23/10/2025
Wahnsinn! Da arbeiten wir seit 8 Jahren dran!🤩🐎
Vor einiger Zeit war ich mit einem Kunden und seinem Pferd auf dem Platz. Es war ungefähr die 5 Reitstunde im Sattel. Auch wenn der größte Wunsch des Schülers der Galopp auf dem Platz war, erarbeiteten wir uns in den ersten Stunden im Sattel einen geschmeidigeren Sitz, eine genauere Hilfengebung und bessere Balance des Schülers.
Wichtige Aspekte waren vor allem:
✅️Wenger ist mehr❗️ Weniger Schenkeldruck, weniger Zügelzug!
✅️Gefühl für die Pferdebeine bekommen!
Nachdem wir uns also ein paar Sachen auf dem Platz und im Gelände erarbeitet hatten, ließ ich den Schüler Point to Point, also gerade Linien auf dem großen Reitplatz reiten. Hin und wieder sollte er ein Vorderbein in der Bewegung nach rechts oder links auf die Spur nebenan setzen und auf dieser weiterreiten.
Es klappte wirklich gut bei den beiden. Es war eine Leichtigkeit eingekehrt. Kein Schieben, drücken, ziehen mehr. Die beiden waren mehr im Gleichtakt und die Stute konnte die gestellten Aufgaben besser ausführen.😊
Nun war´s Zeit für den Galopp. 🐎 Ich leitete ihn also an, sein Pferd auf den 3. Hufschlag abzuwenden, eine Spur nach außen zu verschieben und anzugaloppieren. Erst verdutzt, aber dann doch schnell reagierend, setzte er die Anweisungen um und siehe da: Galopp, ohne Rennen und das gut ausbalanciert auf der „schlechten“ Hand. Sie galoppierten 2 Runden über den großen Reitplatz und sein strahlen wurde immer größer.🤗
Nachdem die beiden durch pariert hatten, rief er laut: Das ist unglaublich! Wahnsinn, da arbeiten wir schon 8 Jahre dran.
Das Pony schnaubte ab. Er war happy und ich erst recht❣️
🍀Manchmal muss man gar nicht an der eigentlichen Aufgabe arbeiten, sondern sollte Umwege gehen, die einen dann meistens schneller zum Ziel bringen.❤️
(Im Video Tequila und ich vor ein paar Jahren🥰)