mike Mathes mit Bildern in Öl und Pastellkreide auf Leinwand zum Thema Parkinson
06/11/2025
*** Kollegen für die Technische Abteilung gesucht️ ***
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik? Dann werde Teil unseres jungen Teams, das sich um Wartung, Instandhaltung, Reparatur aller haustechnischen Systeme und vieles mehr kümmert.
Infos zum Aufgabenbereich und zu dem, was wir uns von dir wünschen, findest du hier:
➡ t.ly/m_h8U
Für erste Auskünfte steht Herr Malzahn unter der Telefonnummer 06831-171-450 gerne zur Verfügung.
04/11/2025
*** GROSSER INFOTAG ZUR PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE ***
📋
Besuchen Sie uns am 08. November zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zum großen „Infotag Parkinson-Komplextherapie“ und informieren Sie sich über unser Konzept, die Erkrankung und Unterstützungsangebote.
Neben vielen Kooperationspartnern ist Marianne Rödel mit handgefertigten Bildern vor Ort. Die Parkinsonpatientin fertigt ihre Kunstwerke in Acrylic Pouring Technik an. Es entstehen wunderschöne Unikate, die sie am Samstag zum ersten Mal vor Publikum ausstellt. Wir freuen uns sehr über Ihren Beitrag zum Informationstag.
🎉
30/10/2025
*** GROSSER INFOTAG ZUR PARKINSON-KOMPLEXTHERAPIE ***
📋
Besuchen Sie uns am 08. November zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr zum großen „Infotag Parkinson-Komplextherapie“ und informieren Sie sich über unser Konzept, die Erkrankung und Unterstützungsangebote. Mit von der Partie sind unter anderem unser neurologisches Therapieteam, die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland (KISS), die Selbsthilfegruppe „Jung und Parkinson“ sowie andere Kooperationspartner.
29/10/2025
*** FRAG DIE CHEFÄRZTIN ***
📞
Heute von 9 - 10 Uhr telefonieren Sie mit Dr. med. Sarah Gößling.
Sie beantwortet Ihre Fragen zum Thema "Schlaganfall".
📞
Rufen Sie an!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Saarlouis vom DRK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Krankenhaus Saarlouis vom DRK senden:
Im Jahre 1783 setzen das katholische Pfarramt und die Stadtverwaltung Saarlouis die Einrichtung des Krankenhauses in der Bierstraße Nr. 7 als selbständiges Armen- und Krankeninstitut bei König Ludwig XVI durch.
Nachdem die Räumlichkeiten in der Bierstraße zu eng werden, entsteht 1841 an der Ecke Bock- und Augustinerstraße das neue Krankenhaus, das zwischenzeitlich von den Schwestern vom heiligen Karl Borromäus von Nancy geführt wird. 1876 übernimmt die Stadtverordnetenversammlung die Trägerschaft des Hospitals. Eine Hospitalkommission wird mit der Führung beauftragt.
1928 wird das Krankenhaus an seinen jetzigen Standort in der Vaubanstraße (ehemals Kaibelkaserne) verlegt. Das 1942 nach Luftangriffen schwer beschädigte Krankenhaus wird ab 1945 in zahlreichen Etappen wieder aufgebaut.
Im Juli 1984 übernimmt die gemeinnützige Krankenhaus GmbH der Schwesternschaften Saarbrücken/Rheinpfalz vom Deutschen Roten Kreuz – heute DRK Krankenhaus GmbH Saarland – die Trägerschaft. Das Krankenhaus besitzt heute Hauptfachabteilungen für Chirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe und Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Belegabteilungen für Urologie, Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe.
Um die Wettbewerbsfähigkeit des Krankenhauses zu sichern, setzt der Träger auf die Nutzung von Synergieeffekten. 2006 wurde unmittelbar am Krankenhaus das „Gesundheitszentrum Vauban“ durch einen niedergelassenen Arzt errichtet. Im Ärztehaus sind u. a. ein Dialysezentrum sowie eine internistische, diabetologische und onkologische Schwerpunktpraxis, weitere Arztpraxen, therapeutische Praxen und Institute sowie eine Apotheke untergebracht.
Im Februar 2011 wurde die neu erbaute Intensivstation mit 12 Betten und 6 Betten für die Stroke Unit in Betrieb genommen. Der Umbau der bisherigen Intensivstation zur sog. Patientenholding konnte im Spätsommer 2011 abgeschlossen werden.
Im Frühjahr 2015 konnte die umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahme des Kreißsaalbereiches erfolgreich abgeschlossen werden.
Am 1.Januar 2018 wurde im Rahmen der Inkraftsetzung des neuen Kranken-hausbedarfsplanes die Neurologie als Hauptfachabteilung des Krankenhauses ausgewiesen.